Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Von Föhr nach New York und zurück - ein Leben zwischen den Meeren.
Kurz vor ihrem 100. Geburtstag haut Inge Martensen ab. Mit ihrer Urenkelin besteigt sie ein Schiff nach New York. Sie hofft, Swantje mit dieser Reise zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden. Und selbst endlich Frieden zu schließen mit dem, was sie bisher für sich behielt …
Während der Überfahrt erzählt Inge von einem schillernden Leben zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: einer kleinen Insel in der rauen Nordsee und dem pulsierenden Manhattan. Hierhin wanderte sie als junge Frau aus. Wer hätte gedacht, dass eine Föhrer Bauerntochter einmal mit ihrem «magic potato salad» Manhattan erobern und John F. Kennedy bewirten könnte? Damals ahnte sie noch nicht, dass das Schicksal ihre Welt bald erneut auf den Kopf stellen würde.
Bestsellerautor Janne Mommsen schreibt über ein faszinierendes Frauenleben. Ein Buch, das Mut macht, den eigenen Weg zu finden.
Inge Martensen haut kurz vor ihrem 100 Geburtstag mit ihrer Urenkelin ab. Sie will Frieden schließen mit dem was sie erlebt hat.
Inges Leben ist sehr bewegend und spannend, während der Überfahrt erzählt sie davon und das ist auch der Mittelpunkt der Geschichte. Ein Leben in zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Einmal an der rauen Nordsee und dann entgegengesetzt das große Manhattan. Ich liebe die Bücher von Janne Mommsen und auch an dieses Buch habe ich...
In die (ganz) große weite Welt zieht es die junge Inge, die bisher noch nichts außer ihrer Heimatinsel Föhr kennt, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Wir Leser begegnen ihr erstmals (fast) in der Gegenwart, nämlich 2022, als sie sich kurz vor ihrem hundertsten Geburtstag mit ihrer Urenkelin auf eine große Schiffsreise begibt. Doch der Roman besteht hauptsächlich aus Rückblenden in den Alltag von Inge und ihrer Familie zu verschiedenen Zeiten.
Für mich war es besonders...
Inge lebt bereits rund ein Jahrhundert und hat noch einen letzten Wunsch - noch einmal nach New York. Dorthin ist sie einst mit Mitte 20 als junge Frau von der Insel Föhr aus ausgewandert. Nicht ohne Widerstand ihrer Söhne macht sich die resolute alte Dame gemeinsam mit ihrer Urenkelin Swantje auf eine Reise in die USA und dabei auch in lebendige Erinnerungen.
Im Blick in die Vergangenheit begleitet der Roman Inges erste Reise nach New York, die Überfahrt, Aufregung, Ängste...
Inge Martensen möchte kurz vor ihrem 100. Geburtstag noch einmal nach New York zurück. Dorthin ist sie als junge Frau recht überstürzt ausgewandert. So reist sie nun per Schiff zurück in ihre Vergangenheit und erzählt dabei ihrer Urenkelin Swantje, die sie begleitet ihre Lebensgeschichte.
Janne Mommsen hat mit diesem Buch einen Wohlfühlroman geschaffen, der mir beim Lesen viel Freude bereitet hat. Ich bin eingetaucht in die Welt der jungen Inge, die vor fast 80 Jahren ihre Heimat...
Die fast hunderjährige Inge will noch einmal von ihrer Heimat, der Insel Föhr, nach New York reisen, der Ort, wo sie lange Jahre ihres Lebens Glück und Leid erlebt hat, bevor sie wieder auf die Insel zurückkehrte. Gegen den entschiedenen Wiederstand ihres Sohnes tritt sie die lange Reise in Begleitung ihrer Enkelin Swantje per Schiff an.
Inges Leben in der Vergangenheit steht hier im Mittelpunkt der Geschichte, sie "erzählt" es ihrer Enkelin quasi in den Tagen der Überfahrt,...
Ein mit zarten Farben ausgefülltes Cover, die junge Frau im weiten Meer mit den Wellen, die ihre Beine umspülen. Es zeigt für mich eine Sehnsucht auf, Verlorenheit & Einsamkeit. Zusammen mit dem Titel und Klappentext hat es mich absolut angesprochen.
