Buch

Das ist Glück -

Das ist Glück

von Niall Williams

»Ein Liebesbrief an das verschlafene, gemächliche und herrlich kauzige Irland, das so gut wie verschwunden ist.« Irish Independent 

Nach einer Glaubenskrise zieht der siebzehnjährige Seminarist Noel für einen Sommer zu seinen Großeltern nach Faha, einem kleinen irischen Dorf, in dem nichts sich je ändert; auch der Regen nicht, der das Dorf seit Anbeginn begleitet. Bis er eines Tages, wir schreiben die Karwoche des Jahres 1958, plötzlich aufhört. An diesem Tag kommt auch Christy in das Örtchen, ein weitgereister Mann, der im Auftrag der Regierung durch das Land zieht und für die Elektrifizierung wirbt. Christy wird Untermieter bei Noels Großeltern und für den jungen Mann ein Freund und Mentor. Während Noel erste Gefühle für ein Mädchen entwickelt und nach seinem Weg im Leben tastet, offenbart sich der wahre Grund von Christys Anwesenheit. Er ist zurückgekehrt, um Abbitte bei einer geliebten Frau zu leisten. Doch auch wenn die Zeit in Faha bis anhin stillzustehen schien, vor seinen Bewohnern macht auch sie nicht Halt. Und Christy könnte zu spät gekommen sein. 

Rezensionen zu diesem Buch

barocke Erzählweise

Faha, ein kleines Dorf im Westen Irlands im Jahr 1958.
Der junge Noel entflieht dem Priesterseminar und flüchtet zu seinen Großeltern.
In Faha ändert sich eigentlich nie etwas, außer dass es eigentlich immer regnet.  Doch jetzt passieren zwei wegweisende Dinge: es hört auf zu regnen und Faha soll an das Stromnetz angeschlossen werden.
Der Roman ist eine liebevolle Beschreibung des Alltagslebens in dem kleinen Ort. Noes Großeltern leben von der Hand in den Mund, beklagen...

Weiterlesen

Ein Buch zum Entschleunigen

Das wunderschöne Cover mit dem strahlend blauen Himmel, den saftig grünen Wiesen und den Strommasten hat mich sofort in die richtige Stimmung versetzt und spiegelt die Atmosphäre des Romans perfekt wider. Die Geschichte von Noel, der nach einer persönlichen Krise zu seinen Großeltern ins irische Faha kommt, um sich selbst und seinen Platz im Leben zu finden, ist ruhig erzählt und dennoch voller kleiner, bedeutungsvoller Momente. Besonders berührt hat mich die Freundschaft zu Christy, der...

Weiterlesen

Glückliche Lesestunden

"Es hatte aufgehört zu regnen". Mit diesen schlichten Worten beginnt der zu Herzen gehende Roman von Niall Williams "Das ist Glück". Das Werk aus 2019 liegt nun in der deutschen Übersetzung von Tanja Handels vor.
Niall Williams führt uns in ein kleines irisches Dorf namens Faha, in dem im Jahr 1958 das moderne Leben in Form von Elektrizität Einzug hält. Und noch ein weiteres außergewöhnliches Ereignis lässt das Leben der Dorfbewohner in der Woche vor Ostern aus den Fugen geraten: der...

Weiterlesen

Das Glück sind die Menschen und da, wo wir leben

Faha, ein kleiner Ort in Irland, 1958, eigentlich ist alles wie immer, nur, es regnet nicht. Und das tut es sonst immer. Hier sind Noels Großeltern zuhause und nun, für eine Weile auch er selbst. 17 Jahre alt, sucht er hier eine ruhige Oase, zum Nachdenken, darüber, wie es weitergeht. Das Priesterseminar hat er nach einem familiären Schicksalsschlag vorerst verlassen. Und nun braucht er in der friedlichen Abgeschiedenheit dieses Orts Ruhe. Und der Zufall schenkt ihm einen Freund, denn...

Weiterlesen

charmant

Ein Dorf im Regen, so könnte man Faha nennen. Ein irischer Sommer ist nass und kalt, dafür sind die Menschen warmherzig und aufmerksam. Der 17jährige Noel bricht sein Studium ab und sucht bei den Großeltern nach einem Weg aus der Krise. Oder einfach nach sich selbst. Oder einfach nach ein bisschen Ruhe und Besinnung. Das findet er in dem kleinen Dorf. Und überraschend findet er auch einen besondern Freund. Nämlich Christiy, der die Elektrizität in die Gegend bringt.

Das Buch lebt von...

Weiterlesen

Spiel mit Sprache

Über dieses Buch werden die Leserinnen und Leser bestimmt geteilter Meinung sein. Manchen wird die Handlung fehlen. Ich finde es sehr gelungen auf Grund des tollen Umgangs mit der Sprache. So wie ein Maler nicht einfach lieblos Farbe auf die Leinwand kleckst sondern liebevoll ein tolles Bild malt, so kann auch ein Autor Wörter liebevoll zu einem tollen Kunstwerk zusammensetzen. Das ist Nial Williams hier gelungen. Ich denke einen guten Teil hat auch Tanja Handels durch die grandiose deutsche...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
464 Seiten
ISBN:
9783550202964
Erschienen:
2025
Verlag:
Ullstein Hardcover
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.