Buch

Seven Ways to Tell a Lie -

Seven Ways to Tell a Lie

von Colin Hadler

Sieben Freunde, sieben Lügen und eine Wahrheit, die sie das Leben kosten könnte

In der idyllischen Kleinstadt Wane erschüttert ein Video die Highschool: Ein Schulbus stürzt in eine Schlucht und geht in Flammen auf. Niemand überlebt. Jonah traut seinen Augen nicht – denn er selbst kommt in dem Video vor, zusammen mit seinen ehemals besten Freunden. Doch der Unfall ist nie passiert! Schnell begreift Jonah, dass es sich um ein Deepfake handelt. Aber nicht nur das: Irgendjemand hat es auf ihre dunkelsten Geheimnisse abgesehen. Um das Schlimmste zu verhindern, muss die zerbrochene Clique wieder zusammenfinden und sich ihrer Vergangenheit stellen. Doch da taucht schon das nächste Video auf ...

Der neue All-Age-Thriller von Colin Hadler!

"Ein absoluter Pageturner, keinesfalls verpassen!" Ursula Poznanski

Rezensionen zu diesem Buch

Unerwartet heftig

Ich lese ja ganz gerne Jugendthriller. Ich kann mich eigentlich immer noch gut mit den Themen identifizieren und mag, dass es meist nicht ganz so brutal und blutig zugeht. Das Thema Deepfakes ist aktuell und brisant und bekommt hier einen richtig abgründigen Twist. Generell fand ich das Buch für einen Jugendthriller doch überraschend gewaltlastig. 

 

Die Handlung ist stark geplottet und vielschichtig aufgebaut. Sie nimmt eine völlig andere Richtung als ich zunächst erwartet...

Weiterlesen

Ein spannender Jugend-Thriller

„Seven Ways to Tell a Lie“ von Colin Hadler ist ein packender Jugend-Thriller, der den Leser von der ersten Seite an fesselt. Mit einer Mischung aus Geheimnissen, Intrigen und überraschenden Wendungen schafft es der Autor, eine Atmosphäre voller Spannung zu erzeugen.

Die Charaktere sind vielschichtig und wirken realistisch, was es dem Leser leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren und ihre Entwicklung während der Geschichte mitzuverfolgen.

Besonders der Einbau der...

Weiterlesen

Anders als gedacht, aber dennoch spannend

Ein Jahr ist es her, dass Enya verschwunden ist. Seit einem Jahr ist Jonahs Clique zerbrochen. Nun taucht ein Video auf, in dem Jonah und seine ehemaligen Freunde in einem Schulbus sitzen, der letztlich abstürzt… Das Video ist ein Fake und nur der Beginn des Albtraums. In der Folge werden weitere Deepfakes veröffentlicht, die nach und nach Geheimnisse von Jonahs Freunden veröffentlichen. Die Teenager wollen die Videoserie unbedingt beenden. Dafür suchen sie gemeinsam nach dem Ursprung und...

Weiterlesen

Ganz nett

In diesem Jugend-Thriller folgen wir Johan und seiner Freundesgruppe. Vor einem Jahr ist eine der Jugendlichen verschwunden und seitdem die Gruppe getrennt. Jetzt tauchen nach und nach Deep-Fake-Videos auf und die Gruppe muss sich wieder zusammen raffen, um dem Mysterium auf den Grund zu gehen.
Es ist als relativ einfacher Jugendthriller geschrieben. Es geht um die High School, jugendliche Probleme und Beziehungen. An sich war die Geschichte spannend - man hat mitgefiebert und wollte...

Weiterlesen

Spannend

Stell dir vor, du würdest ein Video sehen, in dem du stirbst. Das passiert Jonah, dem Ich-Erzähler dieses Romans, und nicht nur ihm, sondern allen Mitgliedern seiner ehemaligen Clique, denn auf dem Video rasen sie gemeinsam in einem Bus in den Tod. Natürlich lässt Josh das nicht auf sich sitzen und macht sich auf die Suche nach dem Urheber des Videos.

Ich selbst will mir gar nicht vorstellen, wie das sein muss. Für einen Roman ist das aber natürlich ein prima Ausgangsmaterial, und ich...

