Buch

Die alltägliche Logik des Glücks - Alain Gillot

Die alltägliche Logik des Glücks

von Alain Gillot

Manchmal ist das Leben genial einfach - oder einfach genial ...

Victor, der einsame Trainer einer Fußballmannschaft, freut sich nicht, als seine Schwester ihren Sohn Leonard bei ihm zurücklässt. Jedes Wiedersehen mit ihr weckt schmerzhafte Erinnerungen, und sein Neffe ist einfach seltsam. Er spricht kaum und spielt gegen sich selbst Schach. Als Leonard ihm auch noch altklug sagt, Fußball sei simpel, platzt Victor der Kragen. Fußball ist mehr als ein Ball und elf Männer, es ist eine Kunst! Und während Onkel und Neffe sich gegenseitig die Welt erklären, werden aus Fremden Freunde, aus Einzelgängern eine eingeschworene Gemeinschaft - und aus zwei Einzelleben wird eine gemeinsame Geschichte ...

Rezensionen zu diesem Buch

Eine leise, aber dafür eindringliche Geschichte

INHALT
Victor, Mitte 30 und Ex-Fußballprofi, lebt allein in Sedan und trainiert eine Jugendfußballmannschaft. Mit seiner Vergangenheit/Familie scheint er abgeschlossen zu haben, doch sie nicht mit ihm.Eines Tages steht seine ältere Schwester Madeleine mit Sohn Leonard vor seiner Haustür. Er soll seinen in sich gekehrten und Schach besessenen Neffen für eine Woche bei sich aufnehmen. Aber wird er einen Zugang zu ihm finden können, wenn Leonard immer alles besser zu wissen scheint....

Weiterlesen

super schönes Buch

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das tolle Cover. Nach dem Lesen des Inhaltes wusste ich, dass ich dieses Buch unbedingt lesen will.

Einfühlsam geschrieben und durch kurze Kapitel erfahren wir die Geschichte von Victor, einem einsamen Trainer einer Junior-Fußballmannschaft.
Victor ist ein Einzelgänger, ohne Freunde und ohne viel Menschenkontakt. Sein einziges Interesse ist Fußball.
Doch eines Tages steht seine Schwester unverhofft vor der Tür und lässt seinen Neffen...

Weiterlesen

Berührend, heiter und verspielt

Klappentext:

Victor, der einsame Trainer einer Fußballmannschaft, freut sich nicht, als seine Schwester ihren Sohn Leonard bei ihm zurücklässt. Jedes Wiedersehen mit ihr weckt schmerzhafte Erinnerungen, und sein Neffe ist einfach seltsam. Er spricht kaum und spielt gegen sich selbst Schach. Als Leonard ihm auch noch altklug sagt, Fußball sei simpel, platzt Victor der Kragen. Fußball ist mehr als ein Ball und elf Männer, es ist eine Kunst! Und während Onkel und Neffe sich gegenseitig...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783734103391
Erschienen:
Mai 2016
Verlag:
Blanvalet
Übersetzer:
Alexandra Baisch
8.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.