Buch

Truboy -

Truboy

von Anuschka Roshani

Eine literarische Detektivgeschichte In Truboy begibt sich Anuschka Roshani auf detektivische Spurensuche. Sie trifft Weggefährten und Kumpane Truman Capotes – darunter die Letzten, die den Autor von Bestsellern wie Frühstück bei Tiffany und Kaltblütig lebend sahen, wie seine Fast-Adoptivtochter, seinen langjährigen Freund oder seinen Tanzpartner im Studio 54. Von ihnen erfährt sie nie gehörte prallbunte Storys, die allesamt eine Existenz bezeugen, die larger than life erscheint. Dann am Ende ihrer Reise erfüllt sich sogar ihr Stoßgebet: Anuschka Roshani spürt ein Fragment von Capotes verschollenem Roman Erhörte Gebete auf. Truboy ist ein Roadmovie zum Lesen, eine vergnügte Neuentdeckung des weltberühmten Schriftstellers.

Rezensionen zu diesem Buch

Fangirlmoments

„Breakfast at Tiffany’s“ gehört zu einem meiner Herzensfilme. Die filigrane Gestalt der Audrey Hepburn als Holly hat sich tief in meine Erinnerung gebrannt und ihre zur Schau getragene Unerschütterlichkeit gepaart mit der versteckten Verzweiflung bewegt mich selbst jetzt, wenn ich nur daran denke. Aus mir bisher unerfindlichen Gründen habe ich mich nie mit dem Buch auseinandergesetzt. Und damit auch nicht mit dem Autor Truman Capote. Einer der großen amerikanischen Schriftsteller. Seltsam,...

Weiterlesen

Mir etwas zu langatmig

"Truboy" von Anuschka Roshani ist ein Bericht der Autorin, die sich auf Spurensuche begibt. Sie sucht nach Spuren von Capotes unveröffentlichtem, verschollenen Werk und setzt dabei Stück für Stück sein Leben zusammen. Das macht sie auf eine sehr persönliche, sympathische Art und Weise.
Sie spricht mit Weggefährten des großen Autors, mit Freunden, Kindheitsfreunden, Verlegern und auch Juristen. Jeder hat Capote anders erlebt und jeder hat viel über ihn zu erzählen.
So gelingt eine...

Weiterlesen

Sehr tiefgehende Spurensuche nach Capotes letztem Manuskript

Anushka Roshani ist ein sehr großer Capote-Fan. Ich muss zugeben, ich kannte Capote bisher eher dem Namen und 1-2 seiner großen Werke nach; war aber absolut ahnungslos über sein Werden und sein Leben. Dank der Autorin konnte ich mit diesem Buch tief in Capotes Leben eintauchen und mich mit auf die spannende Suche nach seinem letzten Manuskript begeben.

Anfangs wird in groben Zügen Capotes Leben vom Kleinkind, bis zum erfolgreichen Autor beschrieben. Danach folgt die Spurensuche mit...

Weiterlesen

Auf Spurensuche des letzten Werkes Capotes

In Truboy geht die Autorin Anuschka Roshani auf Spurensuche von Capotes letztem Werk von Erhörte Gebete und gibt hier einen sehr guten Einblick in Capotes Leben. Ich mag den Schreibstil ganz gern und fand es spannend und sehr Interessant. Ich selbst kenne nur den Film, Frühstück bei Tiffany’s, aber vom Schriftsteller selbst habe ich tatsächlich noch nie etwas gehört. Auch über sein Buch, Kaltblütig, wird natürlich gesprochen, was ich übrigens auch sehr empfehlen kann. 

Weiterlesen

Anekdotenreiches Buch über Truman Capote

Wer ist Truman Capote? Anuschka Roshani brennt für diesen Schriftsteller. Beim Verlag Kein & Aber hat sie seine Werke herausgegeben. Und immer wieder macht sie sich auf Spurensuche in die USA. Um mit denen zu reden, die Capote gut kannten. Und um nach den Manuskripten des unvollendet gebliebenen Werks „Erhörte Gebete“ zu suchen. Von beidem handelt Anuschka Roshanis neues Buch „Truboy„.

Freilich gerät die Suche nach verlorenen Manuskripten schnell in den Hintergrund. Nach einer...

Weiterlesen

An-, aber auch aufregend

Aus Anlass des 100. Geburtstages von Truman Capote  (geb. 30. 09. 1924 als Truman Streckfus Persons, später vom 2. Ehemann seiner Mutter adoptiert) veröffentlichte der Kein & Aber Verlag unter der ISBN 978-3-0369-5053-2 am 16. 08. 2024 Anuschka Roshanis 352 Seiten umfassende literarische Detektivgeschichte "Mein Sommer mit Truman Capote". 
Es handelt sich hierbei keinesfalls um eine Biografie im üblichen Sinn, sondern um eine sehr engagiert verfasste und von ihrer überaus starken...

Weiterlesen

Interessante Spurensuche

Die Autorin zeigt in diesem Buch ihre Leidenschaft für einen exzentrischen Schriftsteller aus dem Amerika der Nachkriegszeit. Sie verbringt einen Sommer in den USA, auf der Suche nach einem verlorenen Manuskript von Truman Capote. Dazu nimmt sie Kontakt zu einigen seiner noch lebenden Weggefährten auf. Sie gibt die Interviews detailgetreu wieder. Es ist keine herkömmliche Biographie, aber man lernt vieles über den Autor, sein Leben, sein Innenleben und die zwischenmenschlichen Beziehungen....

