Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Diese Eifler Seniorinnen lassen sich nichts vormachen!
Die Neuigkeit macht in Himmelrath schneller die Runde als man gucken kann: Der Verbandsbürgermeister Hubert Brandt ist tot. Erschlagen. Mit einem Stein. Tragisch, wirklich! Der Schrecken bei den vier Rommé-Freundinnen Evelyne, Barbara, Ingrid und Rosa sitzt tief. Darauf erst mal ein Schlückchen Wein … Schnell wird klar, dass Barbaras gemütlicher Bruder Hannes, Kriminalbeamter kurz vor der Pensionierung (gedanklich jedoch bereits seit vielen Jahren in Rente), mit diesem Fall maßlos überfordert sein wird. Die vier Rentnerinnen sind sich einig: Warum ihm nicht ein wenig unter die Arme greifen? Er muss ja nichts davon erfahren ...
Die Freundinnen Evelyne, Rosa, Barbara und Ingrid treffen sich regelmäßig zum Romme spielen. Natürlich sind sie auch dem Klatsch und Tratsch in ihrem Heimatort Himmelrath sehr zugetan. Da ist die Aufregung groß, als der Verbandsbürgermeister Herbert Brandt ermordet wird. Ausgerechnet Barbaras Bruder Hannes Neffgen, Kommissar kurz vor der Pensionierung, soll den Fall aufklären. Da er aber nicht gerade als die Leuchte der Eifel bekannt ist, beschließen die vier Freundinnen, ihm bei den...
Jeden Montag treffen sich die Rommé-Freundinnen Evelyne, Barbara, Ingrid und Rosa um bei einem Schlückchen Wein oder Sekt Karten zu spielen und Neuigkeiten auszutauschen. Als der Verbandsbürgermeister aus Himmelrath Hubert Brandt erschlagen aufgefunden wird, stellen die vier Frauen ihre eigenen Überlegungen an. Evelyne, die zusammen mit der Witwe Sport getrieben hat, soll diese befragen. Der ermittelnde Kommissar Hannes und Bruder von Barbara wird ebenfalls unauffällig ausgehorcht.
Die...
Evelyne, ihre Mutter Rosa, Barbara und Ingrid treffen sich regelmäßig, um eine Partie Rommé zu spielen und das ein oder andere Glas zu zwitschern. Doch als im kleinen Ort Himmelrath der Verbandsbürgermeister Hubert Brandt mit einem Stein ermordet wird, sind die vier Freundinnen sofort in Aufruhr und machen sich an ihre eigene Ermittlung. Dabei könnte Barbaras Bruder Hannes - Polizist kurz vor der Pensionierung - mit der Lösung dieses Falls ein letztes Mal glänzen. Doch er hat kaum eine...
Der Aufbau des Cover ist einfach toll, die Rommé Zeichen sind passend und der Hintergrund gefällt mir sehr gut, auch der der Titel ist gut gewählt.
In Himmelrath in der Eifel ist ein Verbrechen passiert, der Verbandsbürgermeister Hubert Brandt wurde im Wald erschlagen. Der Rommé Club bestehend aus Rosa, ihrer Tochter Evelyne, Ingrid und Barbara sind erschüttert. Evelyne ist mit der Frau von Brandt befreundet. Barbaras Bruder Hannes ist Kriminalbeamter und steht kurz vor der Pension,...
„Der Rommé-Club ermittelt“ lädt mit seinem Cover, das ein invertiert wirkendes Landschaftsbild und eine rahmengebende spezielle Spielkarte zeigt, zum Lesen eines „Kriminalromans“ ein, der in der Eifel spielt und, wie ich feststelle, die dortige, heimelig-provinzielle Idylle gut transportiert.
Ebenso gut gefallen mir der lockere Schreibstil, der es erlaubt, sofort in die Geschichte einzutauchen, und die illustren Personenbeschreibungen. Die Autorin hat hier unterschiedlichste und mit...
Zum Inhalt:
Als der Verbandsbürgermeister stirbt, ist man im Eifelörtchen Himmelrath höchst überrascht - galt er doch als allseits beliebt. Vier Freundinnen, die gemeinsam Rommé spielen, mischen sich ein, einerseits, um ein bisschen Pepp in den Alltag zu bringen, andererseits, weil der Bruder Barbaras der ermittelnde Kommissar und Evelyne mit der Frau des Opfers befreundet ist.
Mein Eindruck:
So ein bisschen kupfert die Autorin Birgit Zimmermann von der Fernsehserie "...
Jeden Montag kommt er zusammen - der Romme Club im kleinen Dörfchen Himmelrath in der Eifel.
Evelyne - frühpensionierte Schulrektorin, ihre Mutter Rosa - mehr als rüstig und absolute Krimiliebhaberin - sie weiss einfach alles über die Kriminalistik, Ingrid - eine ebenfalls pensionierte Geschäftsfrau und Barbara, die auf ihrem Hof auch als Seniorin noch feste mit anpackt.
Als sie zusammensitzen kommt Barbara mit erschreckenden Neuigkeiten - der Verbandsbürgermeister ist...
Das Buch befindet sich in 8 Regalen.