Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Als Daniel Hawthorne, Ex-Polizist und Privatdetektiv, und sein »Assistent« Anthony Horowitz zu einem Literaturfestival auf die beschauliche Kanalinsel Alderney eingeladen werden, rechnen die beiden im Traum nicht damit, Hals über Kopf in eine Mordermittlung verwickelt zu werden. Aber die exklusive Runde, die sich hier versammelt hat – ein Kinderbuchautor, eine französische Lyrikerin, ein Fernsehkoch, eine blinde Wahrsagerin und ein Historiker –, macht den beiden einen Strich durch die Rechnung, und darum herum tummeln sich zudem die Bewohner der Insel, die wegen einer geplanten Stromtrasse heillos zerstritten sind.
Und prompt wird der Mäzen des Festivals brutal ermordet, und Hawthorne und Horowitz müssen den örtlichen Polizeikräften zu Hilfe eilen. Aber erst als ein weiterer Mord geschieht, gelingt es den beiden, dem Täter auf die Spur zu kommen und nebenbei noch einige andere Geheimnisse ans Tageslicht zu holen.
"Wenn Worte töten" ist bereits der dritte Band der Reihe um den ehemaligen Kriminalbeamten Daniel Hawthorne, der als Berater der Polizei arbeitet und bei komplexen Fällen hinzugezogen wird. Für mich war es das erste Buch von Anthony Horowitz, und da keine Vorkenntnisse nötig sind, konnte ich mit diesem Band problemlos einsteigen.
Im Roman begleitet der Schriftsteller Anthony Horowitz als autofiktionaler Ich-Erzähler Daniel Hawthorne bei seinen Ermittlungen und schreibt darüber. Die...
"Wenn Worte töten" (A line to kill im Originaltitel) von Anthony Horowitz erschien (2023, HC, geb., 329 S.) im Insel-Verlag. Es ist der dritte Kriminalroman, in dem der frühere Scotland-Yard-Inspector und jetzige Privatermittler Hawthorne seinen (gewohnt zuweilen recht witzigen) Auftritt hat: Die Besonderheit hier lag für mich darin, dass Hawthorne, also eine Romanfigur, hier personalisiert wurde und mit dem Autor auf eine literarische Reise geht, die plötzlich zu einer mörderischen...
Daniel Hawthorne und der Autor Anthony Horowitz werden zu einem Literaturfest auf der Insel Alderney eingeladen. Horowitz hat so gar keine Lust dazu, muß sich aber dem Willen seines Verlages fügen. Als jedoch der Mäzen des Festivals ermordet aufgefunden wird und es nicht bei diesem einen Mord bleibt, müssen Hawthorne und Horowitz sich mit ihren Ermittlungen beeilen- denn der Mörder sitzt genau wie alle anderen noch auf der Insel!
Anthony Horowitz geht auch mit "Wenn Worte töten" den...
Buchmeinung zu Anthony Horowitz – Wenn Worte töten
Wenn Worte töten ist ein Kriminalroman von Anthony Horowitz, der 2023 im Insel Verlag in der Übersetzung von Lutz-W. Wolff erschienen ist. Der Titel der englischen Originalausgabe lautet A Line to Kill und ist 2021 erschienen.
Zum Autor:
Anthony Horowitz, geboren 1956 in Stanmore, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der englischsprachigen Welt, in Deutschland ist er vor allem durch seine Jugendbuchreihe um Alex Rider...
Anthony Horowitz hat in seinem Krimi
"Wenn Wörte töten können" den Ex-Polizist und Privatdetektiv Daniel Hawthorne und Anthony Horowitz zu einem Literaturfestival auf die Kanalinsel Alderney geschickt.
Die Figur, die den Namen des Autors trägt, ist quasi der Assistent von Hawthorne.
Unverhofft werden die zwei Männer in einen Mordfall hineingezogen.
Eine blinde Wahrsagerin spielt dabei eine Rolle.
Ist sie eine Hochstaplerin, oder kann sie tatsächlich mit den...
