Buch

Zu viel Glück - Alice Munro

Zu viel Glück

von Alice Munro

Nobelpreis für Literatur 2013

Zu viel oder zu wenig - für das Glück gibt es kein Maß, nie trifft man es richtig. Alice Munros Heldinnen und Helden geht es nicht anders, sie haben das Zuviel und Zuwenig erlebt: eine Balance ist nur schwer zu finden. Auf der Suche nach ihr macht Alice Munro ihre Leser zu Komplizen dieser spannenden Mission.

"Ich bewundere Alice Munro. Ich bewundere die Direktheit ihres Erzählens, die Nüchternheit und Einfachheit ihrer Sprache. (...) Was für Geschichten, was für ein Werk!" Bernhard Schlink, Die Welt

Rezensionen zu diesem Buch

Hörbuchrezension: Schicksale und Lebenslinien, die fesseln und berühren

Alice Munro erzählt vom Leben, vom Glück und Unglück, von Schicksalsschlägen und dem, was ein Leben ausmacht. Ihre Geschichten ergreifen und berühren, sie machen uns bewusst, dass Menschen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen in ihr Leben starten und abhängig davon sind, in welche Zeit und in welche Umstände sie hineingeboren werden. Und das man sich, unabhängig davon, eine eigene Existenz, ein ganz eigenes Leben erschaffen kann.

Christian Brückner liest so absolut gekonnt, so...

Weiterlesen

Glück ist endlich

Wie glücklich die einzelnen Protagonisten sind, muss jeder Leser selbst entscheiden.

Dieses Munro-Buch hat mit ehrlich gesagt nicht so gut gefallen. Die Geschichten hatten für mich diesmal nicht den roten Faden, den ich sonst so zu schätzen wusste. Sprachlich kommen sie  aber in gewohnter Qualität an.
Und die einzelnen Schicksale sind alle einzig und es ist interessant in die Seelenwelt so vieler verschiedener Menschen zu schauen.
Am meisten bleiben mir die erste und die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
496 Seiten
ISBN:
9783596513000
Erschienen:
September 2013
Verlag:
FISCHER Taschenbuch
Übersetzer:
Heidi Zerning
8.2
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.1 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: