Buch

Warum Deutschland es besser macht -

Warum Deutschland es besser macht

von John Kampfner

«Eure Politik ist erwachsener, eure Krisenbekämpfung ist Weltklasse, ihr dient uns allen als Beispiel.» John Kampfner ist Brite und zeigt, wie sehr sich das Deutschland-Bild im Ausland in den letzten Jahren verändert hat. Die deutsche Krisenpolitik hält er für vorbildlich: Corona-Bekämpfung, Finanzkrise, Flüchtlingskrise - kein Land navigiere so erfolgreich und souverän durch schwierige Zeiten wie Deutschland. Während anderswo autoritäre Politiker und Populisten regieren, sei Deutschland ein Bollwerk aus Anstand und Stabilität. Kampfner analysiert die Stärke Deutschlands und zeichnet die Entwicklung zu einem der außenpolitisch anerkanntesten Länder der Welt. Den Grund dafür sieht er vor allem in der soliden Politik Angela Merkels und in der kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit; darin liegt für ihn der Schlüssel zu einer sensiblen Demokratie. Kampfner zeigt, wie sehr sich das Deutschland-Bild im Ausland verändert hat, und schreibt eine erfrischend andere Geschichte der Bundesrepublik.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein Blick von außen der gut tut und nachdenklich stimmt

Die Deutschen gelten als (selbst-)kritisches Volk. Mancher Bewohner unserer Nachbarländer wundert sich darüber, teilweise kopfschüttelnd, teilweise belächelnd, während wir uns im Kreise drehen. Zumeist ohne Not. Da hilft ein Blick von außen und wenn es dann auch noch ein bewundernder Blick ist, darf es uns nicht nur freuen, sondern sollte an der ein oder anderen Stelle nachdenklich stimmen.

Der Autor John Kampfner ist Brite und kennt Deutschland sehr gut. Als Auslandskorrespondent in...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
208 Seiten
ISBN:
9783498002510
Erschienen:
2021
Verlag:
Rowohlt
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.