Buch

Die große Erfindung -

Die große Erfindung

von Silvia Ferrara

"EIN WUNDERSCHÖNES BUCH ÜBER DIE GEBURT DER SCHRIFT" LA REPUBBLICA Dieses Buch erzählt von der vielleicht größten Erfindung der Welt. Ohne sie wären wir nur Stimme. Wenigstens viermal in der Weltgeschichte wurde die Schrift neu erfunden: in Ägypten, Mesopotamien, China und Mexiko (die Maya-Schrift). Silvia Ferrara verbindet Archäologie, Anthropologie und Neurowissenschaft, um die frühesten Phasen der Entstehung von Schriftkulturen zu vergegenwärtigen. Und sie schlüpft in die Rolle einer wissenschaftlichen Detektivin, um ihre große Passion mit uns zu teilen: die Entschlüsselung bislang rätselhafter Schriften wie der kretischen Hieroglyphen, der Zeichen auf dem Diskos von Phaistos oder der Rongorongo-Schrift von der Osterinsel. "Die große Erfindung" ist ein populärwissenschaftlicher Pageturner, geschrieben im Stil einer mündlichen Erzählung; die Darstellung wirkt wie ein mitreißender Gedankenstrom. Der gewählten Form entspricht aber auch Ferraras These, trotz ihrer Bedeutung stelle die Schrift keine biologische oder historische Notwendigkeit dar. Viele komplexe Gesellschaften besaßen keine Schrift, trotzdem wuchsen und blühten sie. Neue Technologien könnten in Zukunft sogar zum Verschwinden der Schrift führen. Schon jetzt findet die Kommunikation andere Wege, etwa die Emojis. In der Geschichte der Menschheit gleicht die Schrift womöglich nur einer Sternschnuppe.

  • Neue Erkenntnisse über die größte Erfindung der Menschheit
  • Silvia Ferrara und ihr Team entschlüsseln bislang rätselhafte Schriften wie die kretischen Hieroglyphen oder die Zeichen auf dem Diskos von Phaistos
  • Ein populärwissenschaftlicher Pageturner über die Geschichte und Zukunft der Schrift

Rezensionen zu diesem Buch

Aktuell, faszinierend, spannend.

In diesem gelungenen Buch wird auf schöne Art und Weise die Erfindung der Schrift besprochen. Es geht also nicht um die Geschichte und die Entwicklungen bis heute, sondern konkret um die Anfänge. Wie entsteht eine Schrift? Was braucht es, damit ein Schriftsystem erfunden wird? Mindestens sieben Mal ist in der Geschichte der Menschheit rund um den Globus eine Schrift entwickelt worden, autochthon, ohne äußeren Einfluss. Vier davon sind entziffert und heute lesbar, die anderen drei bilden noch...

Weiterlesen

Neun geheimnisvolle Schriften allgemein verständlich vorgestellt - das Buch hat mich gefesselt.

Die Entschlüsselung bislang unbekannter Schriftn wird auch dem Laien verständlich nahe gebracht, teils auch bebildert. Dem Gedankengang der Autorin in ihrem populärwissenschaftlichen Stil ist leicht zu folgen, auch wenn sie Erkenntnisse aus Archäologie, der Neurowissenschaft und der Anthropologie verarbeitet.

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
251 Seiten
ISBN:
9783406775406
Erschienen:
2021
Verlag:
C.H.Beck
9.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.