Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Was passiert, wenn die Natur zurückbeißt? – Der neue Roman von T.C. Boyle
Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. „Der Planet stirbt, siehst du das nicht?", wirft Cooper seiner Mutter vor, die ihre Küche gehorsam auf frittierte Heuschrecken umstellt. Heftige Diskussionen gibt es auch mit Schwester Cat. Sie hat sich als Haustier eine Tigerpython namens Willie angeschafft, die sie sich wie ein glitzerndes Juwel um die Schultern hängt. Die Frage nach dem Verhältnis zur Umwelt geht wie ein Riss durch die Familie, bis eines Nachts Willie aus dem Terrarium verschwindet. Mit „Blue Skies“ hat T.C. Boyle den ultimativen Roman über den Alltag in unseren Zeiten geschrieben. Unheimlich, witzig und prophetisch.
Die Geschichte dreht sich um das ältere Ehepaar Frank und Ottilie, sowie ihre erwachsenen Kinder Cooper und Cat. Während Cooper sich nicht nur beruflich Gedanken um Artenschwund, Klimawandel und die Möglichkeiten jedes einzelnen dagegen macht, lebt Cat das andere Extrem: obwohl das eigene Haus dank steigendem Meeresspiegel ständig von den Fluten bedroht ist, schert sie sich einen ziemlich Dreck um das Thema.
Boyles Roman lässt den Leser hautnah spüren, wie die Zukunft in nur wenigen...
Eine Katastrophe nach der anderen. Das ist das Fazit, das ich schon nach einigen Seiten des Romans ziehen konnte. Es handelt sich um Klimakatastrophen, wie sie schon jetzt aktuell sind und für die baldige Zukunft erwartet werden können. Und es handelt sich um große und kleine Katastrophen, die eine amerikanische Familie in Florida und in Kalifornien betreffen. Ottilie und ihr Mann leben in Kalifornien. Dort wird es unerträglich heiß und trocken. Temperaturen um 40 Grad sind die Regel....
Eine amerikanische Familie mit 2 erwachsenen Kindern Cat und Cooper, wohnen verteilt in Kalifornien und Florida. Es herrscht zum einen Dürre oder das andere Extrem, es regnet unaufhörlich. Man arrangiert sich, parkt das Auto nicht mehr vor der Haustüre, da man nicht weiß ob man am nächsten Tag auf der Straße noch fahren kann.
Und Cat, sie kauft sich eine Schlange, warum nur? Cooper inspiriert die Natur nach Insekten, bis sich eines Tages eine Zecke an seinem Arm befindet. ...
T.C. Boyles Romane greifen häufig aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftlich drängende Themen auf wie z.B. Migration („America“), die Besiedlung des Mars („Terranauten“) oder Tierversuche („Sprich mit mir“). Doch in seinem neuen Werk „Blue Skies“ behandelt er nun ein Problem, das im wahrsten Sinne des Wortes brennender nicht sein könnte: den Klimawandel und dessen Konsequenzen für Mensch und Natur.
Die Handlung spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft in den USA. Während es in...
Vorab – ich fand das Buch großartig. T.C. Boyle kann einfach ungewöhnliche Geschichten schreiben. Ich brauchte zwar zwei bis drei Kapitel, bis ich Feuer gefangen habe, aber dann hat mich das Buch nicht mehr losgelassen.
Aber um was geht es eigentlich. Wir lernen eine Familie in den USA kennen. Zum einen die beiden Eltern – er Arzt, sie Hausfrau. Beiden ist bewusst, dass wir alle auf eine Klimakatastrophe zusteuern. Doch was kann man daran noch ändern? Von Frank kommt dazu nicht viel,...
„Das Anthropozän lag in den letzten Zügen...Er schnupperte an seinen Achsenhöhlen...eine Dusche angebracht (...). Doch zum Duschen brauchte man Wasser, und das war knapp. Stinken war ehrbar. Stinken war umsonst...“
Es sind solche Sätze, die mehr ins Grübeln bringen als Wassersparappelle. Der erste Satz stimmt. Aber dann haben wir alle unsere menschlichen Bedürfnisse. Die Quintessenz ist gut, Stinken ist umsonst. Werden wir alle...
Cooper, der sich mit Monarchfalter beschäftigt....
Was ist, wenn die Wasserrechnung im Monat tausend Dollar übersteigt, alle „guten“ Insekten aussterben und nur noch die Blutsauger wie Zecken, Moskitos und Wanzen überleben?
Wenn es im Norden nicht mehr aufhören wird zu regnen - alles überschwemmt ist und vor lauter Feuchtigkeit kein Auto mehr anspringt? Was ist, wenn es im Süden nie mehr regnen wird und endlose Dürre kein Buschfeuer aufhält?
