Buch

Die blaue Stunde -

Die blaue Stunde

von Paula Hawkins

Die blaue Stunde - wem kannst du noch trauen?

Geheimnisvoll, düster, wendungsreich – ein literarisches Spannungs-Highlight

Die geheimnisumwitterte Künstlerin Vanessa Chapman ist schon lange tot, doch ihre Werke sind berühmter denn je und werden in den renommiertesten Häusern ausgestellt. Als eines Tages ein menschlicher Knochen in einer der Skulpturen Chapmans entdeckt wird, ist die Aufregung groß: Woher stammt der Knochen und wie konnte er Teil eines gefeierten Kunstwerks werden?

James Becker, der Kurator des Museums, begibt sich auf Spurensuche und reist dafür auf die abgeschiedene Gezeiteninsel Eris Island, die nur eine einzige Bewohnerin hat und weit mehr als nur eine dunkle Wahrheit verbirgt.

»Mit großem Abstand die beste Paula Hawkins, die ich je gelesen habe.« LEE CHILD

»Die blaue Stunde hat mich mitgerissen wie eine Flut, die so unbarmherzig und so unwiderstehlich ist wie die um Eris Island.« VAL MCDERMID

Rezensionen zu diesem Buch

Psychologisch und düster

In einem gefeierten Kunstwerk der bereits verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman wurde ein menschlicher Knochen entdeckt. Der Skandal schlägt hohe Wellen und James Becker, der Kurator des Museums, macht sich auf den Weg zu der einsamen Insel Eris Island. Grace, die Freundin der Verstorbenen und einzige Bewohnerin der Insel, scheint so einige Geheimnisse zu verbergen.

Ich war sehr gespannt auf das neue Werk der Autorin und der Klappentext klang nach einer fesselnden Story. Doch leider...

Weiterlesen

Nicht ganz wie erwartet

Zu Beginn musste ich mich erst kurz zurechtfinden, war dann aber schnell drin in der Geschichte und insbesondere hat mir auch der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen, ruhig und atmosphärisch.

Zwischendurch gibt es immer wieder Einschübe in Form von Tagebucheinträgen, Interviews und Zeitungsschnipseln, was ich sonst eigentlich ganz gerne mag, was mich hier aber ein wenig gestört hat. Dafür waren sie mir zumindest am Anfang zu durcheinander und insbesondere zeitlich schwer...

Weiterlesen

Für mich kein Highlight

Ein forensischer Gutachter entdeckt bei einem Kunstwerk von Vanessa Chapmann, dass dort nicht eine tierische Rippe verarbeitet wurde, sondern eine menschliche. Da die Werke der Künstlerin der Fairburn-Stiftung vermacht wurden, muss sich der Kurator James Becker um die Angelegenheit kümmern. Zur Klärung begibt er sich nach Eris, wo Vanessa Chapmann zuletzt gelebt und gewirkt hat. Ihre langjährige Weggefährtin Grace Haswell lebt immer noch dort und er hofft mit ihrer Hilfe auf eine Klärung....

Weiterlesen

Irreführende Vermarktung

An dieses Buch bin ich entweder mit den völlig falschen Erwartungen herangegangen und wurde herb enttäuscht oder es war halt wirklich einfach nur schlecht...
Vermarktet wird das Buch als Spannungtipp, mitunter sogar als Thriller mit dem Thema Kunst. Meine Mitlesenden in der Leserunde haben durchweg alle gedacht, dass wir einen Krimi/Thriller zum lesen bekommen. Und nach der Leserunden würden wir alle sagen, dass das Buch vielleicht ein Spannungsroman war, aber mehr auf keinen Fall....

Weiterlesen

Verzettelt

Paula Hawkins hat sich in meinen Augen in ihrem neuen Werk Die blaue Stunde mit den vielen Charakteren ein bisschen verzettelt. Es ist seitenweise nichtssagend und langweilig. Daher wirkt es zäh und öde.

Es geht um eine tote Künstlerin, die in einem ihrer Werke einen menschlichen Knochen verwendet hat. Nun ist es an der Zeit herauszufinden, wem der Knochen gehörte und woher sie ihn hatte...

Es gibt zudem Handlungsort- und Zeitsprünge. Alles in allem sehr verwirrend. Man muss...

Weiterlesen

Düster und geheimnisumwittert

Die Werke der geheimnisumwitterten Künstlerin Vanessa Chapman sind auch nach ihrem Tod sehr berühmt. Eines Tages wird in einer ihrer Skulpturen ein menschlicher Knochen gefunden. Fieberhaft wird überlegt, was nun geschehen soll. James Becker, Museumskurator und Experte in den Werken der Künstlerin, reist auf Spurensuche auf die Gezeiteninsel Eris Island, wo Vanessa Chapman lange Jahre gewohnt und gearbeitet hat. Ihr Haus hat sie einer Freundin vermacht, die nun allein auf der Insel wohnt....

Weiterlesen

Faszinierend düster

„Die blaue Stunde“ von Paula Hawkins beginnt gemächlich und auch im weiteren Verlauf setzt die Autorin auf eine subtile Spannung. Trotzdem war die Geschichte finde ich unglaublich fesselnd und gerade dieses Angedeutete und die dichte Atmosphäre gefielen mir gut. Perspektivwechsel und Zeitebenen sind klug gewählt und auf wirklich jeder Seite möchte man wissen wie es nun weitergeht. Offene Enden sollten im Crime-Genre aber finde ich verboten werden und auch hier hat es mich kalt erwischt. So...

Weiterlesen

Kaum Spannung (2,5 Sterne)

Kurator James Becker könnte glücklicher kaum sein, denn die Künstlerin Vanessa Chapman, die er zu ihren Lebzeiten verehrt hat, hat ausgerechnet dem Museum, in dem er angestellt ist, nach ihrem Tod all ihre Kunstwerke vererbt. Eines davon wird an ein anderes Museum verliehen und dort stellt man fest, dass einer der verwendeten Knochen einem Menschen gehörte. Becker reist auf die Gezeiteninsel Eris, auf der Chapman lebte und die nun ihrer Freundin, der Ärztin Grace gehört. Nach und nach wird...

Weiterlesen

Kunst und Mord

Vanessa Chapman war Künstlerin, die auf einer einsamen Insel lebte. Ihr Verhältnis zu Männern war problematisch, dafür wurden ihre Kunstwerke in der Szene umso mehr gefeiert. Jahre nach ihrem Tod stellt sich heraus, dass eines ihrer Werke einen menschlichen Knochen enthält. Der Kunstkurator James Becker begibt sich deshalb regelmäßig auf die Insel, um bei Vanessas Vertrauten Grace mehr über den Hintergrund des Kunstwerks und der Künstlerin herauszufinden. Dabei ist er einem dunklen Geheimnis...

Weiterlesen

Eher Roman als Thriller, daher quasi keine Spannung

Die Künstlerin Vanessa Chapman hat ihre Werke nach ihrem Tod einer Stiftung vermacht. Eine Skulptur wurde an ein Museum ausgliehen, als dort plötzlich ein menschlicher Knochen drin entdeckt wird. Becker, Kurator der Stiftung, macht sich auf die Suche nach noch vermissten Bildern und Erklärungen für den Knochen auf Eris, der Insel auf der Chapman gelebt hat und ihre Nachlassverwalterin weiterhin wohnt...

Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen und es wird eine Abwechselung...

Weiterlesen

Enttäuschend

Die blaue Stunde von Paula Hawkins, erschienen im dtv Verlag am 9. Januar 2025.

In einer Ausstellung mit Skulpturen der Künstlerin Vanessa Chapman entdeckt ein forensischer Anthropologe, dass die Beschriftung eines der Kunstwerke fehlerhaft ist. Statt einer Rippe eines Tieres, identifiziert er eine menschliche Rippe. Es ist natürlich völlig unmöglich die Skulptur bis zur Klärung weiterhin auszustellen und der Kurator James Becker von der Fairburn-Stiftung muss sich der Sache annehmen...

Weiterlesen

Atmophärisch dicht mit unsympathischen Figuren

Schon zu Lebzeiten machte die exzentrische Künstlerin Vanessa Chapman von sich reden. Doch nun Jahre nach ihrem Tod ist die Aufregung noch größer. In einer Kunstausstellung wurden in einer ihrer Skulpturen menschliche Knochen gefunden. Der Kurator des Museums, James Becker will der Sache auf den Grund gehen. Dazu sucht er die Nachlassverwalterin Grace Haswell auf, die noch immer einen Teil der Werke Chapman zurückhält, die eigentlich dem Museum vermacht wurden. Grace lebt einsam auf der...

Weiterlesen

Aufregend

Das Buch war einer der spannendsten und aufregendsten Bücher, die ich in letzter Zeit lesen durfte und deshalb gibt es von mir volle Sterne. Schon die Aufmachung des Buches hat mir sehr gut gefallen, aber auch die Story selbst, die ich überraschend und besonders fand. Einen interessanten Wandel erlebt ich bei den Figuren, besonders bei Grace, die ich erst ganz anders eigneschätzt habe und die nach und nach ihr wahres Gesicht zeigte. So wurde ich beim Lesen auch immer wieder überraschent und...

Weiterlesen

Düster, spannend, unwirklich und rätselhaft

Auf Eris Island, einer einsamen Gezeiteninsel, lebt Grace, ehemalige Vertraute der berühmten Künstlerin Vanessa Chapman. James Becker ist Kurator desjenigen Museums, dem die Schätze vererbt wurden und als leidenschaftlicher Fan Chapmans macht er sich auf die Suche nach weiteren Hinterlassenschaften. Auf der Insel erlebt er Seltsames.

Das Cover vermittelt Ruhe, den Blick auf das Meer, und der Titel weist auf die Stunde vor Einbruch der Nacht hin, die Stunde, in der alles möglich ist....

Weiterlesen

Leider überzeugt Hawkins dieses Mal nicht

Allgemeines: 

„Die blaue Stunde“ ist als gebundenes Buch mit 368 Seiten bei dtv erschienen. Es handelt sich um einen Roman mit Spannungselementen. Autorin Paula Hawkins dürfte vielen von euch durch ihre anderen Werke wie zum Beispiel „Girl on the train“ ein Begriff sein. 

 

Meine Meinung: 

Bereits der Beginn des Buches hat mich sehr neugierig gemacht. So stoßen wir nach dem Epilog direkt auf eine E-Mail, deren Inhalt es in sich hat. Auch im Anschluss bin

...

Weiterlesen

Überraschend

Die berühmte Künstlerin Vanessa Chapman, die viele Jahre auf der kleinen, einsamen Beinahe-Insel Eris lebte und dort beeindruckende Kunstwerke schuf, ist bereits seit einigen Jahren verstorben. Dennoch sind ihre Werke nach wie vor sehr begehrt und werden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert. Auf einer dieser Ausstellungen macht ein forensischer Anthropologe eine schockierende Entdeckung: Bei einer der Skulpturen findet er einen verarbeiteten Knochen menschlichen Ursprungs. Die Aufregung...

Weiterlesen

Mittelmäßiger psychologischer Spannungsroman

Der Roman "Die blaue Stunde" der englischen Autorin Paula Hawkins handelt von verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman, deren Werke eine unerwartete Renaissance erleben, die den Museumskurator James Becker, nach einem menschlichen Knochenfund in einer ihrer Skulpturen, auf die abgeschiedene Insel Eris Island verschlagen. Deren einzige Bewohnerin hütet ein tödliches, dunkles Geheimnis.
Dies ist der Ausgangspunkt dieses vielschichtigen, psychologischen Spannungsromans.
Der...

Weiterlesen

Mir fehlte die Spannung und hatte definitiv mehr erwartet

In diesem Buch gibt es viele toxische Beziehungen

Wie findet ihr das Cover? Die Farben sind einfach super und das offene Fenster mit dem Ausblick aufs Meer lassen mich neugierig werden. Neugierig darauf, was es damit auf sich hat.

Der Klappentext hört sich sehr spannend an. Ich frage mich auch schon, wie der menschliche Knochen auf die Skulptur kommt. Ob die Bewohnerin von Eris Island wirklich die Lösung des Rätsels hat? Oder stellt sich der Kurator die Suche zu leicht vor?...

Weiterlesen

Anders als erwartet

Nachdem in einem Kunstwerk der Künstlerin Vanessa Chapman ein menschlicher Knochen gefunden wurde, geht der Kurator James Becker dem nach und besucht die Nachlassverwalterin Grace auf die einsame Insel Eris. Dort stößt er mehr und mehr auf eine dunkle Vergangenheit.

Ich bin etwas hin- und hergerissen, da ich mit anderen Erwartungen an dieses Buch herangegangen. Es handelt sich hier nicht um einen Krimi oder Thriller, sondern vielmehr um die düstere Lebensgeschichte einer Frau. Dadurch...

Weiterlesen

Psychologisch aufschlussreich

Hier geht es um die geheimnisvolle Künstlerin Vanessa Chapman. Sie ist schon lange tot. Als man ihre Werke in Tate Modern in London ausstellt, kommt es zu einer unglaublichen Entdeckung. In ihrem Werk Divension 2, entdeckt man einen menschlichen Knochen.
Eigentlich hatte sie ihren Nachlass, der Fairburn Stiftung vermacht, diese versucht dieses Rätsel jetzt zu lösen.
Becker, ein Angestellter, macht sich auf den Weg zur Nachlassverwalterin Grace Maswell, die auf Eris Island lebt....

Weiterlesen

Toxische Beziehungen

In der Ausstellung von Skulpturen der verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman entdeckt ein Besucher einen menschlichen Knochen. James Becker, der Kurator der Stiftung, der Chapman ihre Kunst vermacht hat, wird von seinem Chef Sebastian Lennox auf die einsame schottische Eris Island geschickt, wo Grace Haswell, die Freundin der Verstorbenen lebt. Vanessa hat ihr zwar keine Kunstwerke vermacht, aber das Haus und die Insel, die wegen der Gezeiten zwölf Stunden pro Tag vom Festland aus nicht...

Weiterlesen

Sehr gerne gelesen!

DIE BLAUE STUNDE
Paula Hawkins
James Becker, Kurator der Chapman-Sammlung der Fairburn-Stiftung, erfährt, dass eine Skulptur der verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman, die derzeit in der Tate Gallery ausgestellt ist, einen menschlichen Knochen enthält.

Das Exponat wurde bereits zur Seite geräumt, und die Galerie besteht auf einer gründlichen Untersuchung. Die Fairburn-Stiftung, die nach Chapmans Tod sämtliche Kunstgegenstände erhalten hat, fürchtet einen Skandal - zumal...

Weiterlesen

Toxische Beziehungen

Die blaue Stunde von Paula Hawkins dreht sich in erster Linie um Kunst und toxische Beziehungen. Becker wird in seiner Kindheit durch seine Mutter an die Künstlerin Vanessa Chapman herangeführt. Dieser Faszination geht er nach, indem er ihre Kunst studiert und sie auch nach ihrem Tod als Angestellter einer Stiftung weiter untersucht. Er erhält die einmalige Gelegenheit, den Spuren Vanessas zu Folgen und stößt dabei auf Geheimnisse, toxische Beziehungen und Lügen. 

Mir gefallen die...

Weiterlesen

Geheimnisvoll und verstörend!

Die Künstlerin Vanessa Chapman ist schon lange tot, als bei einer Ausstellung in einer ihrer Kunstwerke ein menschlicher Knochen entdeckt wird. Zu Lebzeiten lebte die Künstlerin sehr abgeschieden auf einer Gezeiten-Insel. Erst nach ihrem Tod wurden ihre Kunstwerke in den renommiertesten Häusern ausgestellt. 
Der Kurator des Museums, James Becker, ist ein großer Fan von Vanessa Chapman und er setzt alles daran, herauszufinden, was es mit dem Knochen auf sich hat. Dafür reist er auf die...

Weiterlesen

ein sich langsam entwickelnder Thriller

Paula Hawkins hat ein neues Buch geschrieben Die BLAUE STUNDE. Ihren berühmten Vorgängerroman The Girl on the train habe ich geliebt und so freute ich mich umso mehr auf dieses Buch.

In einer Skulptur der schon verstorbenen Autorin Vanessa Chapman wird ein menschlicher Knochen entdeckt. Die Aufregung dadurch ist groß. Die Suche nach den Antworten auf viele Fragen beginnt. James Becker, ein Kurator eines Museums nimmt sich dieser an und landet auf einer abgeschiedenen Gezeiteninsel...

Weiterlesen

Garant für Gänsehaut

Ich bin auf das Buch Die blaue Stunde von Paula Hawkins durch einen Bericht im Fernsehen aufmerksam geworden. Mir gefiel die Thematik, dass in einem Kunstwerk menschliche Knochen ‚verbaut‘ wurden höchst spannend. Manchmal frage ich mich ob dies Wirklichkeit sein könnte und wenn ja was wäre der Grund dafür. Aber nun zurück zu Die blaue Stunde.

Der Kurator James Becker reist nach Eris Island zu Grace, einer Ärztin und ehemals beste Freundin der Künstlerin Vanessa Chapman. Es muss einen...

Weiterlesen

Vom Kunstkrimi zum Psychothriller

REZENSION – Weltbekannt wurde die britische Schriftstellerin Paula Hawkins (52) im Jahr 2015 mit ihrem ersten nicht mehr unter dem Pseudonym Amy Silver, sondern unter richtigem Namen veröffentlichten Roman „Girl on the Train“. Im Januar erschien nun ihr vierter Roman „Die blaue Stunde“ auf Deutsch beim dtv Verlag, der dank seiner geschickt aufgebauten Dramaturgie – von einem anfangs ruhigen, in der Kunstwelt spielenden Krimi zu einem vielschichtigen, atmosphärisch dichten und brutalen Psycho...

Weiterlesen

geheimnisvolle Rippe

Ein Kunstwerk, in dem eine menschliche Rippe verarbeitet ist, bringt das Leben einiger Menschen ziemlich durcheinander. Die Künstlerin war Vanessa Chapman, die ist aber schon ein paar Jahre tot. James Becker ist Kurator und soll dem Knochen auf die Spur kommen. Dabei könnten Chapmans Aufzeichnungen helfen. Diese hat Grace Halswell, die Testamentsvollstreckerin der Chapman, bisher noch nicht rausgerückt hat. Grace lebt auf Eiris, eine Landzunge, die nur bei Ebbe vom Festland aus erreichbar...

Weiterlesen

Atmosphärischer Roman

„Die blaue Stunde“ von Paula Hawkins überzeugt durch den Schreibstil und den guten Aufbau der Protagonisten. Mir hat sehr gut das Psychogramm gefallen, welches die Autorin von den Protagonisten gezeichnet hat. Immer wieder führen gut inszenierte Wendungen den Lesenden in die Irre.

Nach dem Tod der Künstlerin Vanessa Chapman geht es um ihr Vermächtnis. Sie hat ihre Kunstwerke der Fairburn-Stiftung hinterlassen, jedoch sind auch nach Jahren noch nicht alle Kunstwerke bei der Stiftung...

Weiterlesen

Die Stunde zwischen Tag und Nacht

Die Werke der verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman werden noch immer in renommierten Häusern ausgestellt. Bis das Tate Modern Museum den Hinweis eines britischen Antropologen erhält, in einem Kunstwerk sei ein menschlicher Knochen verarbeitet. Der Kurator, James Becker begibt sich auf Spurensuche. Chapman lebte auf der abgelegenen Gezeiteninsel Eris Island dort trifft er auf die Nachlassverwalterin Grace und so manch dunkles Geheimnis.

Die Geschichte ist sehr komplex mit vielen...

Weiterlesen

Raffiniert, düster und spannend

«Die blaue Stunde» ist ein psychologisch raffinierter Spannungsroman mit dem Schwerpunkt Kunst und Verbrechen. Wendungsreiche Enthüllungen treffen auf eine düstere Atmosphäre und dunkle Geheimnisse. 

Fünf Jahre ist die Künstlerin Vanessa Chapman schon tot. Ihr künstlerisches Vermächtnis ging auf ihren Wunsch hin an die Fairburn-Stiftung und enthält vor allem Keramiken und Malereien. „Division II“ gehört zu den seltenen Skulpturen und enthält, nach Meinung eines angesehenen...

Weiterlesen

Schwerpunkt Psychologie

Anslässlich einer Kunstausstellung der verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman entsteht der begründete Verdacht, dass in einem ihrer Werke ein menschlicher Knochen verbaut ist. Daraufhin nimmt der Kurator James Becker KOntakt zu CHapmans NAchlassverwalterin und enger Freundin Grace auf. die in CHapmans Haus auf der Gezeiteninsel Eris lebt....

Die britische Schriftstellerin Paula Hawkins ist vielen Leser*Innen bereits durch ihren großen Erfolg "Girl on the train" bekannt, und so hatte...

Weiterlesen

Spannende Unterhaltungsliteratur

Die blaue Stunde von Paula Hawkins hat es mir am Anfang nicht ganz leicht gemacht. Vielleicht auch, weil ich durch „Girl on the train“ mit großen Erwartungen mit dem Lesen begonnen habe. Helena, Sebastian, Becker – besonders diese drei Protagonist*innen erschienen mir am Anfang eher aus einem Kinofilm oder einer Rosamunde Pilcher Geschichte entfallen: Reicher Erbe, schöne Frau und Kunsthistoriker – wird die Geschichte da nicht zu platt? Zum Glück habe ich die ersten Seiten einfach so...

Weiterlesen

Ein echter Spannungsroman

In "Die blaue Stunde" beweist Paula Hawkins einmal mehr, dass sie eine wahre Meisterin der spannenden Unterhaltungsliteratur ist.
Alles beginnt damit, dass sich ein in einer Kunstinstallation der bereits verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman verbauter Knochen als der eines Menschen erweist. Der Kurator James Becker nimmt daraufhin Kontakt zu Chapmans Nachlassverwalterin und enger Freundin auf - und erfährt so einiges aus dem Leben der Künstlerin sowie der ihr nahestehenden Personen....

Weiterlesen

Roman-Thriller

Ein Roman sei es, steht auf dem Cover des Buches. Aber es ist mehr als ein einfacher Roman. Er entwickelt sich im Laufe der Lektüre auf subtile Weise zu einem regelrechten Thriller.

Aber zunächst mal zum Inhalt. Drei Personen sind die tragenden Figuren. Die Künstlerin Vanessa Chapman, ihre Lebensgefährtin Grace und der Kurator James Becker, der ein Experte für die Werke Chapmans ist. Das Besondere ist, dass die Hauptperson Chapman bereits tot ist. Sie hat Grace als...

Weiterlesen

Ermüdend

Nachdem sich Paula Hawkins` Bestseller „Girl on the Train“ in mein Gedächtnis gebrannt hatte, musste ich „Die blaue Stunde“ natürlich unbedingt lesen. Leider war dieses Leseerlebnis für mich nicht mit dem erstgenannten Buch vergleichbar, sondern hinterließ bei mir eher den Eindruck eines stilvoll geschriebenen Romans, als den eines eindrucksvollen Thrillers.

Der Kurator James geht auf Spurensuche, was sich zwar spannend anhört, in der Umsetzung meines Erachtens allerdings ziemlich...

Weiterlesen

Sehr spannend

Ich hatte bisher nur den Film nach Paula Hawkins' Buch "Girl on the train" gesehen, aber noch nichts von ihr gelesen. Deshalb war ich sehr gespannt auf dieses Buch.
Es geht um die Malerin Vanessa Chapman, die schon lange tot ist, aber deren Werke sehr berühmt geworden sind. Als man bei einer Ausstellung in einem ihrer Werke einen menschlichen Knochen entdeckt, sorgt das für viel Aufsehen. Hat Chapman ihren Mann "entsorgt", der seit Jahren spurlos verschwunden ist? Der Kurator James...

Weiterlesen

Außergewöhnlich gut

Vanessa Chapman, eine Künstlerin, um die sich einige Geheimnisse ranken, ist schon lange tot, jedoch sind ihre Werke berühmter denn je. Eines Tages werden in einer ihrer Skulpturen menschliche Knochen entdeckt. James Becker, Kurator des ausstellenden Museums, will die Fragen klären, wessen Knochen es sind und wie sie in die Skulptur kamen. Dafür reist er auf die Insel Eris Island, zu deren einziger Bewohnerin und einer dunklen Wahrheit.

Paula Hawkins hat mit "Die blaue Stunde" ein...

Weiterlesen

Hat seine Momente

Die geheimnisvolle Künstlerin Vanessa Chapman ist längst verstorben, doch ihre Werke sorgen noch immer für Aufsehen. Als in einer ihrer gefeierten Skulpturen ein menschlicher Knochen entdeckt wird, gerät die Kunstwelt ins Wanken. Der Museums-Kurator James Becker macht sich auf den Weg, um das Rätsel um den Knochen zu lösen. Seine Spurensuche führt ihn auf die isolierte Gezeiteninsel Eris Island, die von nur einer Bewohnerin bewohnt wird und dunkle Geheimnisse birgt.

Ich muss gestehen...

Weiterlesen

Spannende Geschichte

Der 368 Seiten umfassende und mit einem passenden Cover versehene Roman "Die blaue Stunde" (Originaltitel: "The Blue Hour", aus dem Englischen von Birgit Schmitz in die deutsche Sprache übersetzt) von Paula Hawkins erschien am 09. 01. 2025 unter der ISBN 978-3-423-28454-7 im Verlag dtv.

Er beginnt nach einer familiären Widmung mit je einem Zitat von Dylan Thomas und Hippokrates mit einer Art düster-gruseligem Prolog und handelt von der bereits vor einiger Zeit verstorbenen,...

Weiterlesen

Eher Roman als Krimi

Zum Inhalt:
Seit die Künstlerin Vanessa Chapman tot ist, sind ihre Werke begehrter denn je. Als in einer ausgestellten Skulptur ein menschlicher Knochen gefunden wird, stellt sich natürlich die Frage wie dieser dahin kam und wem er gehört. Zudem gibt es schon lange Streit mit der Nachlasspflegerin um weitere, wahrscheinlich unterschlagene Kunstwerke. Der Kurator des Museums mach sich auf den Weg zur Nachlasspflegerin.
Meine Meinung:
In dem Buch erleben wir einen bunten Mix...

Weiterlesen

Geheimnisvoll

Der Schauplatz der Gezeiteninsel ist so wunderbar und hautnah beschrieben. Ich konnte mir die einsame Insel mitsamt einziger Bewohnerin Grace, dieses einsame Leben unmittelbar vor meinen Augen vorstellen. Auch wenn die Künstlerin Vanessa dort früher mit Grace gelebt hat, waren sie meistens nur für sich dort. Wenn etwas Schreckliches dort passieren würde, gäbe es wohl keinen Zeugen. 
Hawkins baut eine Handlung auf, in der das psychisches Porträt der Figuren im Vordergrund steht. Ihre...

Weiterlesen

Künstlerische Geheimnisse

Vanessa Chapman ist eine gefeierte Künstlerin, ihre Werke sind unter Anderem im Tate Modern oder im Museé d’Art Moderne zu sehen. Und obwohl sie sich zu Lebzeiten viel in der Welt der Schönen und Reichen bewegt hat und sich intensiv mit Künsterkollegen über ihre Werke bzw. den Entstehungsprozess der Werke ausgetauscht sowie viel dokumentiert hat, ist wenig über die Gedanken von Vanessa Champan bekannt. Sie lebte nämlich auch zurückgezogen auf einer kleinen Insel, die nur zur Zeit der größten...

Weiterlesen

Eine Gezeiteninsel und besondere Beziehungen

Die Fairburn-Stiftung hat die Werke der Künstlerin Vanessa Chapman geerbt. Eines Tages steht eine Leihgabe im Verdacht, einen menschlichen Knochen zu enthalten. Handelt es sich dabei um eine Rippe ihres verschwundenen Mannes? Der Kurator der Stiftung, James Becker, besucht Chapmans Vertraute Grace, um herauszufinden, was geschah.

Es ist mein erster Roman der bekannten Autorin. Demzufolge war ich sehr gespannt und, um es vorwegzunehmen, ich wurde nicht enttäuscht.

Besonders gut...

Weiterlesen

Unkompliziertes, aber unterhaltsames Puzzle

Atmosphäre und Handlung sind wunderbar verknüpft: Um das Leben der verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman  ranken sich viele Geheimnisse. Ein verschwundener Ehemann und ihr zurückgezogenes Leben auf einer Insel führen bei Fans und den Medien noch immer zu Spekulationen.  Als James Becker im Auftrag einer Stiftung nach Eris Island reist, um mit Vanessas Freundin Grace über den Nachlass sowie den aufkeimenden Verdacht zu sprechen, bei einer ihrer Skulpturen könnten menschliche Knochen...

Weiterlesen

Spannungs-Highlight!

Paula Hawkins hat mit "Die blaue Stunde" wieder einen fesselnden Thriller vorgelegt, der die Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Vielen ist die Autorin bekannt durch ihren Bestseller ‚Girl on the Train‘.

Die verstorbene Künstlerin Vanessa Chapman hat ihrer Nachwelt viele Gemälde und Skulpturen hinterlassen. Sie hatte den Ruf eigensinnig und geheimnisvoll zu sein. Ein schwieriger Charakter. Ihr Werk wird in renommierten Häusern ausgestellt. Jetzt behauptet...

Weiterlesen

Atmosphärisch dichter Thriller

 Paula Hawkins konstruiert in ihrem neuen Buch "Die blaue Stunde" ein fesselndes Gewebe aus Freundschaften, Liebe und Abhängigkeiten. Eingebettet in das atmosphärisch dichte Setting einer Gezeiteninsel vor der schottischen Küste entfaltet die Autorin die Handlung um die verstorbene Künstlerin Vanessa Chapman, ihre langjährige Freundin und Mitbewohnerin Grace und den Kunstexperten James Becker. Dieser reist auf die Insel, nachdem in einer Skulptur Vanessa Chapmans ein menschlicher Knochen...

Weiterlesen

Enttäuschte Erwartungen

Der Fund des menschlichen Knochens in einer Skulptur der berühmten Künstlerin Vanessa Chapman, der den spannenden Anfang des Romans „Die blaue Stunde“ bildet, wurde im weiteren Verlauf der Geschichte zur Nebensache. Es fühlt sich fast so an, als wäre dieses skandalöse Ereignis mit den Meereswellen, die um die einsame Gezeiteninsel Eris Island toben, weggespült, im Meer versunken.
Die verstorbene Künstlerin besaß auf Eris Island ein kleines Haus, dort – inspiriert von der wilden Natur...

Weiterlesen

Faszinierender Kunstroman

Es war an der Zeit, mein erstes Buch von Paula Hawkins zu lesen. Natürlich war mir der Name der Autorin schon lange ein Begriff. Ich kenne auch ihr GIRL ON THE TRAIN – allerdings nur die Verfilmung von 2016 mit Emily Blunt. In Hawkins neuem literarischen Spannungsroman DIE BLAUE STUNDE geht es allgemein gesagt um das Thema Kunst. Für mich per se spannend, wegen der unendlichen Betrachtungsweisen und Diskussionsmöglichkeiten. Deshalb wollte ich auch unbedingt in diese Geschichte eintauchen....

Weiterlesen

mehr Drama als Krimi

„Die blaue Stunde“ ist eher ein Drama , als ein Krimi und kommt sehr ruhig daher. Knisternde Spannung sucht man hier vergebens, doch atmosphärische Schilderungen der Insellandschaft und versteckte Geheimnisse, lassen das Buch ab und zu spannend erscheinen.

Die Künstlerin Vanessa Chapman ist vor einigen Jahren gestorben und g
Hat ihre Kunstwerke einer Stiftung hinterlassen, die von James Becker, dem Kurator der Stiftung verwaltet werden. Bei einer Ausstellung wird in einer...

Weiterlesen

Knochen im Bild

In einem Kunstwerk der Künstlerin Vanessa Chapman wird ein menschlicher Knochen als verwendetes Material vermutet. Kurator James Becker geht der Sache nach und reist auf Eris Island, wo die Künstlerin gelebt hat und versucht etwas über das Bild und die Hintergründe herauszufinden. Dort trifft er auf Grace, die nach Vanessas Tod weiter in dem Haus lebt und über alles Bescheid wissen müsste.

Die Geschichte ist gegliedert in einen fortlaufenden Erzählstrang, der durch Tagebucheinträge...

Weiterlesen

Literarischer Thriller

Das Buch hat einen etwas langsamen Einstieg, dafür ist es sehr atmosphärisch und der Schreibstil ist sehr elegant. Nach den ersten Kapiteln stieg auch die Spannung und ich konnte den Roman gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist nichts für ganz schwache Nerven, aber ich konnte sie gut lesen, obwohl Krimis und Thriller nicht mein übliches Go-To-Genre sind.Gut gefallen hat mir, dass die Autorin auch gesellschaftskritische Aspekte aufgreift. Meiner Meinung nach ist die Mischung...

Weiterlesen

Gemächlicher Spannungsroman

Weit nach ihrem Tod werden die Werke der Künstlerin Vanessa Chapman berühmt und die Stiftung, die im Besitz der Kunstwerke ist, stellt sie nun ein den renommiertesten Kunsthäusern aus. Eines Tages bekommt der Kunstkurator des aktuell ausstellenden Museums, James Becker, die Nachricht, dass die Rippe des Kunstwerks ein menschlicher Knochen ist. Becker ist fassungslos, lässt diese Behauptung prüfen und begibt sich dann nach Eris Island, wo Vanessa Chapman gelebt hat und wo deren...

Weiterlesen

Brillanter Psychothriller-Pageturner mit Tiefgrund

„Die blaue Stunde“, nach dem unglaublich erfolgreichen Bestseller „Girl on the Train“ der neue Roman von Paula Hawkins, erschienen Anfang 2025 bei dtv, ist ein packender psychologischer Thriller, der die Spannung untergründig durchführt und sich neben den Abgründen, die in Menschen wohnen, auch mit der Rolle der Künstlerin in der heutigen Zeit beschäftigt, was der Story eine größere Dimension verleiht. 

 

Auf der Oberfläche der Handlung geht es um einen Erbschaftsstreit: Die...

Weiterlesen

Fehlende Spannung

Zunächst fand ich es super, dass das Buch direkt mit dem bereits auf dem Klappentext angekündigten Geschehen anfing. Allerdings wurde kurz danach die ganze Geschichte etwas langatmig.

Ein wenig Abwechslung haben die Erzählperspektiven von Museumskurator Becker und Künstlerfreundin Grace sowie Zeitungsartikel und Tagebucheinträge der Künstlerin Vanessa Chapman gebracht.

Die ganze Geschichte war recht atmosphärisch, der Haupthandlungsort ist eine Gezeiteninsel an der Küste...

Weiterlesen

Viele feine Fäden werden zu einem Bild verknüpft

Die blaue Stunde ist ein ganz bestimmter Zeitabschnitt der Nacht, in dem die Schatten verschmelzen. Schon bei der Leseprobe "Der blauen Stunde" von Paula Hawkins wurde klar, dass dieses Buch anders ist. Es beginnt beim Schreibstil. Viele Zeitsprünge, unterschiedliche Perspektiven, die Tagebucheinträge der Künstlerin oder die eMail zu Beginn. Schnell wird klar, dass es vielleicht ein Verbrechen gab. Motive gibt es auf jeden Fall einige. Viele Details werfen einen direkt in die Geschichte...

Weiterlesen

Schaurig spannend und dabei außergewöhnlich

Der Roman beginnt locker leicht mit der Entdeckung des menschlichen Knochens in einer Skulptur. Es ist kaum zu glauben und die Beteiligten hoffen, dass es sich zunächst um einen Irrtum handelt.

 

Ich hatte den Eindruck, dass manche das nicht so richtig ernst zu nehmen schienen. Doch dann wird es immer spannender und mysteriöser.

 

Auch die Umgebung, wo das Ganze spielt – viel auf einer Insel, die etwas unheimlich zu sein scheint – finde ich großartig. Manchmal...

Weiterlesen

Ruhig, aber abgründig

Dieses Buch ist der Inbegriff von „stille Wasser“ sind tief und reiht sich damit perfekt hinter den anderen Büchern von Paula Hawkins ein. Ich hing wieder sehr gebannt an den Seiten und mochte vor allem die raue, gnadenlose Atmosphäre total gern.

Zum Inhalt: als in einer Skulptur aus dem Nachlass der Künstlerin Vanessa Chapman im Tate Modern in London menschliche Knochen identifiziert werden, wirft das nicht nur neue Fragen zum werk, sondern auch zum Leben der verstorbenen Künstlerin...

Weiterlesen

Den Knochen hingeworfen

Hand aufs Herz: „Girl on the Train“ war Paula Hawkins‘ bestes Buch. Es war ihr erstes, weshalb alle folgenden sich immer an diesem famosen Werk messen lassen müssen – und enttäuschen. Das ist fast schon tragisch für Hawkins, denn ihre Bücher sind gut. Nur nicht so gut wie ihr Erstling.

Was fehlt der „Blauen Stunde“? Gar nichts, das Buch hat zu viel: zu viel Kunstgeschwätz, zu viel freie Zeit auf einer einsamen Insel, zu viel Landschaft und Wetter und zu viel unverbundene Geheimnisse...

Weiterlesen

Kein Sapnnungs-Highlight für mich

Die Blaue Stunde der Autorin Paula Hawkins wird als Krimi beworben und vom Klappentext her habe ich mich auch darauf eingestellt. Eine abgeschiedene Insel, der Fund von menschlichen Knochen in einem Kunstwerk, eine geheimnisumwitterte Künstlerin, das alles ließ mich auf einen Krimi mit einer spannenden Suche nach dem wer und warum hoffen. Als Ermittler fungiert hier der Kunstexperte James Becker, der hinter das Geheimnis des Kunstwerkes und der Künstlerin Vanessa Chapman mit Hilfe von...

Weiterlesen

Ein atmosphärischer, düsterer Roman

Nach dem Tod der Künstlerin Vanessa Chapman erlangen ihre Werke zunehmend an Bekanntheit. Als jedoch der Verdacht aufkommt, dass in einer ihrer Skulpturen ein menschlicher Knochen eingearbeitet sein könnte, sorgt das für große Aufregung. Der Museumskurator James Becker begibt sich auf Spurensuche und reist zur abgelegenen Gezeiteninsel Eris Island, wo die berühmte Künstlerin viele Jahre lang lebte. Heute gibt es dort nur noch eine einzige Bewohnerin, die mehr als nur ein dunkles Geheimnis zu...

Weiterlesen

Spannender Thriller

Vanessa Chapman war eine sehr talentierte Künstlerin,sie ist vor einigen Jahren gestorben.Ihre Werke hat sie einer einer Stiftung vermacht-die Grace, die Verwalterin des Erbes betreut,Aber die läßt sich viel Zeit auf der Gezeiteninsel Eris Island um die Skulpturen auszustellen.Obwohl sie mit deren Kurator Streit hatte, soll der ihr Erbe verwalten,bei einer Ausstellung wird in einer von Vanessas Skulpturen ein menschlicher Knochen identifiziert.Darauf hin reist James Becker, der Kurator der...

Weiterlesen

Sehr langatmig und wenig Spannung

Den Aufhänger dieses Buches fand ich sehr interessant: der menschliche Knochen in einem Kunstwerk ließ eine abwechslungsreiche Lektüre erwarten. Letzten Endes konnte mich der Roman dann aber nicht überzeugen. Der Schöpfungsprozess der Künstlerin, ihr Lebenswerk, Lebenslauf, Schriftverkehr, usw. werden sehr ausführlich behandelt, ohne dass etwas Nennenswertes passiert. Die Handlung geschieht hauptsächlich zwischen dem Museumskurator James Becker und der Testamentsvollstreckerin Grace, die...

Weiterlesen

Das unmöglich einzufangene Meer

"Vanessa Chapman war keine Bildhauerin, sie war Malerin und Keramikkünstlerin. Doch da war das Werk, schön und sonderbar, ein zartes Mysterium, das perfekte Rätsel."

Vanessa Chapmans Werke stehen nach ihrem Tod hoch im Kurs. Als bei einer Ausstellung ein Anthropologe behauptet, seine Meinung nach enthalte eine ihrer Skulpturen eine menschliche Rippe, entsteht der Verdacht, ihr Leben könnte so geheimnisvoll gewesen sein wie ihre Werke. James Becker, der Kurator der Stiftung, die...

Weiterlesen

Atmosphärisch und außergewöhnlich

Vanessa Chapman war eine sehr talentierte Künstlerin. Sie ist vor einigen Jahren gestorben und hat ihre Werke einer Stiftung vermacht. Doch nach wie vor sind noch nicht alle ihre Werke bei der Stiftung angekommen. Denn Grace, die Verwalterin des Erbes, lässt sich auf der Gezeiteninsel Eris Island alle Zeit der Welt. Als dann bei einer Ausstellung in einer von Vanessas Skulpturen ein menschlicher Knochen identifiziert wird, reist James Becker, der Kurator der Stiftung, nach Eris Island. Und...

Weiterlesen

Langsam steigende, atmosphärische Spannung

Die verstorbene Künstlerin Vanessa Chapman hinterlässt überraschend ihr gesamtes Kunstvermächtnis einer Stiftung. Deren Kurator James Becker bezeichnet sich selbst als ihr größter Fan und entsprechend ungläubig und entsetzt ist er, als in einer Skulptur der Künstlerin ein vermutlich menschlicher Knochen entdeckt wird. Um das und auch der vermeintlich von Vanessas Nachlassverwalterin und Freundin Grace zurückgehaltenen Kunstwerke auf den Grund zu gehen, reist James Becker auf die...

Weiterlesen

Menschliche Abgründe und dunkle Wahrheiten - ein atmosphärischer Spannungsroman

 

Die Künstlerin Vanessa Chapman lebt nicht mehr, doch ihre Werke genießen weiterhin große Beachtung. Als in einer Skulptur Chapmans menschliche Knochen entdeckt werden, versucht James Becker, der als Kurator eine Ausstellung der Künstlerin betreut, herauszufinden, was es mit den Knochen auf sich hat. Er besucht Grace, die Nachlassverwalterin Vanessa Chapmans. Diese lebt auf Chapmans Anwesen auf einer Insel, die den Gezeiten unterworfen ist und nur zu bestimmten Zeiten für die...

Weiterlesen

Einsame Insel und Bewohner

Das Buch ist sehr ungewöhnlich, ganz anders als der Vorgänger. Im Mittelpunkt stehen drei Personen. James Becker der in einer Stiftung als Sachverständiger arbeitet. Vanessa Chapman die Künstlerin, die Meisterin die sehr zurückgezogen auf einer Insel lebt. Grace die Ärztin ist und nach und nach sich mehr um Vanessa kümmert. Das Buch ist mit Briefen und Auszügen aus verschiedenen Zeiten (scheinbar wild durcheinander) durchzogen. Es fehlen Bilder die sie der Stiftung vermachte. James versucht...

Weiterlesen

Lange nicht so spannend wie erhofft

Das Buch hat ja riesige Vorschusslorbeeren erhalten: "Geheimnisvoll, düster, wendungsreich – ein literarisches Spannungs-Highlight".

Ich nehme es gleich vorneweg - ich kann diese Auffassung nicht uneingeschränkt teilen.

Es geht um die Künstlerin Vanessa Chapman. Inzwischen verstorben, aber ihre Kunstwerke weiterhin sehr berühmt. Im Rahmen einer aktuellen Ausstellung wird ein menschlicher Knochen in einer der Skulpturen entdeckt. Das wirft viele Fragen auf und James Becker, der...

Weiterlesen

Die Gezeiteninsel

Die vor längerer Zeit verstorbene  Künstlerin Vanessa Chapman hat ihre Werke einem ihrer früheren Liebhaber vermacht. Douglas kam bei einem Jagdunfall ums Leben und sein Sohn Sebastian ist jetzt Chef der Galerie. Als in einem der Kunstwerke ein menschlicher Knochen entdeckt wird, soll sein Angestellter James Becker auf die Gezeiteninsel  Eris Island reisen und Grace befragen. Sie war die Vertraute von Vanessa und lebt jetzt dort alleine. Die Insel kann nur über einen Damm bei Ebbe betreten...

Weiterlesen

Geheimnisse auf Eris Island

Die Künstlerin Vanessa Chapman ist schon vor vielen Jahren gestorben, doch ihre Kunst ist bis heute sehr gefragt und wird in den renommiertesten Häusern ausgestellt. Eines Tages kommt einem Betrachter jedoch ein erschütternder Verdacht, kann es sein, dass in einer der Skulpturen ein menschlicher Knochen verarbeitet wurde? 

James Becker, der Kurator des Museums, begibt sich auf Spurensuche und möchte unbedingt verhindern, dass das Kunstwerk bei weiteren Untersuchungen beschädigt wird....

Weiterlesen

Packend

Auf den neuen Spannungsthriller von Paula Hawkins war ich nach „Girl on the Train“ schon sehr gespannt. „Die blaue Stunde“ ist ein Thriller, der sich nur langsam entwickelt. Die Charaktere stehen im Vordergrund und sind entsprechend komplex. Insbesondere Becker und Grace stehen im Fokus, aber auch Vanessa Chapman wirkt durch ihre Tagebucheinträge lebendig. 

Die Handlung wirkt immer leicht geheimnisvoll. Insgesamt ist der Roman sehr stimmungsvoll. Die Wechsel zwischen Tagebucheinträgen...

Weiterlesen

Spannender Roman, der die menschlichen Abgründe auslotet

Es ist schon ein ganz besonderes Setting, was sich Paula Hawkins in ihrem neuen Buch ausgesucht hat: Die kleine abgeschiedene Insel Eris liegt im rauhen Meer vor der Küste und verliert im Wechsel der Gezeiten alle 12 Stunden ihre Verbindung zum Festland. Die einzige Bewohnerin der Insel Grace ist die Freundin und Mitbewohnerin der verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman. In deren Kunstwerk wurde nun ein menschlicher Knochen entdeckt, woraufhin der Kurator der geplanten Ausstellung nach Eris...

Weiterlesen

Welche Geheimnisse verbirgt Eris Island?

Wir begeben uns zusammen mit dem Kurator James Becker auf die Suche nach der Wahrheit hinter dem Knochenfund, bei dem es sich um einen menschlichen Knochen handeln soll. Ich habe James gern auf seinem Weg begleitet und war gespannt, was er alles herausfinden wird.

James Becker ist ein gewissenhafter Mann, dem mein seine Leidenschaft und Begeisterung für die Kunstwerke der Künstlerin Vanessa Chapman jederzeit anmerkt. Ich konnte seine Aufregung spüren, als er Vanessas Atelier betreten...

Weiterlesen

Wenn sich ein Weg gabelt im Leben, hinterlässt das immer eine Spur

Ob Spannungsliteratur hier der richtige Begriff ist, darüber kann man sich sicher vortrefflich streiten.

Wir begegnen hier Menschen, bei denen das Leben Spuren hinterlassen hat. Das vorherrschende Setting ist eine kleine Insel, deren doch sehr düstere Atmosphäre gut beschrieben ist.

Perspektiven und Zeitebenen wechseln, die Erzählung wird unterbrochen durch Tagebucheinträge der Künstlerin Vanessa Chapmann. Im Laufe der Handlung erweist sich das Buch hauptsächlich als...

Weiterlesen

Stetig steigende Spannung

Meine Meinung:

Paula Hawkins Roman „Die blaue Stunde“ ist bereits das zweite Buch der Autorin, das ich lesen. Von Ablauf der Story her hat es mich sehr an „Girl on Train“ erinnert. Ich mag ihre Schreibweise, die Landschaftsbeschreibungen und die undurchsichtigen Charaktere.

Hier begleiten wir hauptsächlich James und Grace. Dazwischen lesen wir immer wieder Auszüge aus dem Tagebuch bzw. aus Briefen von Vanessa Chapman, der verstorbenen Künstlerin. Dies sind auch schon unsere...

Weiterlesen

Thriller mit Atmosphäre

Die blaue Stunde ist meine Lieblingszeit zwischen Tag und Nacht, Nacht und Tag. Schon deshalb war ich auf dieses Buch sehr neugierig. Das Cover mit dem geöffneten Fenster und Blick auf die Wellen unterstreicht den ersten Eindruck sehr gekonnt. Die Handlung baut sich langsam auf. In einer Skulptur einer berühmten Künstlerin wird ein Menschenknochen gefunden. Die Recherche setzt nicht nur die Kuratoren und Wissenschaftler der Stiftung unter Druck sondern auch die einsame Freundin der...

