Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Über Würde und Standhaftigkeit in Zeiten des Aufruhrs
Mary Perrault, Anfang fünfzig, führt mit ihrem Mann und den vier Kindern ein beschauliches Leben im ländlichen Kalifornien. Aber dann bricht 1929 die New Yorker Börse zusammen: Der Kampf ums nackte Überleben bringt das Fundament der Gesellschaft ins Wanken und bedroht auch das innere Gleichgewicht der Familie Perrault. Immer wieder gerät Mary in Situationen, in denen sie entscheiden muss, ob sie zum eigenen Vorteil oder zum Wohle anderer handeln soll. In leuchtend klarer Sprache und mit unwiderstehlich sanftem Sog erzählt Janet Lewis am Beispiel des scheinbar unspektakulären Lebens einer Frau, wie der Mensch sich im Angesicht von Krisen sein moralisches Wertesystem und seine Würde erhalten kann.
In " Draußen die Welt" beschreibt die Autorin Janet Lewis, das Leben der Familie Perrault und ihrer Nachbarn in Kalifornien zur Zeit des " Black Friday". Im Miteinander schaffen sie es mit viel Arbeit ihren Alltag zu meistern, auch wenn Geld Mangelware ist. Doch dank der Kannichenzucht von Herrn Perrault kommen sie über die Runden, und jeder tauscht mit den Nachbarn , was er übrig hat.
Janet Lewis zeichnet ein sehr warmherziges und kluges Bild insbesondere von Mary Perrault, von ihrer...
DRAUSSEN DIE WELT
Janet Lewis
1929: Mrs. Perrault lebt mit ihrem Ehemann und ihren vier Kindern ein bescheidenes und gutes Leben in einem Dorf in Kalifornien.
Es ist eine Zeit, in der Nachbarschaftshilfe noch eine Bedeutung hat. Man bringt sich gegenseitig frisch Geerntetes aus dem Garten oder backt für seinen Nachbarn einen Kuchen.
Als ihre beste Freundin bei einem tragischen Unfall zu Tode kommt, kümmert sich Mrs. Perrault aufopferungsvoll um den verbliebenen...
"Draußen die Welt" von Janet Lewis ist als gebundenes Buch mit 368 Seiten beim dtv Verlag erschienen.
Das Original erschien erstmals bereits 1943, wodurch er sich für die heutige Leserschaft natürlich stark vom Üblichen abhebt.
Das Buch erzählt von der Familie Perrault, die in einem ländlichen Ort in Kalifornien lebt, zu Beginn der Weltwirtschaftskrise 1929. Mary, ihr Mann und die 4 Kinder führen ein ruhiges, gleichmäßiges Leben, das im Verlauf des Geschehens bisweilen in...
In diesem Roman ist die Hauptdarstellerin Mary Perrault. Sie lebt mit ihrem Mann und vier Kindern glücklich im ländlichen Kalifornien.
Als dann aber 1929 der Bankencrash in New York erfolgte, begann der Kampf ums Überleben.
Auch Marys Familie bleibt nicht verschont. Mary muss mehrmals Entscheidungen treffen und beweisen, dass es am Ende immer auf die innere Einstellung ankommt...
Die Autorin Janet Lewis beschreibt in 23 Kapiteln das Leben auf dem Land und stellt ihre...
Auf die schlichte Art des Erzählens muss man sich in meinen Augen einlassen können. Wenn einem das gelingt, sind die Beschreibungen von Flora, Fauna und Familienleben eine der zentralen Stärken des Buches. Gleichzeitig hat mir eines sehr gefehlt: Emotionen! Es ist nicht so, dass keinerlei Einblick gewährt wird, aber Gefühle werden hier eher über das Gesamtbild vermittelt, woraus sich individuelle Empfindlichkeiten ableiten lassen. An ungefilterten Gedanken, inneren Zwiegesprächen,...
In "Draussen die Welt", das im Original schon in den 40ern, jetzt aber erstmal auf Deutsch erschienen ist, lernen wir die Familie Perrault kennen. Sie leben im Nordkalifornien der 1920er-Jahre ein recht beschauliches, aber glückliches Leben, bis einige Schicksalsschläge, allen voran die Weltwirtschaftkrise, Mutter Mary und die restlichen Familienmitgleider trifft.
Ich finde es immer schwer, solch alte Bücher zu bewerten. Natürlich ist der Schreibstil ein anderer und natürlich haben...
Der Leser des Buches wird in das Jahr 1929 zurückversetzt, in das ländliche Kalifornien. Dort lebt die Familie Perrault, das sind Mary und Joe und ihre 4 Kinder. Mary ist der Motor der Familie und hält alle Fäden kraftvoll und doch locker in der Hand. Selbstverständlich übernimmt sie auch Aufgaben im Ort und in der Nachbarschaft. Als Agnes Hardy, eine Freundin, durch einen Unfall ums Leben kommt, kümmert sie sich um den Witwer, Walter gehört von dem Zeitpunkt an quasi zur Familie. 1929...
In dem Roman ‚Draußen die Welt‘, 1943 von Janet Lewis geschrieben, erlebt eine Familie das Leben auf dem Land im Amerika der 1930er Jahre. Um sie herum geschehen Liebesdramen, Verbrechen, wirtschaftliche und gesellschaftliche Unstimmigkeiten, in die sie zum Teil involviert werden, die sie zum Teil aber auch nur passiv miterleben und über die sie sich ihre Gedanken machen und Schlussfolgerungen für die Werte und Prioritäten in ihrem Leben ziehen.
