Buch

Der Garten der kleinen Wunder -

Der Garten der kleinen Wunder

von Patricia Koelle-Wolken

Was macht dich wirklich glücklich?Victoria, genannt Toja, illustriert Buchumschläge. Ihre Gedanken kann sie oft besser in Bildern als in Worten ausdrücken. Seit einer Lebenskrise lebt sie in einem Haus am Stadtrand, wo sie zwischen alten Obstbäumen und Blumenbeeten wieder zu sich gefunden hat. Als am Gartenzaun die vierzehnjährige Vica auftaucht, die eigentlich ebenfalls Victoria heißt, erkennt Toja sich in dem introvertierten Mädchen wieder. Sie fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und an das beklemmende Gefühl, nicht richtig zu sein. Toja möchte für Vica einen friedlichen Ort schaffen, an dem diese auch in dunklen Momenten Hoffnung finden kann. Wie die Blüte, die immer zum Licht strebt. Aber lässt sich das Glück planen? Und wie viel Mut braucht es zur Veränderung?Der Zauber eines Sommers. Unerwartete Begegnungen, die uns inspirieren. Ein Roman, der bewegt und lange nachhallt.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein garten voller Glück

 

Victoria, genannt Toja gestaltet Buchumschläge, denn ihre Gedanken kann sie besser in Bildern als in Worten ausdrücken. Dann lernst sie ihre Nachbarin, die 14jährige Victoria, genannt Vica kennen. In Vica sieht sie sich selber und sie kommen sich näher.

 

Ich habe mich auf das Buch sehr gefreut und wurde nicht enttäuscht. Es ist ein Buch der leisen Töne, die aber aussagekräftig sind. Toja und Vica merken sehr bald, das sie sich sehr ähnlich sind und Toja fühlt sich an...

Weiterlesen

Ein Buch über Hypersensibilität und Gartenliebe

Der „Garten der kleinen Wunder“ hat mich, ebenso wie andere Werke der Autorin, sehr begeistert. Ich habe das Buch bewusst in einem gemächlichen Tempo gelesen, um die Geschichte vollständig auf mich wirken zu lassen. Es behandelt eine Verbindung zwischen verschiedenen Generationen: Eine erwachsene Frau begleitet ein sehr sensibles Mädchen auf ihrem Weg ins Leben, und es wird deutlich, dass dieses Mädchen später selbst eine Frau ist, die wieder für ein hypersensibles Mädchen da sein wird. Die...

Weiterlesen

⭐⭐⭐⭐

In Der Garten der kleinen Wunder erzählt Patricia Koelle-Wolken eine leise, einfühlsame Geschichte über zwei Menschen, die auf ihre ganz eigene Art aus dem Takt der Welt gefallen sind – und durch Zufall zueinanderfinden. Toja, eine Illustratorin mit einem feinen Gespür für Stille, zieht sich in ein verwildertes Gartenhaus zurück. Dort begegnet sie Vica, einem jungen Mädchen, das sich ebenfalls zurückzieht, weil es anders ist – stiller, empfindsamer, beobachtender.

Zwischen den beiden...

Weiterlesen

Eine wunderbare Geschichte

Ich habe schon viele Bücher der Autorin Patrica Kölle gelesen und sie haben mir alle sehr gut gefallen.

 

Der Garten der kleinen Wunder, ist wieder ein ganz besonderes Buch, dass man auch später immer mal wieder lesen kann.

 

Die Autorin nimmt einen mit auf eine Reise in den Garten der kleinen Wunder.

Man sieht die Pflanzen und Tiere auf eine ganz besondere Art, so wie sie es beschreibt in ihrer Geschichte.

 

Dieses Buch ist wirklich so ganz...

Weiterlesen

Die Seele baumeln lassen, dann die Augen öffnen

Es gibt eine Redewendung die besagt „Man geht nicht zwei Mal in denselben Garten“, eine Redewendung die darauf hinweist dass sich alles im Leben ständig verändert, man kann also nicht in eine vorherige Situation zurückkehren, jeder Lebensabschnitt ist nicht genau gleich, der Garten als Sinnbild für Wandel und Wechsel. In diesem Buch scheint der Garten ein ankommen, ein festhalten, ein genießen, ein überdenken und vielleicht auch ein loslassen zu sein. Es scheint ein Ort zu sein wo man...

