Leserunde

Leserunde zu "End of Story" (A. J. Finn)

End of Story - Der Mörder unter uns -

End of Story - Der Mörder unter uns
von A. J. Finn

Bewerbungsphase: Bis zum 02.05.

Beginn der Leserunde: 09.05. (Ende: 30.05.)

Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir – mit freundlicher Unterstützung des Blanvalet Verlags – 20 Freiexemplare von "End of Story" (A. J. Finn) zur Verfügung. Eine Leseprobe zum Buch findet ihr hier.

Wenn ihr eines der Freiexemplare gewinnt, diskutiert ihr in der Leserunde mit, tauscht euch über eure Leseerfahrungen aus und veröffentlicht am Ende eine Rezension zum Buch.

// Bei diesem Beitrag handelt es sich um bezahlte Werbung, da der Blanvalet Verlag uns für die Leserunde Freiexemplare zur Verfügung gestellt hat. Diese Werbung wird allen Mitgliedern von "Was liest Du?" angezeigt. //

ÜBER DAS BUCH:

Zwei verschwundene Personen, eine Leiche, ein sagenumwobener Schriftsteller und eine junge Autorin, die tief in das undurchdringbare Netz aus Familiengeheimnissen hineingezogen wird …

Hope und Cole Trapp, Ehefrau und Sohn des berühmten Krimischriftstellers Sebastian Trapp, sind verschwunden. Seit 20 Jahren gibt es keine Spur von ihnen. Wurden sie entführt und ermordet? In Verdacht gerät Trapp. Als Nicky Hunter engagiert wird, um Trapps Memoiren zu verfassen, stößt sie auf ein undurchdringbares Netz aus Geheimnissen. Nach und nach taucht Nicky tiefer in die Familiengeschichte ein und kommt der Lösung des Verbrechens immer näher – und damit auch dem Täter. Doch dann geschieht ein Mord, eine weibliche Leiche treibt im Teich des Hauses ...

ÜBER DIE AUTORIN:

A. J. Finn hat für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften geschrieben – u.a. für die Los Angeles Times, Washington Post und das Times Literary Supplement (UK). Er ist in New York geboren, hat aber zehn Jahre in England gelebt, bevor er nach New York zurückkehrte. Sein Debütroman The Woman in the Window sorgte vor Veröffentlichung weltweit für Furore, wurde in 41 Sprachen übersetzt und von Fox verfilmt.

23.05.2024

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Zappi kommentierte am 20. Mai 2024 um 19:40

Nach dem ganzen Durcheinander kommen gleiche mehrere Lösungen.

Der Mörder ist kein Mörder (das dachte ich mir schon) das war vorherzusehen.
Wer Cole wirklich ist - das wr nicht so leicht ersichtlich und das Sebastian ihn längst erkannt hatte auch nicht.

Madeleine spielt eine ganz andere Rolle und das Indiz ist die silberne Kette.

Man hätte hier vielleicht nicht ganz so ein Chaos in die Geschichte bringen müssen, dadurch (fand ich) hat die Spannung teilweise gelitten. Einige Szenen waren mir in die Länge gezogen.

Dennoch hat mich das Buch gut unterhalten und mit vielen Rätseln beschäftigt.

Eine Leseempfehlung gebe ich gerne ab und würde das Buch weiter empfehlen.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Klene123 kommentierte am 21. Mai 2024 um 11:16

Die Auflösung kam teilweise überraschend, ein paar ANzeichen gab es, aber man hätte wirklich genau hinschauen müssen. Das war insgesamt dann doch recht gut gemacht in all dem Chaos das durch dieses Buch hinweg herrschte...

Ich fand es etwas schade, dass Sebastian schon wusste, wer Nicky ist und dennoch Zeit mit "sinnlosen" Gesprächen verbracht hat. Warum sich nicht hinsetzen und direkt miteinander reden, wenn er doch letztendlich stolz war?

Insgesamt fand ich das Buch spannend, allerdings sehr verworren und mir hätte eine Figur gefallen, die einen Überblick behält. Die Protagonisten haben mich leider nicht ganz berühren können, sodass mich zum Beispiel Dianas oder Sebastians Ende nicht wirklich schockiert haben. Die Nebengeschichte mit Freddy, vor allem die Verfolgungsjagd fand ich etwas übertrieben. Jetzt muss ich die Geschichte erst noch etwas sacken lassen, um dann meine Rezension zu schreiben.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
marcello kommentierte am 22. Mai 2024 um 17:18

Ich kann dir eigentlich nur in allen Punkten recht geben. Ich fand das Ende mit den ganzen Enthüllungen sehr überraschend, wirklich. Das hat mich auf jeden Fall überzeugt. So war auch auf einmal klar, warum Nicky als Protagonistin so schwierig war, es ging einfach nicht mehr, weil sonst die Überraschung weg gewesen wäre. Aber es ist schon richtig, weil Nicky nicht als emotionaler Anker fungieren konnte, fehlt ein wenig eine Bindung an das Geschehen. Dazu stimmt es auch, dass es am Ende nochmal sehr lange Passagen waren. Wenn die Figuren jeweils ihre Geschichten noch erzählten, das war nochmal zäh.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Biene101 kommentierte am 22. Mai 2024 um 07:52

Geschafft. Die Wendungen waren teils überraschend, teils habe ich es geahnt. Das Buch hätte so viel Potential gehabt. Leider hat der Schreibstil für mich überhaupt nicht gepasst. Dabei war " The Woman in the window" so toll. 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
lex kommentierte am 23. Mai 2024 um 16:06

Ich habe neugierig bei euch mitgelesen, obwohl ich in der Runde nicht dabei war. Hatte mir das Buch vor einigen Wochen vorgenommen und fand es mega langweilig. Dabei sehe ich genau wie du das Potential, aber so komplett ohne Spannung ist es halt schwer... :-)

