Buch

Emotionale Abhängigkeit. Wann und warum endet Liebe in Abhängigkeit und Gewalt? -

Emotionale Abhängigkeit. Wann und warum endet Liebe in Abhängigkeit und Gewalt?

von

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die emotionale Abhängigkeit von Menschen innerhalb einer Beziehung. Auch mit Hinblick auf häusliche Gewalt. Wie denken die emotional Abhängigen? Welche Auslöser gibt es und wie nimmt die Person ihr Leben wahr? Das Gefühl des Liebeskummers oder die Angst allein zu sein, ist für viele verständlich und nachvollziehbar. Trauer, Enttäuschung und Verlustängste sind bekannte Faktoren, die bei einer Trennung auftreten. Auch Ängste vor einem Neubeginn sind häufig. Doch eine Traurigkeit, die eine Person täglich während des Verlaufs einer Beziehung überkommt und die dauerhafte Angst, eine Person zu verlieren, beschreiben bereits eine Abhängigkeit. Das Gefühl der inneren Leere und die unerträglichen Verlustängste führen zu einer enormen psychischen Belastung. Doch wo hört die Liebe auf und wo fängt die Abhängigkeit an? Oft kommt es dazu, dass Menschen bei Personen bleiben, die sie nicht mehr lieben und die sogar gewalttätig werden können. Wieso kommt es dazu, dass sich Menschen so extrem an andere Personen binden? Ist es für Menschen überhaupt möglich, zu erkennen, dass sie nicht mehr nur noch lieben, sondern längst emotional abhängig sind?

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
24 Seiten
ISBN:
9783346244055
Erschienen:
2020
Verlag:
GRIN
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen