Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Über eine lang zurückliegende Liebe und das, was die Erinnerung daraus werden lässt
Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst
Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller, und hat mit ihm eine Affäre. Diese Liebe bringt alles ins Wanken – nicht nur die Beziehung zu ihrem Ehemann, auch ihre Sicht auf die Dinge, ihre Arbeit. Was sie erlebt, lässt eine Entscheidung in ihr reifen, die mit Risiken verbunden ist: ganz bei sich zu sein und künftig als Schriftstellerin zu leben. Aber kann jemand, der ganz bei sich ist, noch bei anderen sein? Bei einem Ehemann, bei Kindern? Jahre später steht sie erneut an einem Kipppunkt ihres Lebens und begegnet dem Katalanen wieder: Ein Bogen schließt sich zwischen Vergangenheit und Jetzt. Julia Schoch krönt mit diesem Roman einer folgenreichen Begegnung ihre außergewöhnliche Trilogie.
Nach dem großen Erfolg von Julia Schochs Bestsellerroman ›Das Liebespaar des Jahrhunderts‹ nun der krönende Abschluss ihrer Trilogie.
»Was ich in der Trilogie erzähle? Dass wir unterschiedliche Rollen im Leben haben und oft nicht wissen, was wir für andere sind. In den drei Büchern möchte ich Gerechtigkeit walten lassen. Ein Wunschtraum, vielleicht. Aber ein schöner.« Julia Schoch
Die Trilogie Biographie einer Frau von Julia Schoch. Mit „Wild nach einem wilden Traum“ gibt es den langersehnten Abschluss dieser Trilogie. Ein absolut gelungenes Ende.
„Das Vorkommnis“ und „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ waren die Vorgänger, in ihnen schaute die Autorin auf die familiären Bedingungen im Leben der Frau und ihren Ursprung, sowie auf ihr Eheleben. Jetzt in diesem Buch hier geht es um das Schreiben und um weitere Menschen/Männer, die Eindruck auf die Frau gemacht...
Um ihre Arbeit als Autorin voranzubringen, nimmt sie vor Jahren an einem Schriftsteller-Treffen in einer Künstlerkolonie im Hudson Valley im Nordosten der USA teil. Dort lernt sie einen Mann kennen, einen Katalanen, mit dem sie sofort eine heftige Affäre beginnt. Plötzlich stellt sie alles infrage, die Beziehung zu ihrem Mann und ihre Ehe, und überlegt, ob sie diesen Katalanen liebt. Jetzt, viele Jahre später, als Schriftstellerin ist sie bereits etabliert, begegnet sie diesem Mann zufällig...
Wild nach einem wilden Traum, dies ist das dritte Buch einer Trilogie von der Autorin Julia Schoch. Das erste Buch hatte mir schon gut gefallen, das zweite habe ich verpasst.
Diese Trilogie ist ein Erinnerungsroman.
Der Schreibstil ist schon, wie bei dem ersten Buch etwas besonderes.
Sie schreibt unaufgeregt ,
nüchtern und präzise.
Die Autorin hat eine fiktive Schriftstellerin erschaffen, die sich erinnert. Naja, richtig...
Das Buch befindet sich in 6 Regalen.