Weiterlesen

Besonderer Garten

Toja ist Illustratorin für Buchumschläge und fertigt diese individuell nach Kundenwunsch an. Die besten Ideen findet sie in ihrem Garten. Dort trifft sie auf die Nachbarstochter, die auch Victoria heißt, und auf Toja sehr verlassen wirkt. Es entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft. Die Geschichte wird in Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Toja erzählt rückblickend, wie es ihr als junger Mensch ging und wer ihr geholfen hat. In der Gegenwart geht es viel um den tollen Garten von Toja,...

Weiterlesen

Zauberschön

Ich liebe ja Bücher über ungewöhnliche Freundschaften, aber dieses Buch ist so viel mehr. Dieses Buch enthält eine ganz wunderbare Geschichte zum Thema Found Family und vermittelt dabei mit geradezu selbstverständlicher Positivität, dass es für jeden einen Platz da draußen gibt, man muss nur manchmal den Blickwinkel ändern, um ihn zu finden.

Die Figuren sind ganz wunderbar nahbar und menschlich angelegt und wachsen im Verlauf der Handlung und aneinander über sich hinaus. Besonders das...

Weiterlesen

5 Sterne

Genre: Unterhaltung

Buchcover: Das Cover finde ich ganz gut gemacht. In einer Buchhandlung würde es mir zusammen mit dem Titel auffallen.

Erwartungen: Ein unterhaltsames Buch mit zurückhaltenden Menschen erleben

Meine Meinung:

Ich war schon gespannt auf das Buch. Die Beschreibung des Inhalts hat mich direkt neugierig gemacht. Ich bin selber immer introvertiert gewesen und möchte jetzt etwas mehr auffallen. Daher war ich besonders auf die Charaktere gespannt.......

Weiterlesen

Eine Geschichte wie eine liebevolle Umarmung

Dem neuen Roman „Der Garten der kleinen Wunder“ habe ich schon entgegengefiebert, denn er passt perfekt zum Sommer. Schon das Cover lädt zum Verweilen und Träumen ein.

Am Gartenzaun lernen sich Toja, die Illustratorin von Buchumschlägen, und die 14jährige Vica kennen und merken schnell, dass sie mehr verbindet als ihr gemeinsamer Vorname Victoria. Denn beide lieben die Stille und können gut mit sich allein Zeit verbringen.  In Vica erkennt Toja ihr jugendliches Ich wieder und gibt ihr...

Weiterlesen

Leises Glück im Papierformat

Für Unbeteiligte mag das Zuhause von Toja aussehen wie eine Villa Kunterbunt, die Nachbarn mit ihrem üppigen Unkraut im Garten und dem quietschbunten Chamäleon auf dem Dach ärgern will. In Wirklichkeit ist dies jedoch ihr heimeliger Rückzugsort, der feste Kokon, der einen Anker für ihr höchst zerbrechliches Selbstwertgefühl darstellt.
Als eines Tages die 14-jährige Vica an dem Gartenzaun steht und sehnsüchtig hinüberschaut, lädt Toja das Mädchen sanft ein, sich umzusehen, woraus still...

Weiterlesen

Der Zauber eines Sommers und die Veränderungen des Lebens

Das Cover finde ich sehr schön und sommerlich gestaltet. Die vielen Details gefallen mir gut. Der. Titel wirkt durch seinen schimmernden Effekt sehr interessant.

In der Geschichte geht es um Victoria, genannt Toja. Sie lebt in einem kleinen Haus mit einem wunderschönen Garten und seltsamen Tierfiguren. Das Haus gehörte Wille und Toja kümmert sich nun darum. Sie entwirft Buchdeckel für Notizbücher oder andere Bücher und so kann sie von zu Hause aus arbeiten. Der liebste Ort ist für sie...

Weiterlesen

Das Glück liegt in der Natur

  

Der leise erzählte Roman ist auf eine anrührende und warmherzige Weise schön, so beschreibt die Autorin die Natur, die sich jedes Jahr aufs Neue wunderbar entfaltet. Patricia Koelles Erzählweise ist bildhaft und wunderbar einfühlsam und sie zeichnet feinfühlig die Stimmungen, die die Figuren in ihrer Geschichte umtreiben. Dazu gehören verschiedene Themen wie familiäre Bindung, Verlust und die Reflexion auf die Frage nach dem Leben jetzt und was nach uns bleibt. 