Der Autor Anthony Horowitz fühlt sich manchmal eher wie der Co-Autor von Damiel Hawthorne, einem ehemaligen Polizisten. Mit diesem hat er einen Fall protokolliert und als Kriminalroman veröffentlicht. Bald soll es ein neues Buch geben und der Verlag meint, Horowitz und Hawthorne sollen zu einem Literaturfestival nach Alderney. Womit die beiden Herren, die sich nicht immer ganz grün sind, nicht rechnen, dass sie sich auf der beschaulichen Kanalinsel nicht nur mit Literatur beschäftigen werden...
In "Wenn Worte töten" geht es für Horowitz und Hawthorne zu einem Literaturfestival auf einer kleinen Insel und natürlich geschieht dort ein Mord, bei dem die Hilfe der beiden gefragt ist. Es folgen also Beschreibungen der Ermittlungen und damit auch eine ganze Reihe von Nebenfiguren, die als Teilnehmer des Literaturfestivals bzw. Bewohner einer beschaulichen Insel alle ihre besonderen Macken haben.
"Wenn Worte töten" war mein erster Krimi von Horowitz, der als ein sehr erfolgreicher...
Der Autor Anthony Horowitz reist zusammen mit dem Ex-Polizisten Daniel Hawthorne, über dessen Ermittlungen als Privatdetektiv der Autor schreibt, auf die Insel Alderney. Hier findet ein neues Literaturfestival statt, an dem die beiden teilnehmen wollen. Als nach ein paar Tagen der Sponsor des Festivals ermordet aufgefunden wird, beginnt Hawthorne mit Hilfe von Horowitz zu ermitteln.
Ich habe mir das Hörbuch von „Wenn Worte töten“ hauptsächlich angehört, weil dieses von meinem...
Eigentlich wollte der Schriftsteller und „Sportsfreund“ Anthony Horowitz nur an einem Literaturfestival teilnehmen. Als seine Inspirationsquelle Daniel Hawthorne, Ex-Polizist und Privatdetektiv, jedoch auch eingeladen wird, und der Sponsor des Literaturfestivals schließlich ermordet aufgefunden wird, kommt es zu ungeplanten Ermittlungen und dem amüsanten Zusammenspiel der beiden. Während Hawthorne brillant das komplizierte Geflecht der zahlreichen Verdächtigen entwirrt, hält Horowitz alles...
Dieses Buch hat einen besonderen Kniff: Der Autor Anthony Horowitz hat sich selbst als Protagonisten eingesetzt. Er soll über den Detektiv Daniel Hawthorne schreiben und um das Buch zu bewerben, machen sie sich gemeinsam auf zu einem Literaturfestival auf die Insel Alderney. Doch dort ist es längst nicht so harmonisch, wie alle meinen, denn der erste Mord lässt nicht lange auf sich warten.
Das Muster eines ermittelnden Duos mit einem sehr gewitzten Ermittler und einem weniger...
Dies ist bereits der dritte Fall für dieses ungewöhnliche Duo. Der Autor Anthony Horowitz schreibt Kriminalromane und sein Protagonist ist der ehemalige Polizist und mittlerweile Privatdetektiv Daniel Hawthorne. Dieses Mal geht es zu einem Literaturfestival auf die Kanalinsel Alderney. Das Festival ist ziemlich unbedeutend und nicht so attraktiv, deswegen ist Horowitz umso erstaunter, dass Hawthorne seine Teilnahme zusagt - denn normalerweise ist so etwas gar nicht sein Ding.
Das Buch...
Kein Entkommen
Das Cover ist wieder sehr zutreffend und gut gestaltet. Es lenkt den Blick gleich auf das Buch.
Der Ex-Polizist und Privatdetektiv Daniel Hawthorne sowie sein »Assistent« Anthony Horowitz (herrliche Idee !) werden zu einem Literaturfestival eingeladen und rasch entpuppt sich die ansonsten so beschauliche Kanalinsel Alderney als eher nicht so idyllisch, denn sie schlittern geradewegs in eine Mordermittlung.
Und es gibt so einige Menschen, die für Verwirrung...
Zum dritten Mal ermitteln Daniel Hawthorne und Anthony Horowitz nun schon gemeinsam. Im neuen Roman "Wenn Worte töten" besuchen sie das Literaturfestival auf Alderney. Als der Mäzen des Festivals tot aufgefunden wird, sind die beiden erneut in einen Mordfall verstrickt. Und es wird nicht bei einer Leiche bleiben.
