Buch

Zweite Chancen à la carte -

Zweite Chancen à la carte

von Sophie Beaumont

Liebe, Hoffnung und exquisite Kochkünste – so schmeckt Frühling in Paris: Sophie Beaumont verzaubert mit ihrem inspirierenden Liebesroman um drei Frauen, die an einem Scheideweg in ihrem Leben angelangt sind und in Paris nicht nur zu sich selbst, sondern auch zur wahren Liebe finden.

»Ein köstliches Lesevergnügen!« New Idea Magazin

Die junge Künstlerin Gabi quält eine lähmende Schaffenskrise. Doch zum Glück weiß sie das perfekte Gegenmittel: ein Aufenthalt in Paris, der Stadt der Liebe, in der vor allem im Frühling alles möglich erscheint. Ähnlich ergeht es Kate. Nachdem ihr Mann sie betrogen und für eine jüngere Frau verlassen hat, führt auch sie die Flucht vor ihren Problemen nach Frankreich - in die berühmte Pariser Kochschule von Sylvie Morel. Sylvie steht allerdings selbst vor diversen Herausforderungen. Denn einerseits hat es zunehmend den Anschein, als würde jemand ihre geliebte Kochschule in Verruf bringen wollen, und andererseits ist da noch Claude, ihr Liebhaber, der einfach nicht offen zu ihrer Beziehung stehen will. So finden sich drei Frauen zur selben Zeit am selben Ort wieder. Und was sich in diesem Frühjahr in Paris abspielt, wird eine jede von ihnen verändern … Denn das Leben serviert zwar nicht immer das perfekte Gericht, aber oftmals zweite Chancen!

»Die französische Lebensart hat ein gewisses je ne sais quoi – und in diesem Roman sind Gabi Picabea und Kate Evans auf einer Mission, das Geheimnis eines Apriltags in der Stadt des Lichts zu lösen. Liebe, Wendungen und Verwandlungen inklusive.« Who Magazin

Ein köstlicher Feelgood-Roman über Liebe, Selbstfindung, Neuanfänge und den Genuss kulinarischer Wunder.

Rezensionen zu diesem Buch

Nettes Buch für Zwischendurch

Drei Frauen, dessen Geschichte in Frankreich ihren Lauf nehmen. Sei es um vor der gescheiterten Ehe zu entfliehen, sich selber neu zu finden oder sein eigenes Glück selbst in die Hand zu nehmen. Alle Handlungsstränge sind miteinander verbunden und die Kapitel wechseln sich immer ab, sodass die Gewichtung ungefähr gleich viel war.

Die Szenerie in der Kochschule und in Paris selbst haben mir gut gefallen, obwohl ich mir ein paar Rezepte passend zur Thematik gewünscht hätte. Die...

Weiterlesen

Zuviel Liebe zuwenig Kochen

Eine Kochschule in Paris ist der Schauplatz für mehrere Liebesbeziehungen. Sylvie die Besitzerin hat ihren eigenen Ansatz um ihren meist ausländischen SchülerInnen etwas über das Kochen beizu bringen. Sie erzählt Geschichten über die Nahrungsmittel und verwednet nur reginonale hochwertige Produkte. Dabei hat sie Schwierigkeitne. Sie wird im Internet schlecht gemacht, Anzeigne bei der Gesundheitsbehörde und üble Nachrede gefährden ihre Schule. Auch einige ihrer Gäste haben es nicht leicht,...

Weiterlesen

Drei Frauen in Paris

In Paris treffen sich die Wege der Künstlerin Gabi in der Schaffenskrise und der verlassenen Ehefrau Kate in der Lebenskrise, beide aus Australien, in der Kochschule von Sylvie, in der Unternehmenskrise. Sylvies Unternehmen erhält anonym schlechte Bewertungen auf google und tripadvisor, bekommt Lieferungen, die nicht bestellt, aber bezahlt werden wollen. Und die Gerüchteküche streut in den Medien Hinweise auf mangelnde Hygiene und pekuniäre Schwierigkeiten. Wer will ihrem Lebenswerk auf so...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783426449363
Erschienen:
2025
Verlag:
Knaur Taschenbuch
5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.5 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.