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Lesebiene kommentierte am 22. Mai 2024 um 09:15

Fertig. Endlich, muss ich sagen. Der Schluss ist mir zu konstruiert. Dass Nicky etwas damit zu tun hat, etwas vorspielt, war eine leichte Ahnung. Aber das sie eine Geschlechtsumwandlung hatte.... Dass Sebastian das gleich wusste, na ja. Warum hat er nicht die Zeit genutzt, um mit seinem Kind zu sprechen? Über alles zu reden! Vor allem war es überhaupt nicht spannend. Auch die Auflösung zog sich in endlose. Diese Geschichte hat soviel Potenzial. Schade, dass es nicht umgesetzt wurde. Auf dem Buch steht Thriller, davon hab ich nichts gemerkt. Für war, ist das nur mäßig spannend.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
marcello kommentierte am 22. Mai 2024 um 17:24

Der letzte Abschnitt war für mich der stärkste, weil ich mit den Enthüllungen so in dem Ausmaß nicht gerechnet hatte. Madeleine hatte ich in den Ring geworfen, das passte also, aber in dem ganzen Kontext, das war nochmal gut gemacht. Aber letzlich rettet es "End of the Story" nicht. Es war ein sehr zähes, sehr komplexes Buch. Der Autor gab am Ende ja wenigstens auch zu, dass es sicher schwer zu übersetzen war, er wusste also, was er gemacht hat. Es ist auch okay, aber mit dem Stil muss man klarkommen und vielleicht auch sehr ähnlich denken, um es richtig genießen zu können. Ich musste mich durcharbeiten, eine große Freude am Lesen war das demnach nicht.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Yvi kommentierte am 22. Mai 2024 um 22:13

So endlich fertig. 
Dieser letzte Abschnitt hat mich total überrascht. Ich hätte auf ganz andere getippt, sei es wegen den Morden noch wer Cole ist. Das machte den letzten Abschnitt lesenswert. 
Allerdings kann ich nicht nachvollziehen warum Sebastian, wenn er es schon wusste, nicht schon eher mit Nicky/Cole ein richtiges Gespräch geführt hat. So hat er die kurze gemeinsame Zeit mit Nichtigkeiten verbracht. 
Wäre es kein Leserundenbuch gewesen, hätte ich es beiseite gelegt und zu einem späteren Zeitpunkt nochmal zur Hand genommen, da ich den Schreibstil anstrengend fand. Vorallem der erste Abschnitt war zäh wie Kaugummi und ich musste mich durchbeißen. 

 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Theaterfreundin kommentierte am 25. Mai 2024 um 16:10

So, endlich gespannt. Das Ende habe ich so nicht erwartet. Auch der letzte Abschnitt hat sich für mich wieder in die Länge gezogen. Vielleicht liegt es auch daran, dass mich der Schreibstil nicht begeistern konnte.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Lesebiene kommentierte am 26. Mai 2024 um 09:41

Ich habe einen Thriller erwartet, steht ja auf dem Cover. Aber das war ja nicht mal ein richtiger Krimi.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
bookfox kommentierte am 27. Mai 2024 um 17:57

Regt mich ja schon fast auf, dass ich da nicht drauf kam NiCOLE zu verdächtigen. Ich glaube, es hätte mehr Thriller-Charakter gehabt, wenn man ein bisschen Nicky zumindest durch irgendwelche Anmerkungen im Verdacht gehabt hätte, dass sie aus ihren eigenen Motiven hier ist. Aber wie viele andere in den ersten beiden Abschnitten schon geschrieben haben, war sie ja sehr passiv und ich glaube, genau solche Hinweise hätten mir den Lesespaß enorm erhöht!!!
Die Auflösung war nämlich super spannend, schön verworren und dennoch ganz logisch, aber kam so komplett aus dem Nichts, dass es dann eher ein "ach ja und warum hat man dann vorher die Anzeichen nie bemerkt?" war als ein "Ach DESWEGEN hat sie in Szene XY so gehandelt"

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Klene123 kommentierte am 30. Mai 2024 um 10:13

Ich stimmer dir zu, dass ein paar Hinweise sicherlich die Spannung erhöht hätten. Dann hätten man an den Stellen schon gedacht: "Was macht Sie denn?"
 

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Violka175 kommentierte am 27. Mai 2024 um 21:49

Schade, schade, schade. Eigentlich ist damit alles gesagt. Diese geschichte hätte es einfach werden können, aber irgendetwas ist schief gegangen, ob es an der Übersetzung lag oder doch an der Autorin?! Der letzte Abschnitt hätte so toll sein können, aber dieser Schreibstil zog das ganze irgendwie. sehr schade. Ich liebe eigentloch Bücher, wo ich das Ende nicht vorher sehen kann und diese Auflösung habe ich wirklich nicht vorher gesehen, vielleicht war ich aber auch nicht ganz bei der Sache, weil ich mich wirklich durch das Buch zwingen musste. Aber nun ist es geschafft !

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Dark Rose kommentierte am 30. Mai 2024 um 22:52

Die Auflösung fand ich einerseits super - wer Cole ist und was dahintergesteckt hat - aber andererseits fand ich es weniger glaubwürdig, dass Sebastian das von Anfang an wusste. Das fand ich nicht stimmig. Auch das Ende fand ich verwirrend.

Thema: Lektüre Teil lll; Seite 347 bis Ende
Klene123 kommentierte am 31. Mai 2024 um 18:02

Ganz stimmig fand ich es auch nicht, aber es gibt im Nachhinein manchen Handlungen einen anderen Beigeschmack. Das er Nicky zum Beispiel als einzige Frau in seinen Herrenclub mitgenommen hat.