Auch der dritte Roman der Reihe hat mir wieder enormen Spaß gemacht. Der Kriminalfall ist spannend erzählt und ich mag den Stil des Autors. Zudem stimmt die Chemie zwischen...
Große Lesefreude hatte ich mit dem Kriminalroman „Der Tote aus Zimmer 12“ von Anthony Horowitz, in dem der Autor auf raffinierte und exzellente Weise den modernen englischen Kriminalroman ins Extreme führte. Ich zumindest hatte Spaß an den raffinierten Wegen langsam-schleichender Aufklärung. An dem vorliegenden Kriminalroman hatte ich allerdings völlig unerwartet nicht so viel Freude.
Auf der Kanalinsel Alderney findet ein Literaturfestival statt, zu dem der Ex-Polizist...
Der Kriminalroman "Wenn Worte töten" von Anthony Horowitz ist für mich bisher das erste Buch des Autors und ich war bereits beim Lesen des Klappentexts fasziniert von dem Setting, dass anscheinend der Autor selbst einer der Hauptcharaktere – in seiner Rolle als Autor – dieser Reihe ist. Er tritt als Begleitung von Daniel Hawthorne, einem Ex-Polizisten und Privatdetektiv, auf. Gemeinsam ermitteln die beiden in einem Mordfall, der im Rahmen eines Literaturfestivals begangen wird.
Der...
Das ungleiche Paar bestehend aus Privatdetektiv Daniel Hawthorne und Schriftsteller Anthony Horowitz wird während eines Literaturfestivals wieder einmal ganz unverhofft in einen Mordfall hineingezogen. Ausgerechnet der Geldgeber des Festivals ist das Opfer und die beiden müssen der unterbesetzten Polizei unter die Arme greifen. Als noch jemand umgebracht wird, kommen sie dem Täter langsam näher.
Das Cover passt gut zur Atmosphäre in diesem Krimi und die blutigen Felsen kommen auch in...
Mit dem Höhleneingang und dem zu sehenden Blut auf den Steinen zeigt das Cover sofort, dass es düster wird und auch jemand verletzt wird.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Auch wenn das für mich der erste Teil der Reihe ist, bin ich gut reingekommen. Der Autor macht den Anfang für die neuen Leser gut verständlich.
Ich bin zu dem Buch gekommen, weil es um ein Litereaturfestival geht und ich so etwas super spannend finde. Zusammen mit den für mich unvorhersehbaren...
'Wenn Worte töten' ist der dritte Fall bei dem Daniel Hawthorne und Anthony Horowitz zusammenarbeiten. Hawthorne ermittelt und Horowitz berichtet darüber. Aber nicht, ohne selber seine Gedanken zu dem Fall aufzuschreiben und dem Leser zu übermitteln.
Das Buch beginnt damit, dass Hawthorne und Horowitz(in dieser Reihenfolge!) Zu einem Literatur- Festival auf die Kanalinsel Alderney eingeladen werden um ihr gemeinsames Buch vorzustellen: 'Ein perfider Plan'. Tony(Horowitz) der das Buch...
Zum Inhalt:
Hawrhorne und Horowitz werden zu einem Lesefestival auf Alderney eingeladen. Zwischen illustren Gästen und zerstrittenen Inselbewohnern tummeln sie sich herum. Dass dort dann ein Mord geschieht, damit haben bei nicht gerechnet und schon stecken sie selbst mitten drin in der Ermittlung. Erst als ein weiterer Mord passiert zeigt sich langsam eine Spur auf und viele weitere Geheimnisse werden nach und nach gelüftet.
Meine Meinung:
Ich hatte die Hörbuchversion und...
Weltklasse
Ich weiß gar nicht mehr, was ich über Anthony Horowitz noch sagen soll, denn ich bin immer wieder hellauf begeistert von seinen Romanen und das war auch hier wieder der Fall !
Das fängt schon beim Cover und dem Titel an und seine Geschichten sind ohnehin immer phantastisch geschrieben.
„Als Daniel Hawthorne, Ex-Polizist und Privatdetektiv, und sein »Assistent« Anthony Horowitz zu einem Literaturfestival auf die beschauliche Kanalinsel Alderney eingeladen werden,...
Privatdetektiv Daniel Hawthrone und Antony Horowitz sind bei einem Literaturfestival auf der Kanalinsel Alderney eingeladen worden. Dort sollen sie Werbung machen für ihr erstes Buch. Sie rechnen überhaupt nicht damit, dass sie dort in Mordermittlungen reingezogen werden. Der Mäzen des Festivals wird brutal ermordet. Hawthrone und Horowitz unterstützen die Polizei, wo es geht.
Dieser neue Fall für Daniel Hawthrone hat mir sehr gefallen. Es ist schon der dritte Fall. Der Schreibstil...
Der Autor Anthony Horowitz wird eingeladen zum Literaturfestival auf die Kanalinsel Alderney, zusammen mit Daniel Hawthorne, Ex-Polizist und Privatdetektiv, denn letzterer ist die Hauptfigur zu den Kriminalromanen, die der Autor schreibt. Es ist eine kleine Runde an Teilnehmern, die sie dort treffen: eine französische Lyrikerin, ein Fernsehkoch, eine blinde Wahrsagerin und ein Historiker. Als der Mäzen des Festivals brutal ermordet wird, ist es Hawthorne, mit Anthony im Schlepptau, der mit...
Das Cover hat so eine schöne altmodische Ausstrahlung und passt für mich sehr gut für diese Reihe. Der Detektiv Daniel Hawthorne ermittelt in einem neuen Fall und erhält auch dieses Mal wieder die Unterstützung des Autors, der sich selbst wieder in sein Romangeschehen "reingeschrieben" hat, aber dann auch doch wieder nicht so richtig. Ich habe bisher alle Bände dieses eigenwiligen Duos gelesen und habe mich auf diesen neuen Fall sehr gefreut.
Dieses Mal geht es zu einem...
Cover:
Ein wunderschöner Blick aus einer Höhle in den Klippen auf einen traumhaften Strand mit fliegenden Möven. Auf den Felsen ist Blut zu sehen. Oben steht der Name des Autors, und unten der Buchtitel. Das Cover paßt perfekt zum Buch, und ist absolut stimmig.
Inhalt:
Autor Anthony Horowitz soll, gemeinsam mit dem Detektiv Daniel Hawthorne, über den er sein neues Buch geschrieben hat. Zum Literaturfestival auf die Kanalinsel Alderney fliegen. Dort sollen sie...
Bereits zweimal hat der Autor den fiktiven Detektiv Daniel Hawthorne bei seinen Ermittlungen begleitet, um in einem Roman davon zu berichten. Nun sendet der Verlag die beiden zum Literaturfestival auf die Kanalinsel Alderney, um ein wenig die Werbetrommel zu rühren. Anthonys Begeisterung hält sich stark in Grenzen bis zu dem Moment, als ein Mord geschieht und Daniel Hawthorne seine Fähigkeiten erneut unter Beweis stellen kann.
Ich fand es ganz amüsant, wie sich der Autor zunächst als...
Privatdetektiv Daniel Hawthorne und Autor Anthony Horowitz werden zu einem Literaturfestival auf die kleine, beschauliche Kanalinsel Alderney eingeladen. Doch so entspannt wie erwartet zeigt sich die Stimmung nicht. Als sich schließlich ein Mord ereignet, ist Hawthorne gefordert.
Anthony Horowitz lässt in diesem dritten Band der Reihe wieder seinen Ich-Erzähler, der sinnigerweise seinen Namen trägt und ebenfalls Krimiautor ist, die Ermittlungen seines Partners begleiten und...
Klappentext: Als Daniel Hawthorne, Ex-Polizist und Privatdetektiv, und sein »Assistent« Anthony Horowitz zu einem Literaturfestival auf die beschauliche Kanalinsel Alderney eingeladen werden, rechnen die beiden im Traum nicht damit, Hals über Kopf in eine Mordermittlung verwickelt zu werden. Aber die exklusive Runde, die sich hier versammelt hat – ein Kinderbuchautor, eine französische Lyrikerin, ein Fernsehkoch, eine blinde Wahrsagerin und ein Historiker –, macht den beiden einen Strich...