Ist das ein Science-Fiction-Roman? Oder ist das unsere Zukunft, eine Dystopie, die auch...
T.C. Boyles Bücher lese ich immer, bin mal mehr und mal weniger begeistert. Dieses Buch kann ich aber uneingeschränkt empfehlen.
Die Klimakatastrophe ist da und bringt immer mehr Einschränkungen in das Leben der Menschen in Kalifornien und Florida. Dort lebt die Familie, die in diesem Buch die Hauptrolle spielt. Ottilie und ihr Mann und ihr erwachsener Sohn Cooper, ein Umweltaktivist und Insektenforscher, merken, dass sich die Erde in Kalifornien immer mehr aufheizt. Vor allem Ottilie...
Mit großer Begeisterung habe ich bereits mehrere Werke von T. C. Boyle gelesen, in denen es um gesellschaftliche Probleme und aktuelle Themen geht.
Wir haben hier einen Roman mit einer erschreckenden Zukunftsvision.
Das Cover in schreiendem Orange symbolisiert Feuer in einer zu sonnigen Gegend mit Palmen. Es passt perfekt zur Apokalypse an der Zentralküste Kaliforniens, einer ehemals feuchten und kühlen Gegend, wo es immer heißer wird, Winde , Trockenheit, akuter Wassermangel und...
TC Boyle hat diese besondere Art Geschichten zu erzählen und wandelt dabei immer auf dem schmalen Grad zwischen Wahrheit und fast schon sarkastischer Verzerrtheit. Er erschafft Szenarien, die sich an Skurrilität zu überbieten versuchen, schockt und amüsiert auf ganzer Linie. Und doch bleibt am Ende dieses kleine Zögern, ob er nicht recht behalten wird.
Zum Inhalt: In Kalifornien brennt das Land, während Florida unter Wassermassen versinkt. Und mittendrin eine Familie mit ihren...
Schon das Cover von Blue Skies macht ordentlich was her. Ein blauer Himmel, mit wehender Palme und darüber eine riesige Flamme - ein tolles Sinnbild zur Klimakrise. Spannend und schockierend geht es in dieser Story um den Klimawandel und dadurch hervorgerufene Katastrophen die erschütternd dargestellt sind.
Der Schreibstil von T.C Boyle ist in klaren, fesselnden Worten und vorallem sehr bildstark.
Hauptfiguren sind die Mutter Ottilie, ihr Sohn Cooper und ihre Tochter Catherine...
Blue Skies – T. C. Boyle
Die Natur schlägt zurück. Während es in Kalifornien immer heißer und trockener wird, suchen Überschwemmungen und endlose Niederschläge Florida heim. Boyle skizziert ein dystopisches Zukunftsszenario, das soweit gar nicht von unserer Lebenswelt entfernt zu sein scheint. Die allermeisten Entwicklungen sind irgendwo auf der Welt bereits Realität bzw. sind seit längerem im Gespräch. So ist dies ein Roman, der topaktuell ist in Bezug auf klimapolitische Inhalte....
In seinen Romanen greift T. C. Boyle immer wieder Themen auf, die gesellschaftlich relevant sind und uns alle angehen. So auch in „Blue Skies“, dem neuesten Werk aus seiner Feder, in dem er sich mit der Frage auseinandersetzt, wie Menschen im Angesicht einer ökologischen Katastrophe handeln.
Wird das Wissen darum und die Konfrontation mit deren Auswirkungen im Alltag das Verhalten beeinflussen, ja gar verändern? Vielleicht sogar bereits im Vorfeld? Ist doch nicht so, dass man sich mit...
Wasser, das Dir bis zum Hals steht. Hitze, die alles verbrennt und entzündet, was ihr ausgesetzt ist.
Die Folgen des Klimawandels mögen uns häufig noch abstrakt erscheinen, nach Sciene-Fiction klingen oder ein Schreckgespenst von zumeist jungen Menschen sein, die für ihre Protestaktionen ihr Leben riskieren. Doch hat die Apokalypse bereits begonnen. Und wir sind ein Teil von ihr. Und mittendrin.
T. C. Boyle lässt mit „Blue Skies“ keinen Zweifel zu: Das Wetter wandelt sich, die...
Der neue Roman von T. C. Boyle handelt vom Leben einer mittelständischen amerikanischen Familie in Zeiten des eingetretenen Klimawandels mit allen seinen denkbaren katastrophalen Auswirkungen. Die Eltern Ottilie und Frank leben in Kalifornien, ebenso wie der erwachsene Sohn Cooper. Tochter Cat lebt in einem Strandhaus in Florida.
