Buch

Füreinander sorgen -

Füreinander sorgen

von Susanne Mierau

Alle Menschen benötigen Fürsorge. Ohne Fürsorge können Kinder nicht groß werden, können Kranke nicht gesund werden, können ältere Menschen nicht alt werden. Fürsorge hält die Gesellschaft am Laufen. Doch warum wird Fürsorge als gesellschaftlicher Wert oft vernachlässigt? Die Bestsellerautorin Susanne Mierau schreibt in ihrem neuen Buch darüber, wie wichtig ein gutes Miteinander ist. Ohne Kinder würde später niemand unsere Rente bezahlen; die alten Menschen haben unseren Wohlstand aufgebaut. Und dennoch werden beide Gruppen oft als Störwesen gesehen, dennoch werden Erzieherinnen und Krankenpfleger nicht ausreichend bezahlt. Es gibt etliche Ratgeber, die Eltern erklären, wie sie Kinder besser erziehen, wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen – doch Mierau macht deutlich, dass es darum nicht geht: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen zu einer neuen Haltung finden, die Strukturen grundlegend verändern. In einem flammenden, warmherzigen und lösungsorientierten Plädoyer zeigt sie, was sich verändern muss, damit dieses Land nicht sein eigenes Fundament zerstört.

Rezensionen zu diesem Buch

Wichtig

Christiane Marx liest angenehm und gefühlvoll, passend zum Thema. Jeder Mensch hat eine andere Lebensgeschichte und nicht alle haben Fürsorge und Liebe in Hülle und Fülle erfahren. Jedoch richtet Susanne Mierau einen Appell an die Gesellschaft, die gegenseitige Fürsorge und Empathiefähigkeit auszubauen und zu fördern. Die Autorin beschreibt umfänglich, was es bedeutet für einander da zu sein und welche Mechanismen eventuell hinderlich sein können. Care-Arbeit ist enorm wichtig. Leider wird...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783499010590
Erschienen:
2023
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.