Weiterlesen

Fesselnder Jugendthriller mit undbefriedigender Auflösung

An Jonahs Schule taucht ein Fakevideo auf, in dem er und seine ehemalige Clique in einem Bus gezeigt werden, der dann tödlich verunglückt. Daraufhin werden noch weitere Deepfakes veröffentlicht, in denen es jeweils um eine Person der Freundesgruppe geht. Wer hat es auf die Jugendlichen abgesehen? Und vor allem: Hat es etwas mit Enyas Entführung im Jahr zuvor zu tun? Seitdem sie verschwunden ist, ist die Clique auseinandergebrochen, doch nun können die Freund/innen wieder zusammenfinden....

Weiterlesen

Spannender Jugendthriller

Alles beginnt mit einem Video, dass offensichtlich gestellt ist. Denn die Personen, die da in einem Busunfall involviert sind, waren nie in diesem Bus, den Infall gab es nicht. Und doch haben sie etwas gemeinsam. Eine alte freundesclique, die sich aber durch einen anderen Vorfall vor fast einem Jahr entfremdet haben. Jonah, der erzählende Protagonist, nimmt mit seinen früheren Freunden wieder Kontakt auf, als weitere Videos mit Deep Fake auftauchen- eines ist klar, jeder der Freunde wird in...

Weiterlesen

Deepfakes, die Geheimnisse entlarven

Worum geht es? Eine Freundesgruppe gerät ins Visier von einem Unbekannten, der reale Deepfakes von jedem Einzelnen nach und nach hochlädt. Mit jedem Deepfake erfahren wir mehr über die einzelnen Personen. Was ihre Geheimnisse sind und was sie verbergen. Enya, eine aus der Freundesgruppe, wurde vor einem Jahr entführt und seitdem fehlt jede Spur von ihr. Lebt sie noch?

Die Geschichte wird aus der Sicht von Jonahs erzählt, weswegen wir alle Geschehnisse nur aus seiner Perspektive...

Weiterlesen

Deepfakes, Geheimnisse und ein verschwundenes Mädchen

Jonah traut seinen Augen kaum: Es ist ein dramatisches Video erschienen, in dem er und seine ehemaligen besten Freunde mit einem Bus in eine Schlucht stürzen und sterben. Doch dieser Unfall ist niemals passiert! Doch damit nicht genug: Nach und nach tauchen immer mehr derartige gefälschte Videos auf und enthüllen die dunkelsten Geheimnisse der ehemaligen Clique. Hat es etwas mit Enya zu tun, der gemeinsamen Freundin, deren Verschwinden im Vorjahr zum Auseinanderbrechen der Freundschaften...

Weiterlesen

Spannend aber mit Schwächen

Mit Seven Ways to Tell a Lie greift Autor Colin Hadler die Möglichkeiten moderner Computertechnologie auf, um sie mit Thrillerelemten zu verbinden. Dabei erzäht er die Geschichte einer ehemaligen Clique Jugendlicher, bei der vor einem Jahr ein Mädchen spurlos verschwand. Durch gefakte Videos wird die Vergangenheit wieder ans Tageslicht gebracht und tief verborgene Geheimnisse kommen ans Tageslicht.

Ich mochte die Idee insbesondere jüngeren Lesern vor Augen zu führen, was für eine...

Weiterlesen

Fast perfekter Jugend-Thriller

Zum Inhalt:
Jonah sieht ein Video, das ihm den Atem raubt: Gemeinsam mit sechs Mitgliedern seiner alten Clique stürzt er mit einem Bus in den Abgrund und stirbt. Ein Deepfake - absolut lebens- bzw. todesecht gemacht. Dieses Video bleibt nicht das einzige und die ehemaligen Freunde raufen sich wieder zusammen, um nicht nur die Videos, sondern auch ein einschneidendes Vorkommnis von vor einem Jahr zu klären. Denn dieses scheint der Grund für die Vorgänge zu sein.

Mein Eindruck:...

Weiterlesen

Hochaktuell, aber zum Schluss etwas unrealistisch

Entgegen dem Titel handelt "Seven Ways to Tell a Lie" weniger von Lügen, sondern eher von Geheimnissen. Sieben Jugendliche mit sieben Geheimnissen, die nach und nach mittels Deepfake-Videos enthüllt werden - doch wer steckt dahinter?