Wir dürfen hier einmal in einen etwas anderen Roman von Jeanne Mommsen eintauchen. Eine Situation die es notwendig macht das geliebte Dorf und behütet sein, aufzugeben. In die weite Welt nach Amerika, New York zu reisen, um dort einen...
Janne Mommsen hat mit dem Licht in den Wellen einen schönen Roman geschaffen, der ein langes Leben begleitet, mit allen Höhepunkten und Niederlagen. Dabei schafft es der Autor vor allem die Gegenden in denen die Geschichte spielt (New York und Föhr) authentisch zu beschreiben. Ich hatte Spaß dabei Inge auf ihrem Weg zu begleiten, auch wenn ich sie als Figur nicht immer nachvollziehen konnte. Gerade die fehlende Mütterlichkeit kann ich persönlich nicht so recht verstehen. Trotzdem gibt es...
Worum geht’s?
Kurz vor ihrem 100sten Geburtstag will Inge Martensen es nochmal wissen. Gemeinsam mit ihrer Enkelin Swantje geht sie an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Ziel: New York! Für Inge eine Reise in die Vergangenheit, als junge Frau hat es sie von der kleinen Nordseeinsel Föhr nach Big Apple verschlagen. Ahnungslos und ohne Englischkenntnisse hat sie damals die Insel verlassen und nach einem ersten Job im Deli eines weiteren Auswanderers von Föhr, den es ebenfalls nach New York...
Mit "Das Licht in den Wellen" von Janne Mommsen hält man ein wunderschön gestaltetes Buch in den Händen, das bereits durch die Coverillustration die Sehnsucht nach dem Meer weckt und auf das Trefflichste auf den Buchinhalt vorbereitet: Mit Anfang 20 verlässt Inge, eine Föhrer Bauerstochter, ihre Heimatinsel und erhofft sich im pulsierenden New York einen Neuanfang. Was sie von ihrer geliebten Insel wegtreibt, bleibt lange im unklaren. Die Sehnsucht nach Föhr und Inges Verwurzelung in ihrer...
The American Dream oder ein modernes Märchen? Die Lebensgeschichte von Inge Matthiesen verläuft zu schön um wahr zu sein. Auch wenn es einen offenbar unschönen Grund dafür gibt, dass Inge ihr geliebtes Föhr kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs als 24jährige junge Frau in Richtung New York verlassen hat. Darauf weist der Autor Janne Mommsen gelegentlich hin, aber die Leser werden erst am Ende darüber informiert was geschehen ist.
Die Lebensgeschichte ist sehr interessant und lässt sich...
Janne Mommsen mal ganz anders. Ich habe fast alle seine Romane gelesen und es waren durchweg Wohlfühlgeschichten. „Das Licht in den Wellen“ schweift ein bisschen davon ab. Ich habe schon viele Urlaube auf Föhr verbracht und so auch einiges über die Auswanderer-welle gehört und gelesen. Daher war ich sehr neugierig, mehr über Inge und ihr bewegtes Leben zu erfahren.
Kurz vor ihrem 100. Geburtstag möchte Inge noch einmal all die Plätze in New York besuchen, die ihr etwas bedeutet haben...
Inge Martensen fährt per Schiff mit ihrer Enkelin Swantje nach New York. Inge ist 100 und hat ihren eigenen Weg längst gefunden. Nun hofft sie, dass auch Swantje ihrem Leben eine Richtung geben kann. Auf der Überfahrt berichtet Inge von ihrer Jugend als Bauerntochter auf Föhr und ihrem anschließenden schillernden Leben in New York, wo sie ihren «magic potato salad» sogar John F. Kennedy auftischte.
Auf dem schlichten Cover entsteigt eine junge Frau in Shorts und Top dem Meer; einem...
Ein bewegtes Leben, eine starke Frau, tolle Schauplätze und eine fast unglaubliche Geschichte. Inge wandert kurz nach Kriegsende nach New York aus. Warum kann man erahnen, bleibt aber bis kurz vor Schluss verborgen. Dort schafft sie einen Aufstieg von der Küchenhilfe zur Spitzenköchin. Es macht Spaß die junge Frau, die erst noch ein wenig zaghaft ihren Weg sucht und mehrfach die Rückfahrkarte gebucht hat, auf ihren Weg zu begleiten. Das Leben in New York, das in großem Kontrast zu ihrem...
" Das Licht in den Wellen" von Janne Mommsen, ist mein erstes Buch das ich von diesem Autor lese. Bisher war ein mit als Autor eher oberflächlicher Romane bekannt, wa sich hier aber nicht wieder findet. Es ist zwar keine hohe Literatur, beinhaltet aber ein Thema, das zum Nachdenken und Mitfühlen anregt.
Erzählt wird die Geschichte von Inge Martensen, die mittlerweile stolze hundert Jahre alt ist.
Als junges Mädchen auf Föhr aufgewachsen , wandert sie nach New York aus.
Wie...
Das Cover von Licht in den Wellen hat mich zunächst gar nicht angesprochen, aber der Autor wurde mir empfohlen, daher wollte ich gerne zum Ersten Mal ein Buch von Janne Mommsen lesen.
Es geht um Oma Inge, die in jungen Jahren aufgrund eines Vorfalls ihre Heimat, die Insel Föhr, verlassen muss. In Amerika hat sie ein bewegtes Leben und auch der Kontakt zur Insel Föhr bleibt immer bestehen.
Das Buch wird im Rückblick erzählt, denn Oma Inge ist mittlerweile eine betagte alte Dame...
Ich mag historische Romane mit zwei Zeitperspektiven, wovon eine Zeitebene in der Jugend der Hauptperson spielt und eine im Hier und Jetzt, wenn die Protagonistin schon alt ist und auf ihr Leben zurückblickt. Genau das ist in das Licht in den Wellen der Fall. Mit Inge Martensen, die kurz vor ihrem 100. Geburtstag steht, erleben wir nochmal ihre Jugend als Rückblick und im Hier und Jetzt eine Schiffsreise, die sie mit ihrer Ur-Enkelin macht, um noch einmal nach New York zu reisen.
Inge...
Der Klappentext hat mich zu diesem Buch verleitet. Eine rüstige Hundertjährige, die ausbüxt, um noch einmal vergangene Lebensstationen in New York nachzuempfinden, finde ich interessant. Auch, dass sie ihrer Urenkelin, die sie mit auf die Reise nimmt, helfen möchte, ihren eigenen Weg zu finden, ist spannend und sympathisch.
Leider plätschert die Geschichte nur so vor sich hin. Es wird in mehreren Zeitebenen erzählt, und das Gesamtbild ergibt sich nach und nach. Es geht hauptsächlich...
Der Klappentext hat mich zu diesem Buch verleitet. Eine rüstige Hundertjährige, die ausbüxt, um noch einmal vergangene Lebensstationen in New York nachzuempfinden, finde ich interessant. Auch, dass sie ihrer Urenkelin, die sie mit auf die Reise nimmt, helfen möchte, ihren eigenen Weg zu finden, ist spannend und sympathisch.
Leider plätschert die Geschichte nur so vor sich hin. Es wird in mehreren Zeitebenen erzählt, und das Gesamtbild ergibt sich nach und nach. Es geht hauptsächlich...
Viele Orte beeinflussen uns nachhaltig. Mit zunehmendem Alter kommt das Bedürfnis, an einige Orte zurückzukehren. So auch bei Inge in „Das Licht in den Wellen“.
Als junge Dame ist Inge von Föhr nach Amerika ausgewandert. Inzwischen lebt sie wieder auf Föhr, kehrt jedoch mit ihrer Ur- Enkelin Swantje nach Amerika zurück. Dort hat sie einiges erlebt…
Inges Geschichte beinhaltet eine Stelle in der Küche eines Delis, ein eigenes Restaurant und eine strenge, aber...
Das Leben in Deutschland ist oft unterschiedlicher, als wir es uns vorstellen. Mit "Das Licht hinter den Wellen" wurde mir bewusst, wie stark diese Unterschiede vor ein paar Jahrzehnten noch waren. So wurde deutlich, wie eigen das Leben auf der Insel war. Wie abgeschottet von dem Festland. Ein Trip in die Großstadt Hamburg? Quasi eine Weltreise! Doch Protagonistin Inge will weg von der Insel. Ein Vorfall zwingt sie mental zur Flucht, alles zu vergessen und so organisiert ihr ein Bekannter...