Ich habe schon andere Bücher von Anthony Horowutz gelesen, die mir gut gefallen haben, allerdings bisher keins aus der "Hawthorne ermittelt"-Reihe. Mir war auch gar nicht klar, dass es sich hier um den dritten Band der besagten Reihe handelt, sonst hätte ich vielleicht nicht zugegriffen. Der Fall ist in sich ist abgeschlossen, ich hatte also keine Schwieirgkeiten, in die Handlung reinzukommen. Aber mir hat das Gesamtkonzept nicht wirklich zugesagt.
Zum Inhalt: Privatdetektiv Hawthorne...
Der Ex-Polizist und Privatdetektiv Daniel Hawthorne und sein Buchautor Anthony Horowitz sind zu einem Literaturfestival auf der Kanalinsel Alderney eingeladen worden. Doch auf einmal stecken sie mitten in einer Mordermittlung. Der Mäzen des Festivals wird brutal ermordet und Hawthorne und Horowitz unterstützen dabei die Polizei. Aber erst als ein weiterer Mord geschieht, kommen sie endlich dem Täter auf die Spur und bringen noch einige andere Geheimnisse ans Licht.
Dies war...
Sechs Stunden nachdem Diana Cowper, die Mutter des berühmten Schauspielers Damien Cowper, ein Bestattungsinstitut aufgesucht hat, um Pläne für ihre eigene Beerdigung zu besprechen, wird sie in ihrem eigenen Haus ermordet. Zufall oder nicht? Hat die Frau etwa geahnt, dass ihr Leben in Gefahr sein könnte?
An dieser Stelle kommt Daniel Hawthorne ins Spiel. Der ehemalige Inspektor der Metropolitan Police Force wird als privater Berater mit dem Fall betraut. Mit von der Partie ist bald...
Es ist der dritte Band über Detektiv Hawthorne, den man unabhängig von den früheren Teilen lesen kann. Ein klassischer englischer Kriminalroman. Der Autor führt uns ins Labyrinth aus menschlichen Gefühlen, wobei jeder ein Motiv hätte: egal ob es ein Einheimische oder Einreisende ist. Anthony Horowitz stellt raffiniert einen Fall dar, der erst auf den letzten Seiten gelöst wird. Im Buch herrscht eine geheimnisvolle Atmosphäre eines typischen Kriminalromans. Der Autor verteilt seine...
Der Schriftsteller Anthony Horowitz wird von seinem Verlag gebeten, an einem Literaturfestival auf der Kanalinsel Alderney teilzunehmen. Dabei soll ihn der Ex-Polizist und Privatdetektiv Daniel Hawthorne begleiten, dessen Ermittlungserfolge Horowitz bereits in zwei Büchern beschrieben hat. Wie sich herausstellt, ist das Interesse der Leserschaft an Hawthorne weitaus größer als an Horowitz, was diesem natürlich missfällt, doch ein paar Tage Auszeit auf einer beschaulichen Insel können nicht...
Anthony Horowitz hat mit seinem dritten Hawthorne-Krimi ein Stück großartige Unterhaltung geliefert.
In diesem Band begleiten wir den Autor, Tony, und Hawthorne auf ein Literaturfestival auf der beschaulichen Insel Alderney. Während sich nach und nach herauskristallisiert, dass die Inselbewohner tief zerstritten sind ob eines Großprojekts und die anderen geladenen Autoren alle ihre Geheimnisse und Probleme haben, wird plötzlich der Sponsor des Festivals brutal ermordet...
„Das also war das Ensemble: ein Fernsehkoch der Kategorie fett, süß und ungesund, eine blinde Hellseherin, ein Kriegshistoriker, eine Kinderbuchautorin, eine französische Performance-Dichterin, Hawthorne und ich. Nicht gerade die glorreichen Sieben, ging es mir durch den Kopf.“ (S. 31)
Meine Meinung:
Ein kleines Literaturfestival auf der beschaulichen Kanalinsel Alderney, ein verschwundenes Trinkgeld, ein abhanden gekommener Füllfederhalter, ein mysteriöser Unbekannter...
Gebundene Ausgabe: 333 Seiten
Verlag: Insel (17. April 2023)
ISBN-13: 978-3458643739
Originaltitel: A Line to Kill
Übersetzung: Lutz-W. Wolf
Preis: 24,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich
Unterhaltsamer Krimi in Sherlock-Holmes-Manier
Inhalt:
Der Privatdetektiv und Ex-Polizist Daniel Hawthorne wird zusammen mit seinem „Biografen“ Anthony Horowitz zum Literaturfestival auf der Kanalinsel Alderney...
