Buch

Das Meer und ich waren im besten Alter - Adriana Altaras

Das Meer und ich waren im besten Alter

von Adriana Altaras

Die Gegenwart ist nichts für Feiglinge

Eine Ehekrise, die am gemeinsamen Bücherregal ausgetragen wird. Ein KZ-Gedenkstättenbesuch mit dem jüngsten Sohn. Eine Liebeserklärung an die jüdische Literatur und eine Kriegserklärung an die Angst.

In ihren urkomischen und berührenden, ihren stets überraschenden und scharfsinnigen Geschichten vermisst Adriana Altaras unsere Gegenwart. Sie erzählt von Mut und Zivilcourage, vom Älterwerden und dem Umgang mit Erinnerung. Von Nachhilfestunden in türkischer Geschichte beim Fischhändler ihres Vertrauens und davon, warum sie nie bereuen wird, Kinder zu haben. Im familiären Alltag, in kurzen zwischenmenschlichen Begegnungen, im Film, der Literatur und dem Theater spürt sie in ihrem unvergleichlich charmanten und mitreißenden Ton den existenziellen Fragen nach, die uns alle angehen.

Rezensionen zu diesem Buch

Facettenreiche, nicht alltägliche Alltagsgeschichten ;-)

Autorin:
Adriana Altaras wurde 1960 in Zagreb geboren, verbrachte Kindheit und Jugend und Italien, der Schweiz und in Deutschland. Ihr Schauspielstudium absolvierte sie in Berlin und New York. Sie ist Schauspielerin, Theaterregisseurin und Autorin und hat für ihre kulturelle Arbeit bereits viele Preise erhalten. Mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen lebt sie in Berlin. Dieser Kurzgeschichten-Band ist nach „Titos Brille“ (2011), wo sie über die Lebensgeschichte ihrer Eltern berichtet...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Klassiker Lyrik
Sprache:
deutsch
Umfang:
215 Seiten
ISBN:
9783462049589
Erschienen:
März 2017
Verlag:
Kiepenheuer & Witsch GmbH
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.