Die Autorin Janne Mommsen hat einen spannenden Fanilienroman geschrieben. Wir lernen Inge und ihre Enkelin Swantje kennen. Sie begeben sich auf eine gemeinsame Reise , die fast 100 Jährige und ihre Enkelin. Nach und nach tauchen wir in Inges Lebensgeschichte ein. Von Föhr nach Amerika.
Gesprochen von Sabine Kaack ist es ein Genuss der Geschichte zu lauschen. Man taucht ein , fiebert mit. Kann es sich durch die detailreichen Beschreibungen, alles gut vorstellen.
Auch...
Hinter dem schönen Cover versteckt sich die Geschichte der hundertjährigen Inge, die einst von ihrer Heimatinsel Föhr nach New York geht um dort bei ihrem Cousin in seinem Feinkostladen zu arbeiten. Warum sie nach New York geht erfährt der Leser erst ganz zum Schluss. Wider erarten lebt sich Inge schnell in New York ein, lernt die Sprache schnell, aber durch des Nordriesenvereines wo alle friesisch sprechen, geben ihr ein Stück Heimat zurück. Immer will sie aber zurück nach Föhr zu ihrer...
Inge Martensen steht kurz vor ihrem hundertjährigen Geburtstag, den die Familie und Freunde groß auf Föhr feiern wollen. Aber Inge hat da ganz anderes im Sinn. Zu gern möchte sie noch einmal nach New York, wo sie als junge Frau nach dem Krieg gearbeitet hat. Gemeinsam mit ihrer 20-jährigen Urenkelin Swantje geht sie heimlich an Bord eines Kreuzfahrtschiffes auf die Reise, wo Swantje so einiges über die Vergangenheit ihrer Urgroßmutter erfährt, die insgeheim hofft, damit ihrer Urenkelin deren...
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich weder den Autor kannte, noch viel über die Insel Föhr wusste. Einzig allein die Tatsache, dass eine junge Frau von einer Nordseeinsel allein nach New York auswandert und das zwei Jahre nach Kriegsende, hat mich unglaublich fasziniert und neugierig gemacht. Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und oft auch sprachlos zurück gelassen. Ich habe viel über das damalige Leben auf Föhr erfahren und bin immer noch erstaunt darüber, dass...
In diesem Buch zeigt Janne Mommsen mal eine andere Seite seines Schreibens und widmet sich Inge, die ziemlich überstürzt von Föhr nach Amerika auswandert und in Manhatten landet. Dort muss sie ohne Sprachkenntnisse um ihr Überleben kämpfen, doch sie ist harte Arbeit gewohnt und hat auf der Überfahrt von Karolina ein paar Brocken Englisch gelernt. In einerm Feinkostgeschäft findet sie eine Anstellung und ihr "magic potato salad" kommt gut an, sie lernt neue Freunde kennen und die...
Die junge Inge verlässt mit Anfang 20 von heute auf morgen ihre Heimatinsel Föhr mit dem Ziel New York. Da es in New York eine große Auswanderergemeinde aus Föhr gibt, findet sie sofort Anstellung in einem typischen New Yorker Deli. Der Grund für Inges überstürzte Ausreise wird lange Zeit nur angedeutet, erst gegen Schluss erfahren wir den Grund.
Inge scheint ein wahrer Tausendsassa zu sein, bald ist ihr „magic potato salad“ das Aushängeschild des Ladens und sie erhält das Angebot,...
Inge Martensen, fast 100 Jahre alt, ist unterwegs von der Insel Föhr nach New York in Begleitung ihrer Urenkelin Swantje. Während der mehrtägigen Reise mit dem Kreuzfahrtschiff Caribbean Sea gibt es Rückblenden zu Inges erfolgreicher Auswanderungsgeschichte ab 1947. Dabei erfährt man viel über die meist bäuerlichen Inselbewohner auf Föhr und ihrer friesischen Sprache, Natur und Kultur. Ohne Ausbildung schafft es Inge mit 24 Jahren aus dieser sehr übersichtlichen, ruhigen Welt in die...
Die Freiheitsstatue ist meist das Erste, das man mit der Stadt, die niemals schläft verbindet. So war es auch für Inge eines der ersten Dinge vor Augen die ihr die Ankunft von New York ankündigten. Was für eine aufregende Reise und ein Neubeginn für Inge. Die wahren Gründe und die Geheimnisse, die tief in ihr schlummern kommen nur langsam an die Oberfläche.