Damit sind sozusagen die klimatischen Voraussetzungen des Romans gegeben: Waldbrände, Hitze, und Wassermangel in Kalifornien und ansteigender Meeresspiegel...
Auch wenn ich den Stil von T. C. Boyle nicht genau in Worte fassen kann, so ist sein neustes Werk „Blue Skies“ doch ganz typisch Boyle. Diesmal nimmt er sich die Klimakrise zum Thema und schafft es wieder mal auf einzigartige Weise anhand seiner Charaktere menschliches Verhalten erschreckend lebensnah darzustellen. Die Handlung spannt sich dabei zwischen Kalifornien und Florida auf, klug gewählte Handlungsorte, da hier sehr unterschiedliche Auswirkungen von Klimaveränderungen deutlich werden...
Das Klima spielt verrückt: In ausgetrockneten Kalifornien verbrennt die Sonne das Land, und im Sunshine State Florida regnet es ohne Ende. Alle wissen das das die neue Normalität ist.
In diesem Roman ist dies die Familie Cullen mit ihren 2 erwachsenen Kindern. Es sind die Mutter Ottilie, die frisch verliebte Tochter Cat in Florida und der bei den Eltern in Kalifornien lebende Bruder Cooper. Aus der Sicht der dieser Personen wird der Roman abwechselnd erzählt. Alle drei beobachten die...
In Kalifornien sind die Temperaturen auf 37 Grad Celsius gestiegen – vormittags, an der Küste. Weiter im Inland wird es auch mal an die fünfzig Grad heiß. Am anderen Ende des Kontinents, in Florida, gießt es unablässig, und der Meeresspiegel steigt mit der Flut. Wir sind mitten in der Klimakatastrophe. Boyle schildert den Alltag einiger Personen, die hier leben. Ein Datum, wann es soweit sein könnte, nennt er nicht. Es könnte heute sein.
Boyle taucht auf eine Art in seine Figuren ein...
In Kalifornien herrschen Hitze, Dürre und Brände, während in Florida Orkane mit sintflutartigem Regen das Land überziehen und das Meer die küstennahen Ortschaften zu überschwemmen droht. Die Natur ist aus dem Gleichgewicht geraten, Bienen und andere nützliche Tiere sterben aus, während Zecken und Moskitos sich unkontrolliert ausbreiten und zur tödlichen Gefahr werden. Obwohl Familie Cullen in Kalifornien das Problem rechtzeitig erkannt hat und angesichts der Bedrohung alles richtig machen...
Meine Gedanken zu dem Roman:
Der neue Roman von T.C.Boyle lässt sich wie gewohnt sehr gut lesen. Gelungene Lektüre zu den aktuellen Themen. Die Leser, die seine Romane gern lesen, werden auch diesmal nicht enttäuscht sein. Wie man den Autor kennt, ist er kein Freund von Wohlfühlgeschichten, seine Besonderheit ist, die schwierigen Themen anzusprechen, wobei er keine Wertung den Geschehnissen gibt, sondern dem Leser überlässt zu entscheiden, was er bei der Geschichte fühlen möchte....
Blauer Himmel ist schön? Das war gestern. In Kalifornien hat es seit 4 Jahren nicht geregnet, Florida dagegen ertrinkt im Starkregen und Stürme sind mittlerweile völlig unberechenbar. Das ist die Situation in den USA, in der Boyle uns mit Ottilie und Frank und ihren Kindern Cooper und Catherine (Cat) bekannt macht. Ein dystopisches Setting für eine bissige, fast zynische Gesellschaftssatire mit rabenschwarzem Humor.
Cat sind das Klima und die Natur im Grunde egal. Sie hat vor dem...
"Blue Skies" von T. C. Boyle war für mich schon fast verpflichtend zu lesen, da ich den Autor sehr verehre und seinen Schreibstil und unnachahmlichen Humor dabei sehr mag.
Dieser Roman lebt wieder von der scharfen Beobachtungsgabe des Autors und seinem Talent den Leser mitzunehmen. Hier geht es in eine sehr unangenehme Zukunft, die so bildhaft erzählt wird, dass ich nicht nur einmal zum Fenster geschaut habe. Wir haben eine amerikanische Familie, vielleicht nicht unbedingt die typische...
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: Carl Hanser (15. Mai 2023)
ISBN-13: 978-3446276895
Originaltitel: Blue Skies
Pbersetzung: Dirk van Gunsteren
Preis: 28,00 €
auch als E-Book erhältlich
Ein Warnschuss
Inhalt:
Ottilie, ihr Mann Frank und ihr Sohn Cooper leben in Kalifornien, wo die Sonne immer heißer brennt und das Wasser immer knapper wird. Cooper ist Insektenforscher. Ottilie versucht, ihren Teil zum Schutz...