Meiner Meinung nach sticht das Buch aus...
Dieser Roman wurde im Original in den 40er Jahren geschrieben und erzählt uns von der Hausfrau Mary, die mit ihrer Familie zur Zeit der Weltwirtschaftskrise im ländlichen Kalifornien lebt.
Die Geschichte lebt von den tollen Landschafts-und Umgebungsbeschreibungen, die sprachlich sehr bildhaft ausgearbeitet sind, sowie von dem Charakter der Protagonistin. Mary ist eine tolle Frau und der heimliche Star dieses Buches, managt Haus und Hof, ist für Familue, Freunde und Nachbarn immer mit...
Liest man die Inhaltsangabe zu "Draußen die Welt" von Janet Lewis, in der von Kalifornien in den 1920er Jahren, vom Börsencrash und von einer Familie die Rede ist, denkt man unwillkürlich an John Steinbecks Romane. Und für einen Steinbeck-Fan wie mich, schafft das eine gewisse Erwartungshaltung.
Janet Lewis Roman ist jedoch anders. Zunächst in keinem schlechten Sinne. Er entführt den Leser durch einen sehr detaillierten und ruhigen Erzählstil in seine Welt. Es entstehen konkrete und...
Das Buch ist bereits 1943 im Original erschienen. Es unterscheidet sich daher in Sprachstil und Inhalt durchaus von der aktuellen Literatur, aber keineswegs zum neagtiven. Wir begleiten Mary Perrault, eine typische Farmfrau im ländlichen Kalifornien in den 30er Jahren. Dreh- und Angelpunkt im Leben sind die Familie, der Haushalt, die Farm, der Garten, das Wetter und die Dorfgemeinschaft. Mary Perrault schaltet und waltet verlässlich im Hintergrund und ist jemand, auf den man sich immer...
Märy Perrault lebt mit ihrer Familie auf dem Lande und führt trotz ihrer eingeschränkten Möglichkeiten ein gastliches Haus.Es ist die Zeit der Weltwirtschaftskrise. Als ihre Freundin Agnes mit ihren Enkel verunglückt, nimmt sie ihren Witwer unter ihre Fittiche, wobei sie ihm dabei die Möglichkeit gewährt, die Intensität ihrer Fürsorge selbst zu bestimmen. Doch auch für die Freunde ihrer Kinder ist an ihrem Tisch stets Platz. Für ihre Familie hat sie stets ein offenes Ohr.
Auch wenn...
Der Roman erschien erstmalig 1943 unter dem Titel "Against a Darkening Sky": Und ein sich verdunkelnder Himmel zieht sich auch durch diese Geschichte, die von der Autorin Janet Lewis ( 1899 - 1998 ) Ende der 1920iger, Anfang der 1930iger Jahre in einem fiktiven Ort in Kalifornien angesiedelt wurde.
Im Zentrum des Romans steht die Familie Perrault, genauer gesagt die Hausfrau und Mutter Mary Perrault mit ihren vier Kindern nebst Ehemann. Wir befinden uns anfangs im Jahr 1929, der...
Mary Perrault lebt mit ihrer Familie im sonnigen Kalifornien.Sie führt ein relativ unspektakuläres Leben,sorgt für ihre Lieben ,hat immer auch das Wohl ihrer Nachbarn im Blick und stellt sich selbst in den Hintergrund.Als ihre Freundin zusammen mit ihren Enkelkindern bei einem Autounfall ums Leben kommt, ist es selbstverständlich für Mary, dass sie sich um den Witwer kümmert.Obwohl die Familie nicht mit Reichtum gesegnet ist, führt sie ein gastfreundliches Haus und keine Mühe ist ihr zu...
Janet Lewis hat dieses Buch in den 1940er Jahren geschrieben, es wurde jetzt für den deutschen Markt neu entdeckt.
Das Buch führt uns in die 1930er Jahre nach Kalifornien, die Weltwirtschaftkrise kommt in Nebensätzen immer mal wieder vor. In einer fiktiven Kleinstadt lebt die Familie Perrault, Vater, Mutter, eine Tochter, drei Söhne, auf einer kleinen Farm. Während der Vater beim Wasserwerk arbeitet, sorgt die Mutter für den großen Garten, die Tiere und engagiert sich ehrenamtlich in...
Die erstmals in den 1940ern veröffentlichten Romane der amerikanischen Autorin Janet Lewis (1899-1998) wurden für den deutschsprachigen Markt wiederentdeckt und der vorliegende Roman von Sylvia Spatz nun ins Deutsche übersetzt.
Wir begleiten in dieser Geschichte die Familie Perrault mit ihrem stillen Zentrum Mary, der Mutter von vier Kindern. Die Familiengeschichte trägt sich Ende der 1920er, Anfang der 1930er Jahre in der kalifornischen Provinz zu und wird zunächst äußerst...
Über die Autorin:
Kriegsgegnerin und Aktivistin: Janet Lewis wurde 1899 in Chicago geboren und lebte die meiste Zeit ihres Lebens in Oak Park, Kalifornien. Sie studierte französische Literatur in Chicago und schloss 1920 mit dem Bachelor of Philosophy ab. Neben Lyrik schrieb sie vier Romane, darunter eine viel beachtete Trilogie um berühmte historische Justizfälle. Lewis war ihr Leben lang vehemente Kriegsgegnerin und Fürsprecherin der indigenen und schwarzen Bevölkerung. Neben Lyrik...
Das Buch befindet sich in 19 Regalen.