Rezension

Die beste deutsche Academia-Geschichte, die es derzeit gibt

Vengeance -

Vengeance
von Ruby Braun

Bewertet mit 5 Sternen

Vengeance ist für mich ein absolutes Lesehighlight! Eine perfekte, spannende, romantische Enemies-to-lovers-Story, die mit einem einzigartigen Setting besticht und die sich rund um das Thema Träume, Albträume, luzides Träumen und den Abgründen der Figuren beschäftigt. Ich fand es so erfrischend mal etwas in die Richtung von Träumen zu lesen, die Lovestory und auch die intimen Szenen waren wohlportioniert und nicht „too much“, denn ich bin kein Fan von zu viel „spice“!.

Erster Eindruck:

Der Klappentext von Vengeance – Academy of Dream Analysis hielt gleich mehrere Dinge parat, auf die ich sehr gespannt war: Finnland als Spielort des Buches, eine sehr interessante Traumthematik und eine wirklich sehr außergwöhnlich klingende Akademie. Demnach war meine Neugierde geweckt. Gepaart mit dem tollen Zitat „Wer träumt, sündigt. Wer nicht träumt, stirbt“ auf dem Buchrücken und dem sehr gelungenen Cover stand für mich daher sofort fest: DAS MUSS ICH LESEN!

Schreibstil:

Der Schreibstil von Ruby Braun war das erste Highlight dieser Geschichte. Ich hab wirklich ALLES daran geliebt. Angefangen von den malerisch-detaillierten Beschreibungen der ADA, deren beeindruckenden Gebäuden (Stichwort: Sigismund Schlomo Theater) und der Art und Weise wie sie es dadurch  geschafft hat, dass man sich fühlt, als würde man selbst gerade den Kopf in den Nacken legen, um eins der Deckenfreskos zu bewundern. Die Autorin schafft eine einzigartige Atmosphäre in der Geschichte, weil sie so ein atemberaubendes Setting, mit verschneiten Landschaften und düster-geheimnisvollen Akademiefluren schafft, in dem man sich manchmal ein bisschen wie in den verbotenen Hängen von Hogwarts fühlt. Ich konnte mich jedenfalls voll und ganz in diese Geschichte fallen lassen (wie in einem angenehmen, erholsamen Traum), und die Handlung in mich einsaugen.

Figuren:

Die beiden Main-Charakter sind Mercy und Nemesis, die eine klassische und unglaublich gelungene Enemies-to-Lovers Beziehung verbindet. Ich hab es soooooo geliebt, wie die beiden sich kennenlernen, diese prickelnde Anziehung zwischen den beiden, die aber nie plump gewirkt hat, sondern immer geheimnisvoll, düster und irgendwie verrucht. Beide Figuren sind auf ihre Art gebrochen und die Abgründe der beiden im Laufe der Geschichte zu ergründen, war ebenfalls ein Highlight. Die Autorin hat sehr authentische und lebhafte Charaktere mit Tiefe geschaffen, was sich im Übrigen auch auf die Nebenfiguren übertragen lässt. Obwohl sie sich einiger Stereotype bedient (was keinesfalls negativ ist), verleiht sie diesen ihre eigene Handschrift und schafft dadurch eine moderne und aufgeschlossene Geschichte.

Inhalt:

Die Handlung der Geschichte nimmt in einem guten Tempo Fahrt auf. Nemesis kommt an die ADA, weil sie den Tod ihres Bruders Oneiros „rächen“ will, merkt jedoch schnell, dass das schwieriger wird als gedacht. Neiros Tante gerät schnell in den Fokus von Nemesis Verdächtigung. Doch nach und nach merkt Nemesis, dass sie dem, was ich weiß, vielleicht nicht unbedingt glauben kann und dass sie tiefer unter die Oberfläche schauen muss, wenn sie mit sich, ihren ungeahnten Fähigkeiten und den Gefühlen zu Mercy ihren Frieden machen will. Dazwischen lernen wir die tollen Nebenfiguren Esra, Elio und Viktoria kennen, die eine richtig coole Clique bilden.  An der Schule lernen die Traumgeborenen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren, damit sie den Mächtigsten in Politik und Wirtschaft zuspielen können, da durch die Kraft des luziden Träumens eine Menge Macht entsteht. Da Nemesis Bruder ein sog. Schlafwandler war, galt ihm vor seinem Tod besondere Aufmerksamkeit, die Nemesis nicht zuteil wird, da sie diese Kräfte nicht geerbt hat (ganz zum Missfallen ihrer schrecklichen Mutter). Ich war von der Handlung echt ergriffen und konnte das Buch ehrlich gesagt kaum aus der Hand legen. Das Ende von Vengeance lässt einen neugierig zurück und ich bin ehrlich – ich kann die Fortsetzung echt kaum abwarten.

Fazit:

Vengeance ist für mich ein absolutes Lesehighlight! Eine perfekte, spannende, romantische Enemies-to-lovers-Story, die mit einem einzigartigen Setting besticht und die sich rund um das Thema Träume, Albträume, luzides Träumen und den Abgründen der Figuren beschäftigt. Ich fand es so erfrischend mal etwas in die Richtung von Träumen zu lesen, die Lovestory und auch die intimen Szenen waren wohlportioniert und nicht „too much“, denn ich bin kein Fan von zu viel „spice“!.