Toja...

Weiterlesen

Zum Träumen

Dieses Buch hat so viel in mir bewegt. Es hat mich zum Nachdenken angeregt und zum Träumen gebracht. Ich habe mich in so vielen Dingen wieder gefunden und mich direkt angesprochen gefühlt.
Einfühlsam und Gefühlvoll geschrieben, mit einer unglaublichen Tiefe. Das Buch hat mich wirklich sehr positiv überrascht.
Eine Freundschaft zwischen Menschen verschiedenen Alters. Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und helfen, einander zu verstehen.
Ein Garten, so magisch und...

Weiterlesen

Eine wunderschöne, sanfte Geschichte

Als die introvertierte Toja im Jugendalter Wille und Bär kennenlernt, hat sie endlich zwei Menschen, die sie verstehen und nicht ändern wollen. Viele Jahre später lebt sie mit Bär in einer Wohngemeinschaft im Haus der mittlerweile verstorbenen Wille. Da lernt Toja die 14jährige Vica aus dem Nachbarhaus kennen. Das Mädchen erinnert sie sehr an sich selbst und sie möchte ihr helfen, denn auch Vica fühlt sich unverstanden und unter Druck gesetzt - so wie Toja damals. Zwischen den beiden und...

Weiterlesen

Was macht introvertierte Menschen glücklich?

Cover: Das Cover ist schön sommerlich und bunt und zeigt den blühenden und gemütlichen Garten von Toja und Bär. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und hat mich neugierig auf das Buch gemacht.

Inhalt: Toja lebt seit einer Lebenskrise in einem Haus am Stadtrand, wo sie zwischen blühenden Beeten wieder zu sich gefunden hat. Eines Tages taucht am Gartenzaun die vierzehnjährige Vica auf und Toja erkennt sich in dem introvertierten Mädchen wieder. Sie fühlt sich an ihre eigene...

Weiterlesen

Eine Geschichte mit viel emotionaler Tiefe

In der Geschichte geht es um Victoria, genannt Toja, die Buchumschläge illustriert. Ihre Gedanken kann sie besser in Bildern als in Worten ausdrücken. Sie lebt seit einer Lebenskrise in einem Haus am Stadtrand, so sie zwischen Obstbäumen und Blumenbeeten wieder zu sich selbst gefunden hat. Eines Tages taucht Vica bei ihr am Gartenzaun auf, die ebenfalls Victoria heißt und Toja erkennt sich in dem introvertierten Mädchen wieder. Sie fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und möchte...

Weiterlesen

Ein Roman der nachklingt

„Der Garten der kleinen Wunder“ ist ein sehr persönlicher Roman der Autorin Patricia Koelle-Wolken.

Toja entdeckt von ihrer Terrasse aus ein circa vierzehnjähriges Mädchen, dass sie sehr an sich selbst erinnert. Noch bevor sie dazu kommt, dieses anzusprechen, ist das Mädchen weg. Einige Wochen später sieht Toja das Mädchen wieder und die beiden kommen ins Gespräch. Das Mädchen heißt Vica, eine Abkürzung von Victoria genau wie Toja auch die Kurzform von Victoria ist.

Die...

Weiterlesen

Bezaubernde, anrührende Geschichte mit emotionaler Tiefe

Das Buch „Der Garten der kleinen Wunder“ erzählt die Geschichte von Victoria, genannt Toja, die beruflich Buchumschläge illustriert und seit einer Lebenskrise in einem Haus am Stadtrand mit einem wunderschönen, naturnahen Garten lebt. Dort begegnet ihr Vica, ein vierzehnjähriges Mädchen, das von dem zauberhaften Garten fasziniert ist und Toja an sich selbst in diesem Alter erinnert. Toja möchte für Vica, die ebenfalls eigentlich Victoria heißt, gerne einen friedlichen Ort der Zuversicht...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783499017131
Erschienen:
2025
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch
8.89474
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (19 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 19 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade: