Buch

Warum ist der Buddha so dick? -

Warum ist der Buddha so dick?

von Wolfgang Reinbold

Von A wie Adam bis Z wie Zuckerfest: die bunte Welt der Religionen in 101 Fragen und Antworten – kurz, knapp, unterhaltsam. Religion – früher dachte man hierzulande vor allem an die evangelische oder katholische Kirche, vielleicht noch an einige wenige andere Religionsgemeinschaften. Heute sieht das Bild anders aus: christliche Kirchen, jüdische Synagogen, muslimische Moscheen, buddhistische und hinduistische Tempel, alevitische Cem-Häuser, ezidische Zentren und vieles mehr. Nicht immer ganz einfach, sich da zurechtzufinden. Und warum hießen die ersten Menschen ausgerechnet Adam und Eva? Warum ist der Buddha so dick? Ist das „Zuckerfest“ dasselbe wie das „Fest des Fastenbrechens“? Eine Orientierung bietet dieses Buch, mit 101 Antworten auf 101 häufig gestellte Fragen aus der bunten und oft etwas komplizierten Welt der Religionen – fundiert und verständlich. Das Buch ist aus der beliebten Radio- und YouTube-Reihe „Religion in 60 Sekunden“ hervorgegangen, die vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen seit 2020 ausgestrahlt wird.

Rezensionen zu diesem Buch

101 Religiöse Fragen kurz und knackig beantwortet

Dr. Wolfgang Reinbold beantwortet in diesem kleinen Büchlein 101 Fragen, die wir uns wohl alle so oder ähnlich bereits gestellt haben. Schon in der jeweiligen Religion, der man selbst angehört, hat wohl jeder größere oder kleinere Wissenslücken, geschweige denn bei anderen Religionen. Aber ich finde es interessant, mich auch mit anderen Glaubensrichtungen und Kulturen zu beschäftigen, und vieles erfährt man im religiösen Alltag auch nicht, wenn man nicht selbst nachfragt. Ich finde es...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
112 Seiten
ISBN:
9783525600306
Erschienen:
2024
Verlag:
Vandenhoeck + Ruprecht
6.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.3 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.