Blue skies ist nicht nur ein Roman über klimatische Veränderungen sondern nach meiner Lesart vor allen ein Familienroman, stellvertretend für eine Gesellschaftsschicht, der Mittelschicht in den USA.
Die Protagonisten sind Cooper, ein Entomologe, seine Schwester Cat, die in Florida mit Verlobten und einer Pythonschlange lebt sowie die Eltern der beiden.
Cooper muss einen Schicksalsschlag hinnehmen. Er verliert einen Arm.
Cat wird mit Zwillingen schwanger und verliert eins...
T.C. Boyle greift in seinem neuen Roman den Klimawandel auf. Die Handlung beschränkt sich auf eine Familie. Mutter Ottilie, Vater Frank und Sohn Cooper leben in Kalifornien, während Tochter Cat sich in Florida niedergelassen hat. Sie haben sich ein komfortables Leben aufgebaut, bis die Natur zurückschlägt. In Kalifornien muss mit Feuer gekämpft werden und in Florida mit Hochwasser. Dazu kommen noch so einige Schicksalsschläge innerhalb der Familie. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich....
Mutter Ottilie und Vater Frank leben in Kalifornien. Der Klimawandel ist noch weiter vorangeschritten und Ottilie versucht in ihrem kleinen Mikrokosmos alles richtig zu machen.
Wasser sparen, Ernährung auf Insektenproteine umstellen u. ä.
Ihre zwei erwachsenen Kinder könnten unterschiedlicher nicht sein.
Cooper ist Insektenforscher und ein kompromissloser Mahner in Bezug auf unsere Erde.
Cat lebt mit ihrem Mann in Florida und will Influcencerin werden.
Während...
Cooper, der leidenschaftliche Insektenforscher, will in Kalifornien zur Rettung der Welt beitragen, auch seine Mutter Ottilie versucht, sich klimabewusst zu verhalten und stellt die Ernährung schon mal auf Insekten als Fleischersatz um. Die Tochter Cat interessiert sich in ihrem Strandhaus in Florida vielmehr für ihre Followerzahlen auf Instagram und legt sich als schickes Accessoire eine Tigerpython zu, während ihr Freund Todd als Bacardi-Botschafter von einer Verkaufsparty zur nächsten...
"Blue Skies" von T. C. Boyle ist ein dystopischer Klimaroman, dessen Stärke in seiner scharfsinnigen Beobachtung sowie Charakterisierung und seinem humorvoll satirischen und zugleich dichten Schreibstil liegt.
Die Handlung spielt in der nahen Zukunft und dreht sich um Ottilie und ihrer Familie. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann Frank an der ehemals kühlen und feuchten Zentralküste Kaliforniens, die jetzt eher einem Hochofen aus Hitze und Feuer gleicht. Sohn Cooper ist Entomologe und...
Cat kauft eine Schlange, weil die cool aussieht. Ottilie züchtet, kocht und brät Insekten, weil ihr Sohn die Welt retten möchte. Der zählt Schmetterlinge. Miri untersucht Zecken. Ob das alles eine gute Idee ist?
Die Welt gerät nämlich aus den Fugen, Zecken werden riesig, aggressiv und gefährlich, Nutzinsekten verschwinden, Dürre oder Überschwemmungen nehmen überhand, das Wetter wird unvorhersehbar, Fischschwärme treiben auf Straßen, Chaos breitet sich aus. Die Menschen reagieren...
Eine Familie in Amerika in nicht allzu ferner Zukunft. Mutter Ottilie, Vater Frank und die beiden erwachsenen Kinder Cooper und Cat leben in Kalifornien, bzw Cat mit ihrem Verlobten in Florida. Während der Sonnenstaat so langsam aber sicher absäuft und immer mehr Straßen nur noch per Boot befahrbar sind, verbrennt in Kalifornien nahezu alles und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Familie versucht so normal wie möglich zu leben, doch immer mehr Katastrophen folgen nahezu nahtlos...
.. as we know it and I feel fine.
Das sang die us-amerikanische Gruppe REM vor ganz schön vielen Jahren, nämlich 1987 - also ganz zum Schluss des sogenannten Kalten Krieges. Eigentlich war uns gar nicht klar, was für ruhige Zeiten diesem erst einmal für Jahrzehnte folgen sollten - bis wir uns in den blutigen Wirren unserer Gegenwart und der ihr vorauseilenden Jahre wiederfanden.
In T.C. Boyles neuestem Roman finden wir eine derart dramatische Situation konzentriert auf eine...
Das Buch befindet sich in 33 Regalen.