Buch

Die Waffen nieder! - Bertha von Suttner

Die Waffen nieder!

von Bertha von Suttner

Komtess Martha Althaus, die spätere Gräfin Dotzky, gehörte zu jenen jungen Frauen der Wiener Hocharistokratie Ende des 19. Jahrhunderts, die alles hatten, was sie nur begehren konnten: Reichtum, Rang und Liebe. Nach kurzer Ehe jedoch verliert sie den Mann und Vater ihres Kindes 'ans Vaterland' in Italien, wo Österreich gegen Sardinien und Frankreich kämpft. Da beginnt sie aus ihren konkreten Erfahrungen mit dem menschenverachtenden Unsinn und der Widernatürlichkeit des Krieges Schlüsse zu ziehen, die in der allgemeinen Öffentlichkeit auf Unverständnis stossen und sie in krassen Widerspruch zu ihrer Gesellschaftsschicht bringen. Dieses Buch, 1889 erstmalig erschienen, erreichte bis 1905 37 Auflagen; übersetzt in 16 Sprachen, wurde es zu einem Welterfolg. Die Erkenntnisse der Ich-Erzählerin sind für uns heute nicht nur von historischem Interesse, sondern werfen Fragen auf, die auch 100 Jahre nach ihrer Niederschrift von beklemmender Aktualität sind.

Rezensionen zu diesem Buch

Von einer anfänglichen Kriegsbegeisterten zur Verfechterin des Friedens

Martha Althaus gehört zu den jungen Frauen der Wiener Hocharistokratie. Sie verliert ihren ersten Mann im Krieg und stellt von da an Kriege in Frage. Ihre Einstellung findet keinen Anklang in der Gesellschaft, nur ihr zweiter Mann Friedrich – selbst Offizier – versteht und teilt ihre Ansichten. Nachdem Martha selbst einen Kriegsschauplatz aufsuchte, verstärkt sich ihr Hass gegen den Krieg noch mehr.

Als Tendenzroman erkennt man in dem Buch eindeutig die Absicht der Autorin, die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Fremdsprachige Literatur
Sprache:
deutsch
Umfang:
484 Seiten
ISBN:
9783373003281
Erschienen:
Januar 1990
Verlag:
Verlag der Nation
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (2 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.