Man erfährt sehr viel Geschichtliches und von der Föhrer Community habe bis dahin noch gar nichts gehört, war sehr interessant...
"Das Licht in den Wellen" von Janne Mommsen hat mich mehr als überrascht. Für mich war es das erste Buch des Autors und hat mich mit einer absoluten Wohlfühlatmosphäre belohnt.
Inge, kurz vor ihrem 100. Geburtstag, erfüllt sich einen letzten Lebenswunsch: Noch einmal von der kleinen Insel Föhr ins große New York, in dem sie als junge Frau gelebt hat. Nun macht sie die Reise mit ihrer 20-jährigen Urenkelin Swantje, der sie mit ihren Beziehungen zu einem beruflichen Start helfen möchte...
Im Jahr 1947 ist Inge 24 Jahre alt, eine Föhrer Bauerntochter und die kleine Welt von Föhr will sie zu diesem Zeitpunkt aus guten Gründen sofort verlassen. Sie macht sich auf den Weg nach NewYork, denn ein ehemaliger Föhrer führt dort ein Restaurant, in dem sie, die gerne und gut kocht, arbeiten kann. Der Roman springt zwischen den Zeiten von damals und den mehr als kommenden zwanzig Jahren, sowie der Gegenwart 2022, hin und her.
Inge blickt mit fast 100 Jahren auf ihr Leben zurück,...
Mein erstes Buch von Janne Mommsen - und ich nehme es gleich vorweg (was ich sonst nie mache) - sehr gerne wieder.
Bei Das Licht in den Wellen handelt es sich um die Geschichte einer Frau die kurz nach dem 2. Weltkrieg von einer kleinen deutschen Nordseeinsel auszog in die große Welt - New York, damals ein Eldorado für Auswanderer aller Nationen.
Nicht ganz freiwillig wie es scheint, aber genau dieses Geheimnis welches sich über die gesamte Länge des Buches spannt,...
Der neue Roman von Janne Mommsen weicht doch etwas von seinen früheren lockeren Romane ab. Es ist die Lebensgeschichte der hundertjährigen Inge die in Armut auf der Insel Föhr aufwuchs und aus Kummer zu ihrer Verwandtschaft nach New York geht. Inselleben und New York ein Schock für Inge, doch dank der vielen Friesen die in New York leben und einen einheimischen-Verein gegründet haben, die alle noch friesisch sprechen, lebt sie sich wieder Erwarten schnell ein. Immer bleibt das Heimweh und...
Der Roman "Das Licht in den Wellen" von Janne Mommsen entführt die geneigten Leser*innen nach New York und auf die Insel Föhr. Im Mittelpunkt der Geschehnisse steht die fast hundertjährige Inge Martensen, die mit ihrer Urenkelin Swantje noch einmal auf eine Schiffsreise von Föhr nach New York aufbricht und Swantje während der Fahrt ihre Lebensgeschichte erzählt. Beginnend in den 1930er Jahren auf Föhr, der Flucht nach New York in den 1940er Jahren, den Aufbau eines eigenen Restaurants, bis...
Anfangs bin ich wohl mit falschen Erwartungen an das Buch herangegangen, denn ich hatte eine deutlich ernstere Geschichte mit mehr dramatischen Wendungen vorgestellt - wie das bei historisch-rückblickenden Romanen eben üblicherweise so ist. Enttäuscht wurde ich aber trotzdem nicht, die Geschichte entpuppte sich als echter Wohlfühlroman und Inges Geschichte bot einfach richtig gute Unterhaltung. Zwar fand ich es erstaunlich, wie viele glückliche Zufälle Inges Werdegang nach ihrer Ankunft in...
"Das Licht in den Wellen" ist eine Lebensgeschichte. Inge Martensen ist die junge Frau, die von Föhr in die große weite Welt aufbricht und in New York landet. Und sie hat viel Glück und eine schier unerschöpfliche Energie und Zuversicht. Ihre positive Ausstrahlung kann man auf jeder Seite spüren und die verhilft ihr zu einer Karriere, zu einer glücklichen Beziehung, einem wunderbaren Sohn und einen prallen Leben, dass sie irgendwann doch wieder in die Heimat führt, denn wer Föhr im Blut hat...
