Buch

Wie wir die Welt verändern -

Wie wir die Welt verändern

von Stefan Klein

Wie wurde unsere Welt die, in der wir leben? Wie wurden wir, was wir sind? Und wie geht es weiter? Jede Veränderung beginnt mit einer neuen Idee. Auf einer spektakulären Zeitreise, die uns von der Steinzeit bis in die Ära künstlicher Intelligenzen führt, folgen wir der erstaunlichen Geschichte des schöpferischen Denkens. Wir begegnen Neandertalern und Steve Jobs, Leonardo da Vinci und Ada Lovelace, Archimedes und AlphaZero. Dabei wird deutlich: Innovation und Fortschritt verdanken wir nicht den Einfällen einsamer Genies – sie entwickeln sich im geistigen Austausch. Denn Kreativität ist kein individuelles Talent, sondern entsteht zwischen den Menschen. Der renommierte Wissenschaftsautor Stefan Klein erzählt packend von der Macht der Gemeinschaft, der Zukunft des Denkens und den unbegrenzten Möglichkeiten unserer Kreativität.

Rezensionen zu diesem Buch

Interessant und Vielseitig!

Ein sehr interessantes Buch, welches uns aufzeigt wie sich der Verstand des Menschen entwickelt hat. Grundlage ist hier der schöpferische Verstand, welcher uns gegenüber allen Geschöpfen der Natur und selbst der künstlichen Intelligenz gegenüber abhebt. Der Autor beschreibt sehr lebhaft und mit interessanten Worten diese Entwicklung und der Schreibstil ist leicht und eingängig. Klein schlägt hier eine Brücke vom der Steinzeit bis zur heutigen Zeit und zeigt auf wie wertvoll das Zusammenleben...

Weiterlesen

toll und verständlich gegliedert und erklärt

Wie wir die Welt verändern
Eine kurze Geschichte des menschlichen Geistes

Kurz ist diese Geschichte des menschlichen Geistes nicht so ganz. Auf 272 Seiten kommt da schon einiges an Wissen zusammen.  Man kann dieses Buch nicht einfach so nebenbei lesen, es bedarf schon einiger eigener Gedankengänge, um alles zu verstehen.
Der Sprachstil ist anschaulich und alles wird auch für Laien verständlich gut erklärt. Mir hat imponiert wie geschickt der Autor die einzelnen Kapitel...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
272 Seiten
ISBN:
9783100024923
Erschienen:
2021
Verlag:
S. Fischer Verlag
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.