Rezension

positiv überrascht

Dreamland Billionaires - The Fine Print -

Dreamland Billionaires - The Fine Print
von Lauren Asher

Bewertet mit 4 Sternen

Nach dem Tod des Großvaters, sollen Rowan Kane und seine Brüder Dreamland erben. Doch einfach so wird ihnen der Freizeitpark inklusive Hotels und Firmen nicht überschrieben. Erst müssen alle eine eine Aufgabe erfüllen bevor sie das Erbe antreten können.

Rowan, der von klein auf der Träumer der drei war, soll eine neue Attraktion entwerfen und Direktor auf Probe werden. Während seine Mitarbeiter sich von ihm einschüchtern lassen und alles abnicken, gibt Zahra, die Kinder in Prinzessinnen verwandelt ihm Kontra und diskutiert. Als diese versehentlich eine Zeichnung an Rowan abschickt, erkennt er ihr Talent und holt sie in sein Team. Schnell holt sie Gefühle in ihm hervor die er verdrängt hat und seine Fassade bröckeln lassen.

 

Vom sehen her kannte ich das Buch, hab es aber nie näher angeschaut. Als es die Möglichkeit gab es auszuleihen, habe ich spontan zugegriffen.

Zarah kann man kurz als Flummi bezeichnen. Sie ist hibbelig und sagt ihre Meinung. Ich fand ihre Arbeit im Dreamland gut dargestellt. Allerdings wird ihr Chef, Rowan als einschüchternd und streng beschrieben, so fand ich ihr Verhalten ihm gegenüber oft nicht passend.

Rowan war Anfangs ein Eisklotz und obwohl er nicht so sypmatisch war, mochte ich ihn aus irgendeinem Grund. Seine Einstellung gegenüber fairen Löhnen und maximalem Gewinn hat ihn dann wieder so kalt gemacht. Er war so ziemlich das Gegenteil von Zarah. So konnte er sich nach und nach entwickeln und öffnen was schön zu verfolgen war.

Ich hatte ein bisschen die Befürchtung, dass es viel Spice geben würde was zum Glück nicht war. Es ging ziemlich langsam voran zwischen den beiden, aber das hat mir gefallen. Etwas weniger gelungen fand ich ein paar der Formulierungen in den Sexszenen, gegen die Wand geworfen zu werden stelle ich mir eher schmerzhaft als erotisch vor, ebenso beim Wort „rammen“ in gewissen Szenen.

Das Setting hatte ich in Büchern noch nicht und so war der Freizeitpark eine schöne Abwechselung. Ein bisschen mehr von den Attraktion hätte ich gut gefunden, aber das war drin war wurde schön beschrieben, so dass man in den Stellen einen guten Eindruck bekommen hat. Auch andere Settings waren toll beschrieben und vor allen eine Szene mit einer Autorin hat mir gut gefallen.

Insgesamt bin ich positiv überrascht von dem Buch und auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Ich werde noch weitere Bücher der Reihe lesen.