Weiterlesen

Sehr persönliche Spurensuche

Truman Capote, der legändere amerikanische Schriftsteller ist den meisten wohl durch sein Buch "Kaltblütig" bekannt, in dem er einen spektakulären Mordfall akribisch aufarbeitet, aber auch die Vorlage zu "Frühstück bei Tiffany" stammt aus seiner Feder. Natürlich kannte ich den großen Namen, muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich noch kein Buch des Autors gelesen habe, obwohl eben jenes "Frühstück bei Tiffany" schon länger auf meinem SUB schlummert. Hier nun bringt Anuschka Roshani...

Weiterlesen

Sehr persönlich, sehr subjektiv

Das Buch wurde als literarische Detektivgeschichte rund um das Leben des berühmten Autors Truman Capote beworben. Ich muss aber sagen, dass die Suche nach dem verschollenen Manuskript eher in den Hintergrund getreten ist, vielmehr waren es sehr Subjekte Einblicke in das Leben des Autors, untermauert von Interviews mit Capotes Weggefährten. So richtig überzeugt und abgeholt hat mich das Buch zwar nicht, es macht aber zumindest neugierig auf das Leben und die Werke Capotes. 

 

...

Weiterlesen

Vorsicht, weckt Begierden!

Schon das Cover eine kleine Provokation. Da sitzt das Kind, nur mit einer Shorts bekleidet, im Bette und raucht. Brille auf der Nase, konzentriert die Papiere auf seinen angozogenen Knien lesend. Später werde ich aufgeklärt, dass es sich hierbei um Truman himself handelt, im zarten Alter von 25 Jahren. Na also! Aber nur kurz bleibt der Eindruck des braven Jünglings, eines harmlosen "Truboys", bestehen, denn Anuschka Roshani stellt uns gleich auf den ersten 70 Seiten mit der Chronolgie des...

Weiterlesen

Interessant

Die Autorin begibt sich mit dem Buch auf die Spuren von Truman Capote. Der Liebling der Society und Künstler großer Werke wie "Frühstück bei Tiffany" malte wie ein anderer Sittengemälde seiner Zeit mit seinen Bücher. Die Autorin begibt sich auf Spurensuche, um ein unvollendetes Werk zu bekommen, das verschollen scheint. Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und besonders mit einer spannenden Hauptfigur und einem angenehmen Schreibstil.

Weiterlesen

Auf des Spuren Capotes

Zum 100. Geburtstag von Truman Capote erschien dieses Buch von Anuschka Roshani, in dem sie sich auf Spurensuche nach dem verschollenen Romanmanuskript seines Gesellschaftsromans "Erhörte Gebete" begibt. Von dem Buch erschienen einige Kapitel in einer Zeitschrift, eines davon erregte großes Aufsehen in der New Yorker Society und führte zum Bruch Capotes mit einigen reichen Familien wie den Vanderbilts. Es ist aber nie geklärt worden, ob er das Buch überhaupt vollendet hat.

Roshani...

Weiterlesen

Auf den Spuren von Truman Capote

Vor 40 Jahren starb Truman Capote und nahm das Geheimnis um sein letztes großes Werk „Erhörte Gebete“ mit ins Grab. Nur drei Kapitel wurden vorab veröffentlicht, und insbesondere das erste, in dem Capote kaum verfremdet intime Geheimnisse der High Society ausplauderte, in deren Kreisen er sich jahrelang bewegt hatte, sorgte 1975 für einen Skandal. Erhalten ist lediglich ein literarisches Fragment, und bis heute ist unklar, ob Capote dieses Werk jemals vollendet hat. In „Truboy“ begibt sich...

Weiterlesen

Einseitig

Ein sicher interessanter Ansatz, diese Biographie, als literarische Detektivgeschichte überschrieben, mittels Interviews mit ehemaligen Weggefährten zu gestalten. Vorab die eigene Sicht des Lebens Capotes, dargestellt in einer Chronologie des Gelingens und einer des Scheiterns. Durch die Interviews werden dann immer die gleichen Aspekte wiedergekäut und das macht das Lesen dann doch etwas mühselig. Die Aspekte werden nur minimal anders beleuchtet und immer wieder diese Beweihräucherung eines...

Weiterlesen

Eine spannende Spurensuche

Anuschka Roshani ist ein Riesen-Fan von Truman Capote und in ihrer Faszination begibt sie sich auf die Suche nach einem der größten Mysterien, die sich um diesen schillernden Autor ranken: das verschollene, vollständige Manuskript Erhörte Gebete, das Buch, dessen Auszüge Capotes gesellschaftliche Rolle bereits vernichtet haben. Roshani interviewt sieben Zeitgenossen Capotes, von seiner Stieftochter über seinen Anwalt bis zu Freunden, die bereits auf seinem legendären Black-and-White-Ball...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783036950532
Erschienen:
2024
Verlag:
Kein & Aber
7.6875
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (16 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: