Ich begrüße Euch zum heutigen Interview mit Tania Krätschmar. Sie schreibt außerdem unter Ihrem Pseudonym Karla Blum weitere Bücher aus dem Genre Kriminalromane. Ihr Buch “Seerosensommer” wurde sogar für den ZDF verfilmt. Mehr lesen
Das erste Interview in diesem Jahr ist online mit der Schriftstellerin Kerstin Engel. Viele von Euch kennen sie durch ihr erstes Buch „Ameisen küssen nicht“. Kerstin Engel schreibt aber nicht nur Romane... Mehr lesen
Jasmin Köchl ist die Autorin des Buches Bienenblues, Ein Buch über das Summen, Stechen und Sterben. Den Ausschlag zu diesem wunderschönen Werk gab ihr Vater, der sich erfolgreich als Hobbyimker versuchte. Während der ersten Zeit wurde im Hause Köchl eifrig nach Fachlektüre gesucht. Schnell stellte sich heraus, dass diese nicht dem Anspruch vo... Mehr lesen
In der Adventszeit möchten wir gemeinsam mit euch eine Geschichte schreiben. Eine winterliche Reise zum kleinen Buchladen der Stadt, in dem sich kurz vor Weihnachten – möglicherweise – wundersame Begebenheiten zutragen, überraschende Dinge zu Tage kommen oder zarte Liebesschwüre ausgetauscht werden. Mehr lesen
Bücher, Katzen & Tee - diese drei Dinge gehören zusammen, so sagt man. Wenn du den Teil Bücher und Tee von dem Klischee erfüllst, bist du hier richtig. Eingekuschelt unter einer Decke mit einer Tasse Tee ein Buch genießen. Dazu braucht man natürlich auch das passende Lesezeichen ;) Mehr lesen
Piper Taschenbuch 2002. 155 Seiten. ISBN-13: 978-3492231800
Ob Verlage wissen, was sie auf den Markt bringen? "Unsere kleinen chinesischen Freunde" enthält eine Kindheitserinnerung der Autorin aus China, eine Erzählung über die Erlebnisse einer amerikanischen Familie in Japan und "The Big Wave", eine Novelle über einen Tsunami in Japan (1952, 64... Mehr lesen
Brent Williams: Out of the Woods
Educational Resources Ltd 2017.160 Seiten. ISBN-13: 978-0473390068. 15,57€
Brent kommt am Abend in sein Haus zurück, in dem er allein zu wohnen scheint. Unter einem schwarz dräuenden Himmel leuchtet aus den Fenstern der Nachbarhäuser warmer Lichtschein; auf Brent wartet Dunkelheit. In der Mitte seines Lebens ist... Mehr lesen
Im Oktober haben Gaby und ihre Schwester Tanja bei uns eine Reise zur lit.Love in München inkl. Anfahrt und Übernachtung gewonnen. Erfahrt hier alles über ihre Erlebnisse auf dem Lesefestival, über kleine Überraschungen und ein ganz privates Meet & Greet. Mehr lesen
Ich begrüße Euch zum heutigen Interview mit der Schriftstellerin Stina Lund, die Euch bereits durch “Preiselbeertage” bekannt sein dürfte. Stina Lund hält sich lieber im Hintergrund auf und daher, kann ich Euch kein Autorenbild zeigen. Das Augenmerk sollen aber ihre Bücher sein. Mehr lesen
Heute reisen wir zusammen in eine fantastische Welt und lernen Niani, den Schneekrieger und die Erschafferin Ivana Nikolov, die sich diese Welt und die Charaktere einfallen lassen hat. Mehr lesen
In 8 Wochen ist Weihnachten. Die schönste Jahreszeit des Jahres, wie ich finde, und die Autorin Sanne Jellings hat sich dieser Jahreszeit gewidmet. Sie schrieb ein Weihnachtsbuch, was im Alten Land spielt und erst vor wenigen Tagen im Handel erschienen ist.
Mehr lesen
Halloween steht vor der Tür und was ist Halloween ohne eine gruselige Party? Im neuen Thriller von Jonas Winner geht es um eine solche Party. Doch diese Party entpuppt sich als ein mörderisches Spiel.
Mehr lesen
Die Halle wird verdunkelt, die Bühne beleuchtet. Matthias Brandt und Jens Thomas kommen, unter Beifall, der Pianist setzt sich an den Flügel, der Schauspieler rechts davon auf einen Stuhl. Thomas spielt von seiner CD »Memory Boy« (2016 bei ROOF Music erschienen) den Song »Home«, dazu spricht Brandt (»Hier wollte ich sein. / Bei ihnen. Für mich.... Mehr lesen
Ich durfte dieses Mal die Schriftstellerin und Moderatorin Amelie Fried interviewen und ich freue mich sehr, dass sie die Zeit dazu gefunden hat. Erhascht einen kleinen Blick in das Privatleben von Amelie und schaut Euch das neue Buch “Paradies” etwas näher an. Mehr lesen
Buch-Yoga, literarische Kochtopfguckerei, Lesungen mit den Bestsellerautorinnen Amelie Fried, Sophie Kinsella und Rosie Walsh (uvm.), Podiumsdiskussionen zu Fragen rund um die Entstehung von Romanen, Workshops zu Kussszenen, Autorencafés sowie Meet & Greets: Die lit.Love geht in die dritte Runde! Mehr lesen
Der Schriftsteller Marc Späni ist heute mein Gast und er hat mir viele Fragen im Interview beantwortet. Lernt Marc kennen und sein neues Buch “Trümmlig” was im Gmeiner Verlag vor wenigen Tagen erschienen ist. Mehr lesen
Hallo liebe Leser,
dieses Interview mit Laurence Horn hat mir sehr viel Spaß bereitet. Laurence ist ein sympathischer, humorvoller und interessanter Schriftsteller und ich freue mich, ihn Euch heute etwas näher vorstellen zu dürfen. Mehr lesen
Heute erwartet Euch ein unterhaltsames und umfangreiches Interview zweier Autorinnen, die unter dem Pseudonym Cleo Leuchtenberg schreiben. Blickt hinter die Kulisse des Jugendbuches “i love you heisst noch lange nicht ich liebe dich” und in das Privatleben der Schriftstellerinnen. Mehr lesen
Nach einer lebhaften Longlist-Leserunde im vergangenen Jahr zum Roman „Das Floß der Medusa“ von Franzobel und einer ebenso spannenden Leserunde zum diesjährigen Lesebuch des Deutschen Buchpreises, würden wir gerne wissen: Zu welchem Shortlist-Titel wünscht ihr euch in diesem Jahr eine Leserunde? Mehr lesen
Michaela Weiß hat vor kurzem ihren Debütroman veröffentlicht. Ihr Buch "Vielleicht sind wir alle Monster" fand ich echt gut. Jetzt hat Michaela Weiß exklusiv für diesen Blog ein Interview gegeben, bei dem sie mir vieles über sich und ihre Bücher erzählt hat. Mehr lesen
Das neue Buch "Seaside Affair- Unerwartet Liebe" von Marleen Reichenberg hat mir viele schöne Lesestunden beschert.
Heute möchte ich Euch die Schriftstellerin vorstellen und Marleen berichtet nicht nur über ihr neues Buch, sondern lässt uns tief in ihr Privatleben schauen. Mehr lesen
Ihr verfolgt jedes Jahr die Vergabe des Deutschen Buchpreises? Ihr seid immer auf dem Laufenden und könnt sowohl Fragen zu aktuell Nominierten als auch früheren Anwärtern auf den Preis beantworten? Dann testet euer Wissen in unserem großen Bücher-Quiz Spezial. Mehr lesen
Elisabeth Büchle, auch bekannt als Noa C. Walker, stellt sich heute im Interview vor. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen zu ihrem neuen Buch in Erfahrung bringen und einen kleinen Einblick in ihr Privatleben erhaschen. Mehr lesen
Die ‚Lappländische Reise’ erzählt die Geschichte einer Freundschaft. Der Freundschaft zwischen Moritz, einem 21jährigen Skandinavistik-Studenten aus Deutschland und Per, einem 14jährigen Sami, der einer der letzten bedrohten ethnischen Minderheiten Europas in Schwedisch-Lappland angehört. Mehr lesen