Buch

Kokoro -

Kokoro

von Beth Kempton

Ein Jahr. Eine Reise. Ein großer Lebenswandel.

Nach einer persönlichen Krise unternimmt die Japanologin Beth Kempton eine Pilgerreise durch das ländliche Japan, auf der Suche nach Antworten auf einige der größten Fragen des Lebens: Wie finden wir Ruhe und Schönheit im Chaos? Wie können wir die Vergangenheit loslassen und aufhören, uns ständig um die Zukunft zu sorgen?

Sie fährt in den tiefen Norden Japans, wandert durch uralte Wälder, sieht den Mond über mythischen Bergen aufgehen und begegnet unterwegs einer Vielzahl weiser Lehrer: Köchen, Taxifahrern, Kaffeehausbesitzern, Dichtern, Philosophen und den Geistern, die das Land bewohnen. Immer auf der Suche nach dem Kokoro – dem achtsamen Herz, das Körper und Geist verbindet.

Dieses Buch ist eine Einladung, Stille und Zufriedenheit in einer sich ständig verändernden Welt zu entdecken. Wer sich vom Licht des eigenen Kokoro leiten lässt, sieht das Leben mit anderen Augen.

Rezensionen zu diesem Buch

Herz und Seele streicheln

"Kokoro - Japanische Weisheiten für ein gelungenes Leben" von Beth Kempton, übersetzt aus dem Englischen von Sabine Mangold, erschienen im Insel Verlag Mai 2025

Beth Kempton, eine anerkannte Japanologin hat mich zu einer Reise in das Herz der japanischen Weisheit mitgenommen. Ich habe mir vom Buch innerer Ruhe erwartet und dies wurde mir erfüllt.
Zunächst war das Lesen etwas anstrengend, je tiefer ich in die Erzählung von Beth Kempton vorgedrungen bin, umso mehr habe ich Kokoro...

Weiterlesen

Mehr Fokus wäre besser gewesen

Das Thema des Buches ist ansprechend und es gelingt Beth Kempton sehr gut, die Bedeutung von Kokoro zu erklären, da es keine wörtliche Entsprechung im Englischen oder Deutschen gibt und selbst die Japaner dem Begriff unterschiedliche Bedeutungen geben. Der Roadtrip oder Pilgerreise ist leider nie richtig fokussiert. Ohne die privaten Details der Autorin wäre das Buch nur noch ein Viertel so lang, das heißt aber auch, dass der eigentliche Inhalt zum Thema Kokoro übersichtlich ist. Es hat mich...

Weiterlesen

Die Vielfalt des Kokoro

Die japanischen Weisheiten sind interessant und gut erklärt. Die Übungen am Ende jedes Kapitels fand ich leider nur teilweise interessant. Sie sind gut ausgewählt und hilfreich und geben neue Denkanstöße und Handlungsimpulse. Mit einigen konnte ich allerdings nichts anfangen und andere waren mir zu esoterisch oder gezwungen kreativ. Überraschend war die Bandbreite des Kokoro und es ist der Autorin gelungen, dies hervorragend zu erklären. Mir hat vor allem die Anatomie des Kokoro am Ende gut...

Weiterlesen

Trauerarbeit der Autorin, einzelne gute Weisheiten

Bei diesem Buch mit dem Titel „Kokoro“ wäre ich ohne den Untertitel „Japanische Weisheiten für ein gelungenes Leben“ vielleicht anders ins Lesen gestartet. So hatte ich leider eine gewisse Erwartungshaltung was eben jene Weisheiten betrifft. Am Ende finde ich jedoch, dass es sich hier um eine Trauerarbeit von Beth Kempton handelt. Eine gut beschriebene zwar, auch eine sehr persönliche, aber dennoch nicht als eine Art Richtschnur für andere zu verstehen. Hierfür fehlen mir Themen, weiter...

Weiterlesen

Entschleunigung während des Lesens

Es bereitet mir momentan wirklich Freude, wie viel Unterschiedliches ich lesen darf und wie positiv mich diese Bücher alle auf ihre eigene Weise überraschen und prägen.

In Kokoro geht es um japanische Weisheiten. Autorin Kempton reist in ihrer Midlife-Crisis durch Japan. Eigentlich ist sie ein durchstrukturierter Mensch, doch die Trauer des fortlaufenden Lebens holt auch sie ein. Schon lange begeistert sie sich für dieses Land und die Kultur der Menschen dort. Sie studierte...

Weiterlesen

Ein gutes Leben führen

Das Buchcover finde ich sehr schön mit der angenehmen Farbe und der klaren Aufteilung.
Ich weiß nicht viel über Japan und die japanische Kultur, finde das Wenige aber interessant und habe mich deshalb auf das Buch eingelassen. Die Autorin, Beth Kempton, unternimmt, als ihre Freundin jung gestorben ist und sie selber merkt, dass sie die Mitte ihres Lebens mindestens schon erreicht hat, eine Reise nach und durch Japan. Sie will mithilfe fernöstliche Weisheiten herausfinden, wie sie am...

Weiterlesen

Entdecke dein Kokoro

Autorin und Japanologin Beth Kempton findet Trost und Orientierung in der japanische Lebensart und ihrem Kokoro. Um den Tod ihrer Mutter und eine persönliche Krise zu bewältigen, reist sie durch Japan. Dabei favorisiert sie keine Religion oder Orte, sondern begegnend mit Neugier ihren Erfahrungen und führt viele Gespräche mit Menschen unterschiedlichster Glaubensrichtungen. In drei Teilen geht es um die achtsame Begegnung mit dem präsenten Dasein, die Akzeptanz ihrer Vergänglichkeit und...

Weiterlesen

Japanische Lebensreise

          Beth Kempton beschriebt in ihrem Buch eine Reise nach Japan und auch eine Reise durchs Leben. Dabei macht sie sich auf die Spuren der Lebensfragen:
Wie kann man die Vergangenheit besser loslassen?
Wie mache ich mir weniger Sorgen um die Zukunft?
und auch das Thema Tod lässt sie nicht außen vor. 

Kokoro - kann man mit dem "achtsamen" Herzen vergleichen. So einfach ist es jedoch nicht, da es im Japanischen sehr viele Bezeichnungen und Beschreibungen für...

Weiterlesen

Lehrreicher Ratgeber

Das Cover strahlt für mich persönlich schon eine gewisse Ruhe und Einigkeit aus.  Es wurde in dezenten Tönen gehalten.  In der Mitte ist eine kleine weise Abbildung und der Rest ist in einem beruhigenden hellen blau gehalten. 

 

Es ist ein sehr lehrreiches und inspirierendes Buch und meiner Meinung nach ein absolutes Meisterwerk. Ich konnte mit diesem Buch perfekt meinem chaotischen und stressigen Alltag entkommen. Mit Hilfe des Buches konnte ich alltägliche Sachen mal aus...

Weiterlesen

Tiefgründig, poetisch, inspirierend – ein Buch fürs Herz und den Geist

Tiefgründig, poetisch, inspirierend – ein Buch fürs Herz und den Geist

Kokoro von Beth Kempton ist ein außergewöhnliches Buch – keines, das man einfach mal nebenbei liest, sondern eines, das man immer wieder zur Hand nehmen kann. Es lädt dazu ein, innezuhalten, nachzudenken, sich neu zu orientieren und bewusster zu leben.

Schon am Anfang finden sich hilfreiche Hinweise zur Verwendung des Japanischen – das fand ich besonders gut.

Der Schreibstil ist poetisch, ruhig und...

Weiterlesen

Authentisch, tiefgreifend, still, kraftvoll

Mit „Kokoro“ hat Beth Kempton ein inspirierendes und zugleich tiefgründiges Buch geschrieben, das sich mit der Suche nach innerer Ruhe, Sinnhaftigkeit und Balance im modernen Leben beschäftigt – durch die Linse japanischer Kultur und Lebensphilosophie.

Nach einer persönlichen Krise begibt sich Kempton auf eine Pilgerreise durch das ländliche Japan. Was zunächst wie eine individuelle spirituelle Reise beginnt, entfaltet sich bald zu einer vielschichtigen Reflexion über zentrale...

Weiterlesen

Lehrreich

Ich habe „Kokoro“ mit großer Neugier gelesen, weil mich alles rund um Japan und seine Lebensphilosophien schon immer fasziniert hat. Das Buch hat mich wirklich überrascht! Es ist kein klassischer Ratgeber, sondern fühlt sich eher an wie ein ruhiger Spaziergang durch Japan, bei dem man immer wieder kleine, kostbare Gedanken aufsammelt.

Gerade, weil die Autorin selbst eine schwierige Zeit durchmacht, wirkt alles, was sie schreibt, für mich besonders ehrlich und nahbar. Man merkt, dass...

Weiterlesen

Esoterik auf Japanisch

Leider war "Kokoro" letztendlich überhaupt nicht mein Fall. Das Buch ist eine Mischung aus ganz viel Esoterik, etwas Reisebericht und ein wenig Japanwerbung und vielen Plattitüden über ein gutes Leben, die jeder kennt, der schonmal gelebt hat.
Das Cover des Buchs ist ganz hübsch und haptisch fühlt sich das Buch sehr nett an.
Auch wenn der Schreibstil und der Aufbau des Buchs an sich ganz nett sind, da beides sehr ordentlich und thematisch aufgeräumt wirkt, hat es mich dann doch...

Weiterlesen

Eher Autobiographie als ein Sachbuch, trotzdem interessant

Japanische Lebensweisheiten mit einer eigenen Lebensreise der Autorin Beth Kampton verknüpft erzählt das Buch über eigene Auffassungs des Begriffes "Kokoro", dass Das Herz, nicht nur als physisches Organ, sondern auch als Sitz von Emotionen und Geist sieht. Es repräsentiert das innere Selbst und die Gefühle.

Es werden verschiedene Formen der japanischen Kultur vermittelt wie Gedichte, Philosophie und Meditation, die einem dabei helfen sollen, sein eigenes Kokoro zu finden.

...

Weiterlesen

Sehr empfehlenswert!

An Kokoro hatte ich große Erwartungen, die auch absolut erfüllt wurden. Ich befasse mich viel mit japanischen Lebensphilosphien, sowie der ständigen Optimierung die mit diesen einhergeht. Daher war ich begeistert, dass das Buch auch in die Tiefe geht. Direkt zu Beginn wird ein Disclaimer zur Verwendung des Japanischen vorangestellt, was ich sehr informativ fand, zudem wird das Verständnis erhöht und auch die kulturelle Sensibilität gewahrt. 
Das Cover ist sehr schön, in einem wertigen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
300 Seiten
ISBN:
9783458644866
Erschienen:
2025
Verlag:
Insel
8.21429
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.1 (14 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: