Buch

Ökofimmel - Alexander Neubacher

Ökofimmel

von Alexander Neubacher

Öko, aber logisch: Wie wir der Umwelt wirklich helfen können.

Müll sortieren, Biosprit tanken, auf Solarstrom umsteigen oder auf Fleisch verzichten - die Möglichkeiten, die Umwelt zu schützen, scheinen endlos. Doch retten wir mit unserem Einsatz wirklich die Natur? Oder lassen wir uns lediglich von sinnlosen Vorschriften gängeln? Mittlerweile wissen wir: Die Energiesparbirne endet als gefährlicher Sondermüll, die ausgespülten Joghurtbecher werden verfeuert statt recycelt, und für die Herstellung von Biobenzin wird der Regenwald gerodet. Alexander Neubacher, selbst überzeugter Biokisten- Käufer, hinterfragt den Ökofimmel in unserem Leben und in der Politik und zeigt, was buchstäblich für die Tonne ist und womit wir der Umwelt wirklich helfen können.

Rezensionen zu diesem Buch

Vorwort amüsant - ansonsten wenig Fundiertes und viel Meinungsmache

Das Vorwort war amüsant. Aber dann...

Ich hab mich, während ich mich durch das Buch durchgeackert habe, oft sehr geärgert. Einfach weil da jemand ohne die Quellen an den richtigen Stellen zu nennen seine Meinung präsentiert (nein, das Buch ist nicht sachlich objektiv und schon gar nicht wissenschaftlich fundiert) und aus den präsentierten Informationen scheinbar (oder tatsächlich) die falschen Schlüsse zieht. Manchmal fehlen auch logische Zusammenhänge, manches fand ich innerhalb des...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
269 Seiten
ISBN:
9783442157600
Erschienen:
Mai 2013
Verlag:
Goldmann TB
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.