Bei dem Namen des Autors denkt man zunächst an eine Frau, besonders, da die Protagonistin des Buches weiblich ist. Auch sonst weist alles auf eine einfühlsame, sensible Autorin hin, denn der Stil spricht auch mich, als Mann durch die Art und Weise der unaufgeregten und emotionalen Erzählung an, die sehr viel über den Seelenzustand der Protagonistin vermittelt, und zur Identifikation beigetragen hat.
Es ist die Geschichte der fast hundertjährigen Inge, die als junge Frau von Föhr nach...
In dem Roman " Das Licht in den Wellen " von Janne Mommsen ist die jetzt 100-jährige Inge die Protagonistin. Inge ist auf der Insel Föhr aufgewachsen, bis sie nach Ende des zweiten Weltkrieges im Alter von 24 Jahren ihre Koffer gepackt hat und allein nach Amerika ausgewandert ist. In New York beginnt sie, nach großen anfänglichen Schwierigkeiten aufgrund der neuen Sprache und Kultur, ein neues Leben. Sie beginnt als einfache Verkäuferin an zu arbeiten und arbeitet sich nach und nach hoch,...
Kurz vor ihrem 100.Geburtstag, für den schon eine große Feier auf Föhr geplant ist, macht sich die Protagonistin Inge Martensen ,zusammen mit ihrer Urenkelin Swantje ,auf den Weg nach New York, um noch einmal die Plätze aufzusuchen, an denen sie vor vielen Jahren gelebt hat.Außerdem möchte sie ihrer Urenkelin die beruflichen Vorzüge von Amerika schmackhaft machen.
Die Bauerstochter hat die Nordseeinsel Anfang der 40 er Jahre ,Hals über Kopf in Richtung New York verlassen, zusammen mit...
Das Licht in den Wellen: Das Buch hat 464 Seiten. Von Föhr nach New York und zurück, ein Leben zwischen den Meeren.
Inge Martensen wird bald 100 Jahre alt. Kurz vor ihrem Geburtstag macht sie sich auf eine Reise. Nicht allein. Ihre Urenkelin begleitet sie auf das Schiff nach New York. Damit erhofft sich Inge, der Svantje mit der Reise zu helfen, ihren eigenen Weg zu finden und auch selbst endlich Frieden zu schließen mit dem, was sie bisher in ihrem Herzen getragen hat. Die Zeit auf...
Gud dai. Kann man sich eine Geschichte zwischen New York und Föhr vorstellen, gegensätzlicher könnte es doch nicht sein. Und dennoch ist es eine Geschichte die zusammentrifft und sich erzählt. Inge Martensen unternimmt mit ihrer Urenkelin eine Reise nach New York, kurz vor ihrem 100 Geburtstag möchte sie noch einmal die Plätze sehen die ihr Leben geprägt haben, eine ungewisse Reise voller Inhalte. Inge ist Ende der 1940, Anfang der 1950 Jahre nach New York ausgewandert, mit ihr gegangen ist...
„Ich muss vorausschicken, dass ich vieles in meinem eigenen Leben bis heute nicht kapiere. Zum Beispiel ist mir immer noch rätselhaft, warum ausgerechnet der Mensch mein Feind wurde, dem ich so viel zu verdanken hatte. Aber jetzt sind alle Beteiligten mausetot, und niemanden interessiert das mehr.“ (S. 357)
Inge Martensen ist ein Urgestein auf Föhr, jeder kennt die fast Hundertjährige, ihr runder Geburtstag ist längst geplant. Doch Inge hält nichts von der Feier, sie will lieber noch...
Inge nun bald 100 Jahre alt, hat in zwei Welten gelebt. Geboren und aufgewachsen ist sie in Armut auf Föhr eine kleine nordfriesische Insel, als junge Erwachsene kam sie nach New York erst als Angestellte in einem Feinkostgeschäft und dann als Restaurantleiterin in einem Yachtclub. Auch im hohen Alter ist sie immer noch in beiden Welten zuhause. Sie ist am Anfang allein ihren Weg gegangen. Nur mit Ehrgeiz und viel Arbeit hat sie es geschafft.
Nun will sie ihrer Urenkelin...
Das Buch befindet sich in 31 Regalen.