Das Buch wird als All-Age-Roman beworben, ich würde es aber eher in Richtung Young/New Adult stecken. Die Protagonisten sind alle minderjährig und die Jugendlichen Themen wie erste Liebe und Abgrenzung von Erwachsenen stehen im Vordergrund.

Das...

Weiterlesen

Sehr spannende Story!!!

Der Jahrestag von Enyas Verschwinden nähert sich und Jonah hat es noch immer nicht verkraftet. Mit ihrem Verschwinden zerbrach gleichzeitig auch seine Clique, denn es war Enya, die die Truppe zusammenhielt.

Mit dem Auftauchen der Videos kommt Spannung in die Geschichte. Wer steckt hinter diesen Videos und vorallem: Sind sie wirklich Deep Fakes? Oder steckt doch ein Körnchen Wahrheit darin??

Ich mochte Jonah von Anfang an, weil er so authentisch rüberkommt und auch der Rest der...

Weiterlesen

Sehr spannend, wenn auch teilweise unrealistisch

Die dunkelsten Geheimnisse kommen ans Licht

Ein raffiniert gefälschtes Video wirbelt das Leben einer Gruppe ungleicher Highschool-Teenager gehörig durcheinander. Es zeigt, wie die ehemals befreundeten Jugendlichen mit einem Bus in den Tod stürzen. Und es soll nicht das einzige Fake-Video bleiben. Wer will ihnen schaden und was hat die Sache mit dem Verschwinden der gemeinsamen Freundin Enya genau ein Jahr zuvor zutun?

Gemeinsam mit Ich-Erzähler Jonah, dem anscheinend „...

Weiterlesen

Enttäuschender Abschluss

Seven Ways to Tell a Lie erzählt die Geschichte einer Freundesgruppe, die durch die Entführung einer von ihnen - Enya -  auseinandergebrochen ist. Plötzlich fängt jemand an, feindselige Deepfakes von den Jugendlichen zu veröffentlichen. Das bringt die ehemaligen Freunde nach und nach wieder näher, denn gemeinsam wollen sie herausfinden, wer das ihnen antut - und vor allem, was mit Enya wirklich passiert ist.

Während die Geschichte gut beginnt und die ersten zwei Drittel auch wirklich...

Weiterlesen

Horrortrip

Wane ist eine typische amerikanische Kleinstadt, scheinbar heile Welt mit einem engagierten Bürgermeister, zwei Highschools, einem jährlichen Sportwettkampf, an dessen Ende ein großes Fest auf die Menschen wartet - Idylle pur. Eigentlich! Denn vor einem Jahr verschwand Enya, die Tochter des Bürgermeisters, bei einem Fest und ist nicht wieder aufgetaucht. Und nun taucht ein Video in den sozialen Netzwerken auf, in denen Schüler in einem Bus sitzen und dieser in eine Schlucht stürzt und in...

Weiterlesen

Deepfakes

Triggerwarnung: Homophobie, Blut, Rassismus, Suizid, Gewalt, Voyeurismus!

 

Meinung: 

Als Erstes muss hier erwähnen, dass es ein paar Interpunktions- und Grammatikfehler gab, die behoben werden sollten.

Das Cover hat etwas, dass mir richtig gut gefällt. Es hat etwas Gehemnisvolles! 

Der Schreibstil ist gut zu lesen für ein Jugendbuch. Die Kapitel sind nicht zu lang oder zu kurz. Die Geschichten bzw. die Deepfakes von den Protas sind gut gelungen. Man kann...

Weiterlesen

Spannend geschrieben

Zum Inhalt:
Ein Video erschüttert die Highschool: ein Schulbus stürzt in eine Schlucht, geht in Flammen auf und niemand überlebt. Jonah traut seinen Augen nicht, denn er ist auch im Video zu sehen zusammen mit seinem besten Freund, heißt diesen Unfall hat es nie gegeben. Es muss sich um einen Deepfake handeln und scheinbar ist jemand hinter dunkelsten Geheimnisssen her. 
Meine Meinung:
Diese Vorstellung, dass solche Deepfake-Videos immer mehr werden können, hat schon etwas...

Weiterlesen

Spannender Jugendthriller

Die Handlung beginnt schockierend. Ein Video zeigt sieben Jugendliche in einem Bus, der eine Schlucht hinabstürzt und in Flammen aufgeht. Aber die Teenager leben. Es muss sich also um ein Deepfake handeln. Es bleibt nicht bei dem einen Video, weitere tauchen auf. Die sieben Jugendlichen waren früher einmal gut befreundet, haben sich aber nach einem tragischen Ereignis auseinandergelebt. Nun rücken sie wieder näher zusammen.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Jonah erzählt, der...

Weiterlesen

spannender Jugendthriller

In der Kleinstadt Wane geht es um eine Clique Jugendlicher in der Highschool, die durch das mysteriöse Verschwinden von Enya auseinander bricht. Ein Jahr ist vergangen, als ein Videoclip auftaucht. Alle Kids der Clique fahren in einem Schulbus, bis dieser in eine Schlucht stürzt und alle durch das nachfolgende Feuer sterben. Nur Enya ist nicht dabei.

Eindeutig: Jemand hat sich einen schlechten Scherz erlaubt, ein Deepfake erstellt. Allerdings erschreckend realistisch. Ein weiteres...

Weiterlesen

Spannender Jugendthriller

Das moderne Technologien nicht immer nur gut sind, trifft auch hier zu. Zum Beispiel die Erstellung von Deepfakes, gefälschten Videos von Menschen, die Dinge tun und Worte sagen, die sie nie gesagt haben.

Es ist ein spannender Thriller, der sich um eine alte Freundesgruppe dreht, bei der ein Vorfall sie damals voneinander entfremdet hat und nun Ereignisse geschehen, die sie wieder näher zusammenbringen, da ihre Vergangenheit sie wieder einzuholen scheint. Es erinnerte mich ein wenig...

Weiterlesen

deutlich zu grausam für ein Jugendbuch

„Wenn sie wüssten.“

„Wenn sie was wüssten?“

„Das du ein Monster bist!“.

Seite 64

 

Wane, eine Kleinstadt, voller Klischees und voller Schein. Ein Video in dem ein Schulbus in eine Schlucht stürzt, erschüttert, die Highschool. Als Jonah sich selbst und seine Freunde in dem Video erkennt, ist er schockiert. Von wem ist das Video? Was steckt dahinter? Und weiß diese Person von dem dunklen Geheimnis, was er und seine Freunde seit einem Jahr verbergen?

...

Weiterlesen

spannend bis zur letzten Seite

"Seven Ways to tell a lie" ist wirklich eines dieser Bücher, die man gar nicht aus der Hand legen kann. Es beginnt direkt mit einem Knall und bleibt dann durchweg so spannend, dass man unbedingt immer weiterlesen will. Ich fand die vielen, überraschenden Wendungen richtig gut und habe das Buch regelrecht verschlungen.

Der Schreibstil ist locker und eher jugendlich, was sehr gut passt, denn die Geschichte wird aus der Sicht von Jonah erzählt. Er ist ein super-sympathischer Charakter,...

Weiterlesen

Ungeklärter Fall gerät durch DeepFake-Videos erneut in den Fokus

Vor einem Jahr verschwand die Schülerin Enya spurlos. Bis heute wurde sie nicht gefunden. Ihre einstige Clique zerbrach daran. Nun taucht ein DeepFake-Video auf, ein wie real wirkendes, künstlich erstelltes Video, in welchem die damalige Clique rund um Enya im Angesicht des Todes so wirkt, als würden sie irgendeine Tat bereuen. Jonah ist schockiert. Spielt da jemand ihm und seinen damaligen Freunden einen makabren Streich? Mit welchem Ziel? Zwar hatte er damals starke Gefühle für Enya, ist...

Weiterlesen

Gefällt mir!

„Seven Ways to Tell a Lie“ hat mich von dem ersten Kapitel an direkt überzeugt. Schon da war mir klar, dass ich ein großer Fan von Colin Hadler sein werde. Die Spannung blieb bis zur letzten Seite bestehen. 

Das Geschehen ist so durchdacht, dass „bewundernswert“ als Wort  nicht mehr ausreicht. Ich selbst könnte nie einen Thriller schreiben, einfach, weil ich diesen Überraschungseffekt am Ende nicht hinbekommen würde, den es in „Seven Ways …“ gab. Vor allem habe ich in dem Buch den...

Weiterlesen

Gelungener Jugendthriller

Ein Jahr ist vergangen, seitdem Enya, die Tochter des Bürgermeisters der kleinen Stadt Wane, entführt wurde. Seitdem fehlt jede Spur von dem Mädchen und auch ihre Clique von damals ist auseinandergebrochen. Doch plötzlich taucht ein Video von einem Schulbus auf, der in eine Schlucht stürzt und in Flammen aufgeht. Keiner der Insassen überlebt, doch das kann nicht sein, denn einer auf dem Video zu sehenden Schüler ist Jonah, ein Freund der entführten Enya, gemeinsam mit der alten Clique. Ein...

Weiterlesen

Super spannender Pageturner

Schon lange hat mich kein Buch mehr so gefesselt, dass ich es innerhalb eines Tages nur so Verschlungen habe. Der Schreibstil ist schön locker flockig. Die Kapitel haben eine tolle Länge und der Aufbau der Geschichte auch mit den Deepfake Videos hat mir sehr gut gefallen. Erzählt wird die Geschichte nur von Jonah, anfangs hätte ich mir gewünscht, dass jeder mal was aus seiner Sicht erzählt aber jetzt nach der Lektüre habe ich gemerkt, dass diese eine Sicht der Geschehnisse vollkommen...

Weiterlesen

Rasant, erschreckend, topaktuell

Meine Meinung:

Der Thriller „Seven Ways to Tell a Lie” von Colin Hadler ist für Jugendliche ab 13 Jahren empfohlen, aber auch ich als Erwachsene war absolut mitgerissen von der Schriftsprache und dem Setting.

Wir begleiten in dem Buch Jonah und seine ehemalige Clique, die vor ein Jahr daran zerbrochen ist, dass Enya, ein Mädchen aus der Clique, spurlos verschwand. Jonah erzählt dabei das Ganze aus seiner Perspektive und ich mochte ihn wirklich gerne. Auch Thea, die nicht zur...

Weiterlesen

mega

Ein grossartiger Thriller.

Auch wenn in diesem Buch Jugendliche die Hauptcharaktere sind, hat mich dieses Buch mit 53 Jahren begeistert und von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.

Deep Fake spielt eine grosse Rolle in diesem Buch, was ausserordentlich spannend und auch erschreckend ist.

Die sieben Jugendlichen sind grossartig beschrieben, so dass ich mich in jeden einzelnen hineinversetzen konnte. Und nach und nach werden ihre Geheimnisse aufgedeckt.

Tolle...

Weiterlesen

Spannend bis zum Schluss

Inhalt: Vor einem Jahr zerbrach die Freundschaft zwischen Jonah und den anderen Mitgliedern seiner damaligen Clique. Nun aber taucht ein Deepfake-Video auf, in dem die ehemaligen Freunde bei einem Busunfall, der nie stattfand, sterben. Doch noch bevor Jonah herausfinden kann, wer dahintersteckt, taucht ein neues Video auf und es wird klar, dass jemand die dunkelsten Geheimnisse der ehemaligen Freunde kennt. Doch wer kann dahinterstecken? Und kann der Täter aufgehalten werden, bevor er noch...

Weiterlesen

Highschool-Deepfakes

Jonah sieht sich und seine fünf ehemaligen besten Freunde sterben, bei einem Busunfall, in einem Internetvideo. Das Ganze ist nie passiert. Jemand hat ein Deepfake hochgeladen. Kurz darauf wird ein weiteres Video hochgeladen, in dem ein dunkeles Geheimnis eines Mitgliedes der Clique offenbart wird. Schnell ist klar, dass jemand es auf die zerbrochene Clique abgesehen hat. Doch wer steckt dahinter? Ein tötliches Spiel beginnt.

Seven Ways to Tell a Lie von Colin Hadler ist für mich als...