Anthony Horowitz und Daniel Hawthorne reisen gemeinsam auf die Kanalinsel Alderney, um dort im Rahmen eines Literaturfestivals gemeinsam ihren neuen Kriminalroman vorzustellen.
Doch es geht keineswegs so idyllisch und erholsam zu, wie man es von dieser Insel erwarten könnte, denn es ereignet sich mehr als ein Mord.
Und so kommt es, dass Horowitz und Hawthorne wieder gemeinsam ermitteln. Auch diesmal wahrlich keine leichte Aufgabe - schon die übrigen Teilnehmer des...
Der dritte Band der Reihe liest sich unterhaltsam und ist wie gewohnt mit dem Duo Hawthorne /Horowitz bestückt. Aber diesmal agieren die Protagonisten eher jeder für sich, und es fehlt auch etwas der britische Humor.
Ein Literaturfestival in Alderney ist der Schauplatz der Ereignisse. Dort auf dieser kleinen Insel befinden sich einige merkwürdige, bekannte und unbekannte Menschen. Autoren, eine Lyrikerin, ein Fernsehkoch und natürlich Hawthorne und Horowitz. Eigentlich sind sie nur...
Die Serie rund um Hawthorne & Horowitz gehört zu meinen Lieblingskrimireihen, ich habe alle bisher erschienenen Bände regelrecht „verschlungen“. Ich liebe Intertextualität & Metafiktion!
Daher ist „Wenn Worte töten“ genau das Richtige für mich. Der Privatdetektiv (und Expolizist) Daniel Hawthorne ermittelt wieder, zum dritten Mal. Erzählt wird das Ganze (wie gehabt) vom real existierenden (Drehbuch) Autor Anthony Horowitz.
Worum geht’s?
Anthony – ‚Tony‘-...
Bei „ Wenn Worte töten“ von Anthony Horowitz handelt es sich um einen Kriminalroman.
Das Cover ist auffällig, düster und die Schrift ist gut lesbar.
Dies hier ist der dritte Fall für Hawthorne. Obwohl ich die beiden Vorgängerbände nicht kenne, ist mir der Einstieg leicht gefallen. Am Ende wurde ich dann doch neugierig auf die Vorgängerbände gemacht und auch auf die Bände, die wohl noch folgen werden.
Die Spannung baut sich sehr langsam auf. Es...
Und zwar einer mit allem Zipp und Zapp: Man befindet sich auf einer recht kleinen Insel, nämlich dem zu den Kanalinseln zählen (und real existierenden) Alderney. Das Setting ist ein in Leserkreisen durchaus bekanntes und beliebtes: Hawthorne und Horowitz werden zu den dort stattfindenden Literaturtagen eingeladen, wo sie in einer Talkrunde befragt werden. Alles sehr gemütlich, die Teilnehmenden sind sehr unterschiedliche Typen. Neben den beiden Erwähnten befinden sich unter ihnen...
Bei "Wenn Worte töten" handelt es sich um den dritten Kriminalfall des ungleichen Duo`s Anthony Horowitz und Daniel Hawthrone.
Kurz vor der Veröffentlichung des neuen Buches über den ehemaligen Kriminalermittler und heutigen Privatdetektiv Daniel Hawthrone werden die beiden zu einem Literaturfestival nach Alderney eingeladen. Auch wenn Horowitz und Hawthrone sich nun schon länger kennen, so bleibt der Privatdetektiv für Horowitz weiterhin ein Rätsel. Als auf der Insel ein...
Als Ex-Polizist und jetzt Privatdetektiv Daniel Hawthorne und der Autor Anthony Horowitz zu einem exklusiven Literaturfestival auf die Insel Alderney eingeladen werden, ahnen sie noch nicht, dass sie sich bald mitten in einer Mordermittlung wiederfinden. Zunächst verläuft noch alles wie geplant im Verlauf des Literaturfestivals. Hawthorne und Horowitz lernen die anderen Festivalgäste kennen, darunter eine blinde Wahrsagerin, französische Dichterin, ein bekannter Fernsehkoch, ein Historiker...
Es ist bereits der dritte Band in der Reihe von Anthony Horowitz rund um den pensionierten Ermittler Daniel Hawthorne, ich finde es aber nicht schlimm, wenn man die Vorgänger der Serie nicht kennt. Ich mag den unaufgeregten und dennoch sehr flüssigen und angenehmen Schreibstil des Autors, ja ich liebe geradezu seine Art, unblutige Krimis zu schreiben. Eine gewisse Ähnlichkeit mit den alten Büchern von Agatha Christie ist in meinen Augen nicht abzustreiten. Diesmal verschlägt es das Duo des...
Der Autor Anthony Horowitz und der Ex-Polizist und Privatdetektiv Daniel Hawthorne werden auf die Kanalinsel Alderney zu einem Literaturfest eingeladen. Horowitz begleitet Hawthorne und schreibt seine Bücher basierend auf den Fällen und nun sollen sie ihr neustes Buch vorstellen. Jedoch werden sie direkt in einen brutalen Mord verwickelt und die örtliche Polizei gibt ihnen einen Spielraum zum Ermitteln. Sie versuchen herauszufinden wer den Sponsor des Literaturfests, der überall unbeliebt...
Wir lernen zwei sehr unterschiedliche Protagonisten kennen, nämlich den Schriftsteller Anthony Horowitz und den ehemaligen Polizisten und jetzigen Privatdetektiv Daniel Hawthorne. Die beiden haben sozusagen ein gemeinsames Projekt, denn Anthony soll über die Fälle von Daniel eine Krimiserie schreiben. Das funktioniert aber nicht ganz so reibungslos, wie es sich Anthony vorgestellt hat. Er darf zwar Daniel bei seinen Ermittlungen begleiten, wird von diesem aber nicht so ganz ernst genommen...
Obwohl Anthony Horowitz das Manuskript zum zweiten Band seiner True-Crime-Serie noch nicht abgeliefert hat, findet ein Verlagstermin mit Lektor, Agentin und Werbe-Chefin statt. Noch überraschender: auch Daniel Hawthorne ist mit von der Partie, Ex-Scotland-Yard-Ermittler und zugleich Horowitz‘ Serienheld. Beide sollen an einem kurzfristig angekündigten Literatur-Festival auf der Kanal-Insel Alderney teilnehmen. Das Verhältnis von Autor und Biografiertem wirkt gespannt, kein Wunder; denn...
Daniel Hawthorne wird eingeladen, an einem Literaturfestival auf der Kanalinsel Alderney teilzunehmen. Zusammen mit seinem Assistenten Anthony Horowitz begeben sie sich in die exklusive Runde verschiedener Persönlichkeiten. Doch dann geschieht ein Mord und Expolizist Daniel kann die Finger nicht von den Ermittlungen lassen.
Ich finde es immer wieder sehr amüsant, wie der Autor sich selbst in die Geschichte einflechtet. Das ist ein sehr kluger Schachzug. Der Fokus des Krimis liegt auf...
Der Autor Tony wird von seinem Lektor Graham Lucas angerufen und zu einem Meeting eingeladen um die Öffentlichkeitarbeit für das neue Buch zu besprechen. Zu seiner Überraschung ist auch der Kriminalbeamte ehemalige Daniel Hawthorne mit an Bord. und zwar als Co-Autor. Eigentlich ist er nur der Ideengeber gewesen und tritt ziemlich arrogant auf. Nun sollen sie zusammen zum Literaturfestival auf die Kanalinsel Alderney fahren. Als es dort zu einem Mord kommt, wird Hawthorne von der dortigen...
Im vorliegenden dritten Band einer Reihe schickt der Verleger seinen Autor Anthony Horowitz und den ehemaligen Detective Inspector Daniel Hawthorne zu einem Literaturfestival auf die Kanalinsel Alderney. Sie sollen durch ihre Teilnahme die Vermarktung des nächsten, noch nicht vollendeten Romans vorbereiten. Horowitz und Hawthorne bilden ein Team, wobei Hawthorne dem Autor Fälle schildert, bei denen er selbst ermittelt hat. Die beiden Männer haben ein ziemlich distanziertes Verhältnis zu...
Das Buch befindet sich in 44 Regalen.