Rezension

Nicht ganz mein Geschmack

Wenn sie lügt -

Wenn sie lügt
von Linus Geschke

Bewertet mit 3.5 Sternen

Wenn die totgeglaubten Abgründe der Vergangenheit wieder lebendig werden...

2004: Eine perfekte Jugend-Clique - bis sich eine von ihnen, Norah, in den älteren David verliebte. Die Beziehung hielt nicht lange, sie machte Schluss, er wurde zum Mörder. Die grausame Tat erschütterte damals die Gegend und die Gruppe driftete auseinander. David gilt als tot, alles deutete darauf hin, dass er auf der Flucht vor der Polizei ums Leben kam - in der Ostsee ertrank. 19 Jahre später scheint die schreckliche Vergangenheit wieder lebendig zu werden: Norah erhält perfide Drohbriefe, die von David zu stammen scheinen...

Goran, früher Norahs bester Freund, der mittlerweile in Berlin lebt, wird von Norahs besorgter Mutter kontaktiert: Sie bittet ihn um Hilfe, also kehrt er widerwillig in sein Heimatdorf zurück.

Der Schreibstil ist eigentlich herrlich düster atmosphärisch: Schilderungen eines idyllisch anmutenden Dorfes am Waldrand, mit den typisch verschlossenen Einheimischen, in dem hinter den malerischen Kulissen das Böse wohnt. Von hohen Fichten, dem Duft feuchter Erde...

mich störten jedoch die, die (wie ich finde) profan prosaischen Bezeichnungen von Autobahnen, Autobahnkreuzen, Abfahrten etc. dazwischen – wieso stellen Autoren von fiktionalen Büchern Weg-Beschreibungen so technisch dar? Das werde ich nie verstehen! Und dann die ständige Erwähnung, dass Goran einen SUV fährt - ich fand das überflüssig sowie unzeitgemäß! Insgesamt gefiel mit der Schreibstil ganz gut und die Prämisse machte mich, zusammen mit den Andeutungen von dunklen Geheimnissen, neugierig! Es gibt aber ein paar (meiner Meinung nach) unnötige, vulgäre Passagen. Für mich kam das, was über die Figur ausgesagt werden soll, auch ohne diese expliziten Stellen rüber - ich finde hier wäre weniger mehr gewesen.

Goran war mir eher unsympathisch, er verhält sich zwar größtenteils sensibel und intelligent, kam für mich dennoch irgendwie ein bisschen protzig prollig rüber: Der angeberische SUV, die Annahme, dass er bei Schlägereien überlegen ist, dass er ein etwas zwielichtiger Wettbüroinhaber ist...

Norah hingegen war mir auf Anhieb sympathisch, auch weil ihre Persönlichkeit von Anfang an komplex und somit interessant auf mich wirkte.

Verschiedene Perspektiven und Einblicke in die Vergangenheit wechseln sich ab und sorgen für Abwechslung sowie anhaltende Spannung - außerdem fand ich einige der Enthüllungen wirklich erschütternd!

Ich würde “Wenn sie lügt” als soliden Thriller bezeichnen, für meinen Geschmack fehlt jedoch das gewisse Etwas und einige Elemente haben mir persönlich einfach nicht gefallen.