Weiterlesen

Lüge und Wahrheit sind näher als man glaubt

Steven ways to Tell a lie ist ein Jugendbuch von Colin Hadler. In dem Buch geht es um eine Clique und die Entführung von einem Mädchen namens Enya. Eines Tages tauchen sogenannte Deepfake Videos von den Mitgliedern der Gruppe auf und niemand weiß wer es ist, nur eins ist Fakt. Die tiefsten Geheimnisse der Jugendlichen kommen an die Öffentlichkeit. Doch wer ist der Täter?
Ich lese sehr selten Jugendbücher fand diesen Thriller jedoch sehr gelungen. Er lehrt den jungen Lesern wie nah...

Weiterlesen

Dunkle Geheimnisse

Stell dir vor, du siehst dir in einem Video selbst beim Sterben zu!
So jedenfalls ergeht es Jonah und seinen ehemals besten Freunden.
Das Video ist ein Deepfake, ganz klar. Aber es tauchen immer noch weitere Videos, in denen die dunkelsten Geheimnisse der Freundegruppe offenbart werden, auf.
Jemand hat es wirklich auf die Jugendlichen abgesehen, aber wer steckt bloß dahinter? Niemand wusste von diesen Geheimnissen.

Dieses Buch ist ein wahrer Pageturner!
Die...

Weiterlesen

Fesselnder Jugendthriller

Inhalt

 

In Wane gibt es zwei Schulen. Sundown, die Privatschule, auf die Jonah geht und Greenwood, eine staatliche Schule, die seine beste Freundin Thea besucht. Noch vor einem Jahr hatte Jonah andere Freunde, eine ganze Clique. Aber etwas ist passiert und sie ist zerbrochen. Noch dazu ist Enya, die ebenfalls zur Clique gehörte, seit einem Jahr spurlos verschwunden. 

Plötzlich taucht ein Video in den sozialen Netzwerken auf. Alle ehemaligen Mitglieder der Clique sitzen...

Weiterlesen

Deepfake

Jonah lebt in der Kleinstadt Wane und geht zur Highschool. Seine Welt wird durcheinandergewirbelt, als plötzlich ein Video auftaucht, welches zeigt, wie er und seine ehemaligen Freunde in einem Bus fahren, der in eine Schlucht stürzt. Da sie aber noch leben, wird schnell klar, dass es sich hierbei um ein Deepfake-Video handeln muss. Als weitere Videos auftauchen, ist klar, dass jeder aus der Clique was zu Verbergen hat. Jonah muss herausfinden, wer es auf die Geheimnisse der ehemaligen...

Weiterlesen

Mitreißend

          Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Die Handlung beginnt direkt sehr spannend mit einem deepfake. Der Umgang damit hat mir aber nicht so gut gefallen, da er sehr unrealistisch war. Meiner Meinung nach hätte es besser gewirkt, wenn mehr auf das erste Video eingegangen worden wäre oder wenn dieses Video erst später aufgetaucht wäre. Der weitere Verlauf der Handlung hat mir dann aber wieder sehr gut gefallen. Es wurde Spannung aufgebaut und ich konnte das Buch kaum aus der Hand...

Weiterlesen

Gute Unterhaltung zum mit rätseln

Eine auseinander gegangene Clique findet nach einem Jahr durch Deepfake Videos über sie erstmals nach einem Jahr Funkstille wieder zueinander.

Spannend, was eine KI heutzutage doch alles erstellen kann. Auch Videos die so nie gedreht wurden. Man muss schon aufpassen was man noch glauben kann. Die Deepfake Videos fand ich immer sehr spannend zu lesen wenn sie aufgetreten sind, denn ich bin jemand, die einfach gerne mit rätselt, wer steckt dahinter. Gibt es Spuren? Kann ich es erraten...

Weiterlesen

Geheimnisse

Enya ist verschwunden und damit hat der gesamte Freundeskreis sich plötzlich aufgelöst. Jeder lebt sein Leben. Aber was ist damals passiert mit Enya. Lebt sie noch oder ist sie doch tot? Scheinbar hat Jonah das bis heute immer noch nicht überwunden. Er trauert seiner ehemaligen Freundin noch nach. Doch dann taucht plötzlich ein Deapfakevideo auf. Ein Unfall den es nie gegeben hat. Was hat das alles zu bedeuten? Was für ein Geheimnis trägt er bzw die anderen mit sich rum? Um das Rätsel zu...

