Ich freue mich Euch heute das Interview mit Matthias Gereon und seiner Lektorin Petra Förster zeigen zu dürfen. Ich finde es sehr interessant, was Matthias Gereon über sein Debütroman “Die Eisbärin” berichtet. Mehr lesen
Tanja Engels V. Fall führt die Leser an den Rand des menschlich Erträglichen und dar+ber hinaus. Und zusammen mit Ben Richter und Kriminalhauptkommissar Michel Jäger gleichsam mitten hinein in hoch brisantes wirtschaftliches und integrationspolitisches Komplett der Essener Poliitszene.
Mörderische Spannung, gepaart mit Essener Lokalkolorit, ein... Mehr lesen
Zu Gast zur Wochenmitte ist heute Sara Metz und stellt sich im Interview und ihr aktuelles Buch "Akte Blutrot - Vergiss mein nicht", im Papierverzierer Verlag erschienen, vor. Mehr lesen
Begriffe der Buchblogger
Ganz am Anfang, als ich grade erst ganz neu Buchblogger war, hatte ich oftmals Fragen zu den vielen Abkürzungen und "Fremdwörtern". Oftmals wurde ich auch gefragt was SuB oder WTR heißt. Nun habe ich hier mal die Begriffe aufgelistet, die mich auch zum Grübeln gebracht haben.
WTR
Wahrscheinlich kann man es sich schon den... Mehr lesen
Schreiben ist ein Gefühl, eine Lebenseinstellung
Hallo,
heute ist mal wieder ein interview dran und zwar diesmal mit der lieben Melina Coniglio. Ihren ersten Roman habe ich bereits vor längerer Zeit gelesen, aber ich verlinke euch hier nochmal die Rezension zu Scherbenbilder. Falls ihr das noch nicht gelesen habt kann ich es euch nur empfehlen u... Mehr lesen
Zitate
Heute habe ich mal ein paar Zitate herausgesucht, dass erste findet ihr schon in der Überschrift. Soweit ich weiß stammt es aus Harry Potter, aber ich weiß nicht mehr aus welchem Band. Viel Spaß beim Stöbern durch die Zitate:
"Und außerdem, wenn wir unsere Träume nicht mehr haben, was bleibt uns denn dann? Dann haben wir gar nichts mehr."... Mehr lesen
Die "Drachenflüsterer-Saga" von Boris Koch feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Ich durfte Boris interviewen und ihm meine vielen Fragen stellen, die er detailliert beantwortete.
Und zum gegebenem Anlass könnt Ihr die komplette Saga gewinnen. Mehr lesen
Heute habe ich die Schriftstellerin Astrid Plötner auf meinem Blog zu Gast. Im Interview stellt sie sich und ihr neues Buch "Enkeltrick" vor. Mehr lesen
Heute habe ich die Thrillerautorin Julia Corbin auf meinem Blog zu Gast. Lernt mit mir zusammen die Schriftstellerin privat kennen und natürlich auch ihr neues Buch "Das Gift der Wahrheit, im Diana Verlag erschienen. Mehr lesen
"Und wie lange wird es noch sein, so werden wir vor einem höheren Richter stehen, der alles, was im Finstern verborgen ist, wird an das Licht bringen und den Rat der Herzen offenbaren.“
Johann Georg Tinius Mehr lesen
Ich darf Euch diese Woche das Autorenpaar des Pseudonyms Helene Sommerfeld im Interview vorstellen.
Zur Zeit schreiben sie an dem zweiten Band der "Die Ärztin Saga" und fanden zwischen dem Schreibprozess einige Minuten, um meine Fragen zu beantworten. Mehr lesen
Miriams Reisebericht „Im Land der Kangaroos" erzählt von ihrem Aufenthalt in Australien:
Ein Jahr lang hat die 20-jährige Miriam als Au-pair-Mädchen bei einer Gastfamilie in den USA verbracht, doch kaum ist sie zurück in der Heimat, plagt sie das Fernweh. Mehr lesen
Paula Grimm
Zehn Exemplare des Romans Felicitas mit dem Untertitel die ersten sieben Leben eines Pumas vergebe ich als Rezensionsexemplare. Lieber wäre es mir, wenn ich mit denjenigen, die keine Angst vor großen Mädchen, größeren Katzen und ihren Lebensgeschichten haben, diskutiert, wie ich es vor einem Jahr an anderer Stelle getan habe. Abe... Mehr lesen
Ahoi ihr Lieben! Findet ihr Infografiken auch so toll? Und deshalb war dieses Buch auch ein Muss für mich. Was habe ich gelernt? Eine ganze Menge über... einfach alles(?)! Mehr lesen
Wer kennt sie nicht, die Fernsehserie "Ferien auf Saltkråkan" von Astrid Lindgren, die in den sechziger Jahren in den Stockholmer Schären gedreht wurde und nicht nur in Schweden, sondern auch in Deutschland ein großer Erfolg war und auch im Mittelpunkt von "Weiße Nächte, dunkle Zeit" steht. Mehr lesen
Köln, immer wieder Köln. Aber auch wenn der 1. Band dieser Kunst-Krmi-Reihe in Köln spielt, so ist es doch kein rein regionaler oder lokaler Krimi (höchstens was das Lokalkolorit angeht), denn der 2. Band Kunst-Krimi-Reihe spielt in Salzburg. Mehr lesen
Heute möchte ich Euch im Interview die Schriftstellerin Christiane Meyer-Ricks vorstellen. Ihr neues Buch “Wannseemorde”, im Gmeiner Verlag erschienen, könnt Ihr am Ende des Beitrages gewinnen.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen und viel Glück bei der Verlosung. Mehr lesen
Parallel zur 21. Fußball-Weltmeisterschaft, die aktuell in Russland ausgetragen wird, findet bei uns die zweite Buchcover-Weltmeisterschaft statt, bei der nicht nur die teilnehmenden Cover-Kreationen, sondern auch ihr gewinnen könnt. Mehr lesen
Hach... Kinderbücher sind einfach wunderbar! Ahoi ihr Lieben, und schön, dass ihr wieder mit an Bord seid :) Heiß ersehnt und sehnsüchtig erwartet - als das neue Abenteuer von Archer und seinen Freunden endlich in meinem Briefkasten lag, war die Freude groß. Mehr lesen
die Schulzeit geht dem Ende entgegen, Work & Travel in Neuseeland und Australien schwebt vielen im Kopf.
Viele meinen, die Information im Internet reicht, wieso sollte ich mir ein Buch kaufen ?
Mehr lesen
Während meiner Recherchen bin ich letztens auf eine nette Seite gestoßen, die ein paar Anregungen für Leute bietet, die Bücher im psychologischen Sektor suchen. Von populärwissenschaftlichen bis hin zu nach Fachgebiet geordneten Werken kann man einiges finden - und auch wenn die Seite noch recht neu zu sein scheint - es ist noch nicht allzu viel... Mehr lesen
Heute begrüße ich Euch zum Interview mit Stephan Lössl. Stephan ist nicht nur Autor, sondern auch Lehrer in Tai-Chi-Chuan, Qi-Gong und Selbstverteidigung, sowie TCM-Ernährungsberater. Klingt echt spannend, oder? Mehr zum Schriftsteller und seinen Büchern erfahrt Ihr nun im Interview. Mehr lesen
Ahoy ihr Lieben! Heute möchte ich mich mal nicht meinen liebsten Charakteren, Büchern oder Autoren widmen, sondern über SCHURKEN sprechen! Allein schon das Wort an sich klingt großartig genug, um sich damit mal zu beschäftigen, meint ihr nicht auch?
Mehr lesen
Heute lade ich Euch herzlich ein, den Schriftsteller Janne Mommsen näher kennenzulernen. Dieses Interview hat mir sehr viel Freude bereitet und ich hoffe, Euch wird es ebenfalls gefallen. Bleibt bis zum Ende dran, denn dort könnt Ihr am Gewinnspiel teilnehmen. Mehr lesen
Blind Date Books machen euch neugierig? Memory habt ihr schon als Kind gerne gespielt? Dann ist unser Blind Date Books-Memory möglicherweise genau das Richtige für euch! Mehr lesen
Heute stellt sich der Schriftsteller Daniel Wolf im Interview vor. Im März ist sein 4. Band “Die Gabe des Himmels” der Fleury Reihe erschienen. Bevor Christoph Lode alias Daniel Wolf zum Schreiben gekommen ist, hat er ganz andere Dinge gemacht. Was genau, erfahrt Ihr jetzt im Interview. Mehr lesen
Mick Schulz entführt uns in seinem neuen Kriminalroman auf eine Kreuzfahrt durch Norwegen.
Ich selbst bin diese Route schon bereist und freue mich daher sehr, Euch den Schriftsteller und sein neues Werk vorstellen zu dürfen.
Außderm könnt Ihr ein Exemplar seines Buches gewinnen.
Mehr lesen
Im Gmeiner-Verlag erschien die bekannte Mopsreihe von der Schriftstellerin Silke Porath. Seit dem 7. März gibt es die Neuauflage von "Nicht ohne meinen Mops" und heute darf ich Euch Silke Porath näher vorstellen. Mehr lesen