Buch

Wenn endlich Juli würde anstatt März -

Wenn endlich Juli würde anstatt März

von

Wer hat nicht schon im März, wenn der Winter nicht weichen will, den Sommer herbeigesehnt? Wer nicht schon beim Fallen der letzten Blätter Trost aus der Gewissheit geschöpft, dass im Frühling die Natur wieder neu erblüht? Anregungen zu solchen Imaginationen bietet dieser Band mit Bildern und Texten – nicht nur zu vier, sondern zu fünf Jahreszeiten: neben dem Frühling ist dem Vorfrühling ein eigenes kleines Kapitel gewidmet, denn »jeder Frühling beginnt mit Übertreibungen« (Karl Krolow).

Bilder von Botticelli und Kandinsky, von Turner und van Gogh, von Paula Modersohn-Becker und Caspar David Friedrich stehen Gedichte von Ingeborg Bachmann und Gottfried Benn, von Eichendorff und Heine, von Hofmannsthal und Ringelnatz gegenüber. Daraus ergeben sich gegenseitige Spiegelungen, Bestätigungen, aber auch interessante Spannungen und Querstände. Wort und Bild treten in einen inszenierten Dialog. Dabei können Leser und Betrachter zu teilnehmenden Beobachtern werden, die den Reiz der Kombinationen genießen.

Das kunstvoll gestaltete Buch lädt ein, die Jahreszeiten im Licht poetischer und künstlerischer Nach-Schöpfungen noch intensiver zu erleben – oder sich aus der realen Jahreszeit in eine andere zu träumen.

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
171 Seiten
ISBN:
9783150109533
Erschienen:
2017
Verlag:
Reclam, Philipp
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.