Weiterlesen

Hat für mich zu viele Schwachpunkte

★★★ 

Ziemlich genau ein Jahr, nachdem Enya verschwunden ist, taucht ein erschreckendes Video auf und geht viral. Zu sehen ist, wie die ehemalige Clique mit einem Schulbus in eine Schlucht stürzt und in Flammen aufgeht. Schnell ist klar, dass noch weitere Deepfakes auftauchen werden. Die Clique muss zusammenfinden und sich gemeinsam der Vergangenheit stellen, um dem Spuk ein Ende zu bereiten.

 

Gut, bei einem Jugendbuch sollte man wohl die eine oder andere Schwäche...

Weiterlesen

ein Geheimnis nach dem Anderen

Der Jugendthriller war zu Beginn ein richtiger Pageturner. Das Konzept fand ich jetzt nicht weltbewegendes Neues - jeder der Protagonisten hat ein Geheimnis, Eins nach dem Anderem wird gelüftet und der Leser kann miträtseln wie alles zusammenhängt - hat für mich bis knapp über die Hälfte des Buches hinweg sehr gut funktioniert. Danach hat mich die Geschichte ein bisschen verloren und war ein bisschen zu sehr auf die Einzelschicksale fokusiert. Mit manchen der Jugendlichen wurde ich nicht...

Weiterlesen

Am Ende kam alles anders als erwartet

Meinung:

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erster Satz: Der Sommer rund um Wane erblüht in seinen schönsten Farben.

Das Cover finde ich wirklich genial. Man sieht alle Freunde aus dem Buch darauf und es passt auch einfach zum Inhalt. Sie reden nicht mehr miteinander und die Splitter zeigen das ganz gut.

Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen. Dies war mein erstes Buch von ihm und ich mag es, dass es so leicht zu lesen...

Weiterlesen

Beginn stark ...

... aber zum Ende hin leider stark nachgelassen.

Für ein Jugendbuch ist Seven Ways to Tell a Lie auf jeden Fall in der oberen Liga, aber die Vermarktung als "all age-Thriller" finde ich schwierig. Zum einen, weil man das Buch dann mit ganz anderen Maßstäben bewerten müsste und es nur noch Mittelmaß wäre und zum anderen, weil das Thema und Setting (Schule) ältere Erwachsene vermutlich nicht mehr so brennend interessiert.
Als jüngere erwachsene Leserin fand ich das gewählte Thema...

Weiterlesen

Anders als erwartet - aber sehr spannend

Obwohl das Buch nicht wie erwartet eine Geschichte aus der Sicht von sieben Jugendlichen erzählt, konnte uns der Krimi stellenweise wirklich fesseln. Kann eine Clique wirklich so viele dunkle Geheimnisse mit sich herumschleppen? Wohin ist Enya, eine der Sieben, verschwunden? Warum erscheinen immer mehr Deepfake-Videos von der ehemaligen Freundesgruppe?

Durch all diese Fragen bleibt das Buch stets spannend und macht Lust darauf mehr zu erfahren und noch tiefer in den Geheimnissen der...

Weiterlesen

Spannend bis zum letzten Kapitel

Eine Clique und ein Ereignis, dass ihre Freundschaft zerstört hat. Ein Jahr ist es nun her, doch plötzlich taucht ein Deepfake Video nach dem nächsten auf, welche die Geheimnisse der Freunde aufdecken, mit denen niemand gerechnet hat. Doch was ist das eigentliche Ziel hinter den Videos und wer tut den Freunden das an?

"Seven Ways to Tell a Lie" ist ein absolut fesselnder Thriller von Colin Hadler. Die Geschichte hat mich sofort in seinen Bann gezogen und mit dem riesigen Plott-Twist...

Weiterlesen

Sieben Freunde - Sieben Lügen - was wird die Wahrheit kosten?

Das Cover gefällt mir wirklich gut und ich finde es interessant. Die 7 als zentrale Zahl und die Illustration mit den unkenntlichen Gesichtern sind wirklich harmonisch. Auch der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. 

