Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
einstein | wild, verrückt, unentschlossen & hungrig
(Wolfgang Menzel, Die deutsche Literatur, 1836).
Ich finde dieses Zitat beschreibt mich sehr gut! Über diesen schönen Satz bin ich im Buch "Die Verteidigung des Paradieses" gestolpert - damit sind wir gleich bei meiner großen Leidenschaft für Dystopien. Ich lese auch gerne Krimis, Thriller und Romane. Ich bin ja sehr offen für neues, aber bitte keine Liebesromane...
Was gibt es ansonsten über mich zu sagen: ich bin eine neugierige Berliner Pflanze. Wenn ich nicht lese, bin ich mit meiner Hündin unterwegs oder "schufte" im Garten (ja, sowas gibts auch in Berlin).
In Wahrheit muss noch das erste menschliche Wesen geboren werden, dass jene zweite Haut nicht trägt, die wir Egoismus nennen und die viel fester ist als die andere, die bei dem kleinsten Anlass blutet.
José Saramago, Die Stadt der Blinden
Fünf Jugendliche wurden auserwählt an einer Expedition zur Erforschung eines unterirdischen Palastes in Frankreich teilzunehmen. Er soll aus der Zeit der Französischen Revolution im 18. Jahrhundert stammen. In diesem Palast erwarten sie 30 Meter tief unter der Erde unglaubliche Gefahren und eine düstere Geschichte.
Nach einer Katastrophe ist das hochtechnisierte Deutschland der Zukunft zerstört und unbewohnbar. Eine Gruppe Überlebender, unter ihnen der 15-jährige Heinz, macht sich auf den Weg zu einem angeblichen Rettungscamp. Und Heinz wird zum Chronisten des Überlebenskampfs.
"Der Feldhüter" gehört zu den wenigen Büchern, die ich trotz einiger Schwierigkeiten sehr beeindruckend finde. Die Sprache McCarthys ist wie in seinen anderen Romanen unglaublich bildhaft, düster und eindrücklich.
Rezensionen | 19 |
Fragen | 0 |
Artikel | 0 |
Kommentare | 234 |
Bewertungen | 117 |
Bücher in den Regalen | 573 |
Badges | 46 |
Freunde | 3 |
Du hast keine gemeinsamen Freunde mit einstein