Elie Wiesel, 1928 im damals ungarischen Siebenbürgen geboren, wurde 1944 mit seiner Familie nach Auschwitz deportiert. Seine Eltern, die Großeltern und die jüngste Schwester wurden ermordet. Er selbst erlebte das Kriegsende in Buchenwald und ging zunächst nach Frankreich. 1956 wurde er UNO-Berichterstatter in New York. 1958 erschien sein Welterfolg "Die Nacht." Seit 1963 ist Elie Wiesel amerikanischer Staatsbürger. 1968 erhielt er den Friedensnobelpreis. Heute ist er Professsor an der Boston University. Sein schriftstellerisches Werk umfasst Romane, Essays, Porträts, Theaterstücke und eine Autobiographie. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen und Ämtern geehrt und ist Mitglied des PEN.

Jew Today - Elie Wiesel

Jew Today
von Elie Wiesel

Der Bettler von Jerusalem
von Elie Wiesel

Rashi - Elie Wiesel

Rashi
von Elie Wiesel

Adam oder das Geheimnis des Anfangs - Elie Wiesel

Adam oder das Geheimnis des Anfangs
von Elie Wiesel

Chassidismus, ein Fest für das Leben - Elie Wiesel

Chassidismus, ein Fest für das Leben
von Elie Wiesel

Der fünfte Sohn - Elie Wiesel

Der fünfte Sohn
von Elie Wiesel

Das Testament eines ermordeten jüdischen Dichters - Elie Wiesel

Das Testament eines ermordeten jüdischen Dichters
von Elie Wiesel

Gesang der Toten - Elie Wiesel

Gesang der Toten
von Elie Wiesel

The Testament
von Elie Wiesel

Die Nacht - Elie Wiesel

Die Nacht
von Elie Wiesel

Seiten

RSS - Elie Wiesel abonnieren