Die kleine, idyllische Stadt Wayne ist der Schauplatz dieser Geschichte. Ein Video schockiert die ganze Stadt, ein Bus mit 6 jungen Menschen stürzt in eine Schlucht, niemand überlebt, jedoch ist das Video Fake - ein Deepfake. Jonah ist...

Weiterlesen

Spannend, aktuell und absolut empfehlenswert

Thriller sind eigentlich nicht so meins. Aber irgendetwas hat mich an diesem Buch angesprochen. Doch meine Erwartungen wurden noch übertroffen.

Die Geschichte wird aus Jonahs Sicht erzählt. So konnte ich schnell in die Kleinstadt Wane und ihrer Dynamik sowie Jonahs Freunde und die alte Clique. Nach und nach lernt man so Ruby, Thea, Victor, Enya, Samuel, Jessica und Laurin kennen. Dabei verschiebt sich nach und nach ihre Dynamik, bis sie sich schlussendlich zusammemraufen können....

Weiterlesen

Fake oder Wahrheit?

In einer Gruppe von Highschool Freunden taucht ein Video von einem Busunfall auf. Eindeutig ein Fake, kommt bei dem Video doch keiner mit dem Leben davon. Eine Clique die bis zum Verschwinden eines Mädchens beste Freunde waren, versuchen den Hintergrund des Videos zu erfahren und herausfinden warum Enya vor einem Jahr spurlos verschwandt. Nach und nach tauchen weitere Videos auf und mischen die Jugendlichen kräftig auf die sich langsam wieder annähern.

Ein sehr aktuelles Thema um KI...

Weiterlesen

Wahrheit oder Lüge?

„Seven Ways to tell a lie“ war das erste Buch des Autors, das ich gelesen habe. Ich lese immer noch gerne Jugendbücher und dieses ist mir durch die Covergestaltung und den Titel aufgefallen - außerdem ist die sieben meine Lieblingszahl. Das Buch hat also quasi laut „Lies mich!“ gerufen.

Worum geht‘s? Ein Jahr nach dem Verschwinden von Enya bei einer Veranstaltung in ihrem Heimatort Wane taucht ein Video im Internet auf, in dem die restlichen Mitglieder der ehemaligen Clique mit einem...

Weiterlesen

Genau mein Geschmack! Atemlose Spannung trifft auf eine interessante Dynamik

„Seven Ways to Tell a Lie“ von Colin Hadler habe ich an nur einem Wochenende regelrecht verschlungen weshalb das Buch für mich ein absoluter Page-Turner war. Der Jugendroman überzeugte mich wirklich auf ganzer Linie und kann durch die durchdachte Geschichte und jede Menge Thrill auch Erwachsene mühelos begeistern. Der Schreibstil liest sich flüssig und schnell wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Titel ist überaus gut gewählt, denn die sehr unterschiedlichen Arten von Lügen...

Weiterlesen

Fesselnd und Zeitnah

Ich hab bisher nur gutes von Colin Hadler gehört und so wollte ich auch endlich mal ein Buch von ihm lesen.
Und ich war von der ersten bis zur letzten Seite absolut gefesselt!

Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und der Spannungsaufbau wirklich gut gelungen! Ich hab das Buch in zwei Tagen durch gelesen, da es mir schwer viel es bei Seite zu legen. Und obwohl ich so meine Theorien hatte, kam das Ende für mich absolut unerwartet.

Die Charaktere waren super gut...

Weiterlesen

Absolut spannend und fesselnd. Tolles aktuelles Thema und packende Story.

Ich bin absolut begeistert von dem Buch. Die Geschichte hat mich total gepackt und ich hab es in einem rutsch durch gelesen weil ich es nicht aus der Hand legen konnte. Ich fand es richtig toll, dass hier auch ein aktuelles Thema - nämlich KI und Deep Fakes - aufgegriffen wird, das war total interessant. Vor allem weil einem dadurch auch deutlich wurde was damit angestellt werden kann. Die Protagonisten fand ich wirklich toll weil sie total unterschiedlich waren und ganz verschiedene Dinge...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
368 Seiten
ISBN:
9783522508452
Erschienen:
2025
Verlag:
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
8.29167
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (48 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 41 Regalen.