Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Akwaeke Emezi erzählt die klassische Liebesgeschichte neu. „Ein ewiger Rausch aus Trauma, Lebenslust und ganz viel Sex.“ (Chidera Nitsche), „Ein Muss für unsere diverse, queere, vielfältige Generation.“ (Florian Valerius) Fünf Jahre nach dem tragischen Tod ihrer großen Liebe ist Feyi Adekola bereit für Neues, für neue Körper und neue Erfahrungen. Doch schon die erste Begegnung mit einem Fremden stellt ihr Leben völlig auf den Kopf: Sie wird auf eine Privatinsel in der Karibik eingeladen, leckt Mangosaft von den Fingern des gastgebenden Starkochs und steht kurz vor dem langersehnten Durchbruch als Künstlerin. Ihre neue Beziehung scheint perfekt – wäre da nicht dieses überwältigende Verlangen nach der einen Person, die definitiv tabu ist. Akwaeke Emezi denkt die klassische Liebesgeschichte neu in diesem sinnlichen, opulenten Roman über eine junge Frau, die es wagt, sich allen Wunden zum Trotz erneut ins Leben zu stürzen.
„Du bist so schön, sogar der Tod erblasst“ von Akwaeke Emezi hat mich sehr Zwiegestalten zurückgelassen.
Fünf Jahre nach dem Tod ihres Ehemannes beginnt Feyi wieder zu Daten. Als einer ihrer Dates sie einlädt mit zu seiner Familie auf eine Karibikinsel zu kommen, lernt Feyi auf der Insel jemand weiteres kennen und die Ereignisse nehmen ungeplante Richtungen an. Eine verbotene Liebe und was moralisch richtig ist, ist eine zentrale Fragestellung dieses Buches.
Es wurden einige...
Worum geht es?:
Fünf Jahre nach dem Unfalltod ihrer großen Liebe soll dies der Sommer ihreres Lebens werden. Künstlerin Feyi lernt über Umwege Nasir kennen, der anbietet, ihr eine Ausstellung ihrer Werke zu verschaffen.
Das Museum befindet sich auf einer karibischen Insel, Feyi kann währenddessen in der Familienvilla mit Gartenanlage und Pool leben. Doch dann holen Sie die Ereignisse der Vergangenheit ein und sie begegnet einer verbotenen Liebe.
Das Buch ist aus Feyis...
Für Künstlerin Feyi soll es der Sommer ihres Lebens werden. Über Umwege lernt sie Nasir kennen, der anbietet, ihr eine Ausstellung ihrer Werke zu verschaffen. Das entsprechende Museum befindet sich praktischerweise auf einer Insel in der Karibik und Feyi kann währenddessen in der Familienvilla mit Gartenanlage und Infinity Pool leben. Doch in ihrer Vergangenheit liegt ein traumatisches Ereignis, das ihr Leben in der Gegenwart überschattet. Kann Feyi es schaffen, sich davon zu lösen und neu...
Inhalt:
Nach dem Tod ihres Ehemanns vor fünf Jahren wagt sich die junge New Yorker Künstlerin Feyi zum ersten Mal wieder an die Männerwelt heran. Über Umwege lernt sie Nasir kennen. Der Freund eines Freundes lädt sie in das Haus seines Vaters auf einer karibischen Insel ein. Bei diesem Vater handelt es sich um keinen Geringeren als den berühmten und schwerreichen Gourmetkoch Alim Blake, ehemaliger Juror einer Fernsehkochshow und mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Auf...
„Du bist so schön, sogar der Tod erblasst“ hat mich zwiegespalten zurückgelassen.
Den Schreibstil habe ich als sehr eingängig und leicht empfunden, was sicher dazu beigetragen hat, dass die eingewobenen ernsteren Themen wie Trauer und Verlust greifbar, aber nicht zu schmerzlich waren. Auch die angedeuteten Konflikte und Hindernisse beim Gehen des eigenen Weges, z. B. die Erwartungen anderer, fand ich gut platziert. Zusätzlich war die beschriebene Freundschaft schön zu beobachten:...
Mit "Du bist so schön, sogar der Tod erblasst" liefert uns Akwaeke Emezi eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, wie man sie noch nicht zigfach schon gelesen hat. Das hat mich sehr angesprochen, aber ganz überzeugen konnte sie mich leider nicht.
Lesende tauchen ein in die Welt der Schönen und Reichen auf einer Insel in der Karibik. Die Hauptprotagonistin Feyi hat sehr viel durchgemacht und musste über ein tragisches Ereignis hinwegkommen. Die Gefühlswelt von Feyi wird durch die Autorin...
Feyi hat einen schrecklichen Verlust erlitten und selbst 5 Jahre danach weiß sie immer noch nicht, wie sie weitermachen soll. Also entscheidet sie sich, sich einfach ins Leben zu stürzen, ohne nachzudenken. Sie entscheidet sich, nicht die von Trauer niedergedrückte Feyi zu sein, sondern einfach eine Frau, die begehrenswert ist, die Bedürfnisse hat, die lebendig ist. Die Konsequenzen sind ihr egal, denn die „wahre“ Feyi berührt dieses Theater nicht. Doch der Kerl, auf den sie sich an diesem...
Eine opulente Romance-Story mit viel Bling, dabei sehr modern und divers. Die Geschichte ließ sich leicht lesen und konnte mich fesseln, auch wenn mir ab und an ein wenig der Tiefgang fehlte. Allzu realistisch ist die Handlung wohl auch nicht, zumindest nicht realistisch im Sinn von "das könnte auch Chantal von nebenan sein". Aber das macht nichts, weil die Geschichte super schön zu lesen ist und man in die Welt der reichen und schönen Hipster eintauchen kann. Wie uns das Buch verrät, haben...
Beschreibung (übernommen von Thalia)
Akwaeke Emezi erzählt die klassische Liebesgeschichte neu. „Ein ewiger Rausch aus Trauma, Lebenslust und ganz viel Sex.“ (Chidera Nitsche), „Ein Muss für unsere diverse, queere, vielfältige Generation.“ (Florian Valerius)
Fünf Jahre nach dem tragischen Tod ihrer großen Liebe ist Feyi Adekola bereit für Neues, für neue Körper und neue Erfahrungen. Doch schon die erste Begegnung mit einem Fremden stellt ihr Leben völlig auf den Kopf: Sie wird...
"Du bist so schön, dass sogar der Tod erblasst" ist das erste Buch, das ich von Akwaeke Emezi las. Ich bin durch das farbenfrohe Cover aufmerksam geworden, entscheidend für meine Lektürewahl war jedoch, dass ich sehr gerne außereuropäische Literaturen lese. Ich war sehr gespannt auf die Autorin.
Doch am Ende bleibt die Geschichte für mich ähnlich blass, wie das Gesicht der Protagonistin auf dem Cover. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Feyi, die früh durch einen Unfall ihre große...
Als ich den Klappentext zu "Du bist so schön, der Tod erblasst" gelesen habe, hatte ich eine heiße Sommerromanze in Karibik-Setting erwartet. Bekommen habe ich etwas viel tiefgründigeres. Nämlich Trauer, Bewältigung, Liebe, eine starke Frau und ihr sexuelles Erwachen.
Der Schreibstil von Akwaeke Emezi liest sich schnell und flüssig weg, er hat wenig prätentiöses und zeigt dennoch an manchen Stellen Tiefe. Dabei nimmt sich der:die Autor:in aber selbst nicht so wichtig, sondern nutzt...
Akwaeke Emezis Roman nimmt einen mit in die Welt der Schönen und Reichen. Die (äußerliche) Schönheit aller Charaktere wird immer wieder erwähnt, die finanzielle Sorglosigkeit ist allgegenwärtig. Das wirkte auf mich so übertrieben, dass ich es gerne als Satire gelesen hätte, aber so ist es denke ich nicht gemeint. Man muss sich also wohl einfach auf den Ausflug in diese für die meisten von uns leicht surreale Welt in der Karibik einlassen, die ja durchaus auch ihren Reiz hat. Vielleicht ist...
Das Cover des Buches hat mich gleich angesprochen, der Titel hat mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Harcover Buchs ist toll und sehr ansprechend, das intensive grün ist total auffallend.
In der Geschichte geht es um Feyi Adekola, sie überwindet langsam den Tod ihrer Liebe und wird auf eine Privatinsel in der Karibik eingeladen , von einem ihr Unbekannten. Und sie entdeckt lang verborgene Gefühle wieder, auch ihr beruflicher Erfolg als Künstlerin scheint...
Das Buch befindet sich in 13 Regalen.