Rezension

Geschichte(n) von Kindern

Kidstory -

Kidstory
von Tamar Weiss Gabbay

Bewertet mit 5 Sternen

Geschichte klingt erst mal vielleicht langweilig und trocken, aber dieses Buch hat es - nicht nur durch die wunderschönen und farbenfrohen Illustrationen - geschafft, sie für Jung und Alt lebendig werden zu lassen.
Wir begleiten Kinder in ihrem Alltag, die in verschiedenen Epochen leben: Vom ersten Entdecken des Feuers, über Höhlenmalereien, das Mittelalter bis hin zur modernen Neuzeit.
Dabei schafft es der Erzähler trotz der kurzen Kapitel jedes fiktive Kind sehr ausführlich und charakterstark zu beschreiben. Es gelingt, sich in die aktuellen Probleme hineinzuversetzen. Dabei werden interessante Fakten mit eingebaut, wie z.B. dass dies der erste Handschlag der Geschichte sein könnte.
Erst war ich skeptisch, da ich als Kind vermutlich das alles für bare Münze genommen hätte und von nun an behaupten würde, dass tatsächlich DIESES Kind existiert hat, und den Handschlag erfunden hat - aber dann habe ich gedacht, wer das Vorwort ausführlich liest und seinem Kind das Buch nicht einfach nur hinlegt, sondern es als Anreiz nimmt, mit dem Kind darüber auch zu reden, wird so etwas sicherlich vermeiden. Außerdem weiß ja keiner, wann es wirklich den ersten Handschlag gab - das ist also auch kein Fehlwissen, was vermittelt wird.

Am Ende des Buches sind dann noch Kapitel, die man selbst füllen darf: Über sich, über die Zeit der Großeltern und über eine Zukunft, wie man sie sich vorstellt.
Das schließt die Erkenntnisse aus den Kapiteln dann nochmal schön ab und es kann darüber reflektiert werden.

Auch als Erwachsene kann man bestimmt noch was lernen, wenn man z.B. die Höhlenmalereien von Lascaux noch nicht kannte (Googlen lohnt sich!). Am Ende jedes Kapitels sind auch noch Fakten, die mehr über die aktuellen Ereignisse auf dem Planeten zu der Zeit des Kapitels erzählen, was sehr anschaulich gemacht ist und passend.

Ich würde das Buch also auf jeden Fall als gemeinsame Lektüre empfehlen oder für größere Kinder dann auch als selbstständiges Lesebuch.