Weiterlesen

Ein stimmungsvoller Kriminalroman.

Das Cover auf schwarzem Grund zeigt den Blick hinaus durch ein geöffnetes Fenster auf den kühlen blau gefärbten Himmel vor Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang, im Meer gespiegelt. Die düstere, geheimnisvolle Stimmung auf der abgeschiedenen Gezeiteninsel Eris ist damit gut eingefangen. Das Setting auf einer wilden, rauen, wettergegerbten Insel im künstlerischen Milieu der Künstlerin Vanessa Chapman gefällt. Zu ihrem ego- und exzentrischen, boshaften, jähzornigen, besitzergreifenden Charakter...

Weiterlesen

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen

Ich hab mich so auf das Buch gefreut, doch muss ich ganz ehrlich sein. Es hat mich am Anfang so überhaupt nicht begeistern können. Vanessa Chapman war Künstlerin & ist schon ein paar Jahre Tod. Eigentlich ist in ihrem Testament festgehalten wer was bekommt. Doch Grace die Vanessa bis zu ihrem Krebstod gepflegt hat, weigert sich alles herauszugeben. Doch die Skulptur Division - II sorgt aktuell für Aufregung. Es soll eine menschliche Rippe in der Skulptur verarbeitet worden sein....

Weiterlesen

Vielschichtig und ein klein wenig vorhersehbar

Der gesamte künstlerische Nachlass einer berühmten Malerin, nämlich Vanessa Chapman, einschließlich Tagebüchern und Korrespondenz ist einer Stiftung vererbt worden, deren verstorbener Leiter etwas mit ihr hatte. Sein Sohn und Nachfolger verlor seine Verlobte an den von ihm als Kurator eingestellten James Becker und die allseits als hässlich bezeichnete Vertraute Vanessas, die diese bis zu ihrem Tod gepflegt hat und ausgerechnet Grace heißt,  scheint irgend etwas zu verbergen.

Wobei...

Weiterlesen

Die Wölfe kamen

Die verstorbene Künstlerin Vanessa Chapman hat ihre Werke einer Stiftung vermacht. Obwohl sie mit deren Kurator Streit hatte, soll der ihr Erbe verwalten. Zweifel an einer Skulptur tauchen auf: ist ein Menschenknochen, ein Knochen ihres verschwundenen Mannes, eingearbeitet? 

Stiftungsmitarbeiter James Becker möchte dazu die Nachlassverwalterin befragen, auch besitzt sie noch einige der zugesagten Gemälde und Tagebücher.

Der Einstieg in die Handlung zieht sich. 

Aber:...

Weiterlesen

Langwieriger Einstieg

Klappentext:
„Die geheimnisumwitterte Künstlerin Vanessa Chapman ist schon lange tot, doch ihre Werke sind berühmter denn je und werden in den renommiertesten Häusern ausgestellt. Als eines Tages ein menschlicher Knochen in einer der Skulpturen Chapmans entdeckt wird, ist die Aufregung groß: Woher stammt der Knochen und wie konnte er Teil eines gefeierten Kunstwerks werden?

James Becker, der Kurator des Museums, begibt sich auf Spurensuche und reist dafür auf die abgeschiedene...

Weiterlesen

Mitreißend, spannend & vielschichtig

„Die blaue Stunde“ ist ein wendungsreicher Thriller der britischen Schriftstellerin und Autorin Paula Hawkins.

Auch nach dem Tod der Künstlerin Vanessa Chapman sorgen ihre Werke für Aufsehen. In einer ihrer Skulpturen ist ein menschlicher Knochen gefunden worden. Mit dem Wissen, dass ihr Ehemann vor über 20 Jahren verschwunden ist und keine Leiche gefunden wurde, sorgt bereits das für den ersten Gänsehautmoment.
 James Becker, der für ihre Exponate zuständige Kurator, fürchtet...

Weiterlesen

Großartig!

Als ein Ausstellungsbesucher erkennt, dass in einem Werk der berühmten, verstorbenen Künstlerin Vanessa Chapman menschliche Knochen verarbeitet sind, geht James Becker, der Kurator der Stiftung, die Vanessas Werke geerbt hat und vermittelt, der Sache auf den Grund: Er besucht Grace, die engste Vertraute der Künstlerin, die auf einer abgelegenen schottischen Privatinsel wohnt. 

Erzählt wird aus drei Perspektiven, eine davon besteht aus Tagebucheinträgen, Notizen und Briefen der...

Weiterlesen

Stimmungsvoller und eher klassisch erzählter Spannungsroman

Meine Meinung :
Nach "Girl on the train" zählte Paula Hawkins zu einer meiner liebsten Autorinnen, wenn ich auch sagen muss, dass ihre nachfolgenden Bücher zwar immer sehr gut waren, an dieses Highlight aber nie so richtig heranreichen konnten.
Natürlich geht man, bei so vielen Vorschusslorbeeren umso kritischer an ein Buch heran, denn natürlich hoffte ich immer wieder, dass sie an diesen Erfolg mal wieder heranreichen kann.
Aber was soll ich sagen, das Buch beginnt...

Weiterlesen

Schein oder Sein

"Die blaue Stunde" von Paula Hawkins ist ihr neuester Roman, ein Thriller, auf den ich mich sehr gefreut habe. Dementsprechend waren hier auch die Erwartungen sehr hoch. Ich wurde nicht enttäuscht, es war für mich nur nicht das Highlight, mit dem ich gerechnet habe.
James Becker ist Kurator einer privaten Stiftung, der jetzt auch das Erbe der Künstlerin Vanessa Chapman zufällt, sie hat es der Stiftung vererbt. Becker ist aber auch seit vielen Jahren Bewunderer und Kenner der Künstlerin...

Weiterlesen

der Einstieg sehr schwergefallen

Das Vermächtnis der Künstlerin Vanessa Chapman sorgt für Überraschungen und viel Ärger. Selbst jetzt so viele Jahre nach ihrem Tod noch. Diese erfolgreiche Frau, die auf Gezeiteninsel Eris Island ein sehr zurückgezogenes Leben führte, hat sich hier in der Abgeschiedenheit als Künstlerin ausprobiert. Nicht nur Malerei, auch Töpferkunst und Skulpturen sind auf der Insel entstanden. Ihr Division II-Kunstwerk sorgt aktuell für Unruhe, denn in ihm hat sie eine menschliche Rippe mitverarbeitet....

Weiterlesen

Literarisch

Vermeintlich die Geschichte einer längst verstorbenen Malerin, in der in einer ihrer Skulpturen ein menschlicher Knochen gefunden wird. Das womöglich skandalträchtige Ereignis löst in Folge verheerende Folgeereignisse aus. Für James Becker geradezu fatal. In einem ruhigen Erzählstil, vielen Retrospektiven und wechselnden Sichtweisen wird aber letztlich die Geschichte von Grace erzählt, die über lange Jahre das Leben der Künstlerin begleitete. Auch wenn in vielen Passagen aus den Tagebüchern...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
368 Seiten
ISBN:
9783423284547
Erschienen:
2025
Verlag:
DTV
7.73684
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.9 (76 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 75 Regalen.