Buch

Die Spurenfinder und das Drachenzepter -

Die Spurenfinder und das Drachenzepter

von Marc-Uwe Kling

Nachdem der Spurenfinder Elos von Bergen zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru den schrecklichen Mord am Dorfvorsteher aufgeklärt hat, ist Ruhe eingekehrt in Friedhofen. Die Zwillinge beginnen sich schon wieder zu zoffen, so langweilig ist ihnen, da klopft zum Glück ein Bote König Fredlaffs an die Tür. Das legendäre Zepter der Ahnen wurde unter unerklärlichen Umständen aus der königlichen Schatzkammer entwendet – und das keine drei Tage vor der Unabhängigkeitsfeier, bei der Fredlaff samt Zepter vor sein Volk treten muss. Ist es nur ein Diebstahl oder verbirgt sich mehr dahinter? Gar eine politische Intrige? Elos und die Zwillinge eilen in die Hauptstadt, um den mysteriösen Fall unters Glotzoskop zu nehmen ...

»Magisch!« DIE ZEIT

Rezensionen zu diesem Buch

Eine fantastische & amüsante Fortsetzung

Mit „Die Spurenfinder und das Drachenzepter“ ist Marc-Uwe Kling nach „Der Spurenfinder“ eine fantastische und abenteuerliche Fortsetzung gelungen. Auch dieses Buch hat er wieder gemeinsam mit seinen Töchtern Luise, Johanna und Elisabeth geschrieben.

Elos von Bergen ist von Beruf Spurenfinder. Nachdem er den letzten Fall gemeinsam mit seinen beiden Kindern Naru und Ada gelöst hat, ist nun ein wenig Ruhe in Friedhofen eingekehrt. Während Naru auf seine erste Liebe trifft, nimmt Ada...

Weiterlesen

Gelungene Fortsetzung

Es gibt Autor:innen, die ich einfach blind kaufe. Egal was für ein Genre, was für eine Geschichte, das Buch wird prinzipiell vorbestellt. 
Marc-Uwe Kling ist schon seit 2009 fester Bestandteil meines virtuellen Regals und eben ein solcher Autor. Ich kenne alle Werke, viele sogar fast auswendig, da ich zu allen Känguru Teilen jeden Abend einschlafe. 
Ich bin deswegen vielleicht gerade sehr oder eben überhaupt nicht qualifiziert, meine Meinung zu diesem neuesten Werk abzugeben....

Weiterlesen

Genial! Super gelesen und so witzig

Ich traue es mich fast nicht zu schreiben, aber Marc-Uwe Kling und sein Känguru, das ist nicht meins.
Fantasy auch nicht und das Hörbuch-Cover gefällt mir ebenso wenig.
Doch dann habe ich so viele begeisterte Stimmen über das Buch gehört und habe es gewagt. Zum Glück! Es ist übrigens ein Gemeinschaftswerk vieler Klings, vielleicht ist es deshalb auch mein Buch gewesen im Gegensatz zu den reinen Marc-Uwe-Klings?

Es ist Fantasy, ja, aber einer Welt, die ich mir vorstellen...

Weiterlesen

Herrliches spannendes und lustiges Spuren finden

Die Spurenfinder und das Drachenzepter (Spurenfinder - Folge 2) von Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling, Elisabeth Kling, gelesen von Marc-Uwe Kling. Erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag als ungekürztes Hörbuch am 13.03.2025. 

Es ist Ruhe eingekehrt, nachdem der Spurenfinder Elos von Bergen den Mord in Friedhofen aufgeklärt hat. Naru versucht die ersten Küsse auszutauschen, während seine Schwester sich als Spurensucher zu schulen und kleine Aufträge der Dorfbewohner annimmt....

Weiterlesen

Gedingst

Seit dem Fall um den ermordeten Dorfvorsteher (um den trauere ich ja noch immer ein bisschen, war er doch ein netter Kerl!) ist ein Jahr vergangen. In Friedhofen ist so viel los wie ... nun ja. Auf einem Friedhof. Die Zwillinge Naru und Ada langweilen sich, während Elos van Bergen weiter an seinen Memoiren schreibt. Zum Glück taucht ein Bote des Königs auf: Das berühmte Drachenzepter wurde gestohlen, und er braucht es dringend zur 100-Jahr-Feier wieder. Elos und die Kids machen sich auf den...

Weiterlesen

Die Spurenfinder bekommen Verstärkung!

Ein Jahr nach den Geschehnissen des ersten Bandes wird Elos von Bergen - samt seiner Kinder Ada und Naru (von denen wir nun wissen, dass es nicht seine leiblichen Kinder sind) - von König Fredlaff an den Hof in Iriandria berufen. Denn dem Herrscher ist sein Drachenzepter aus der Schatzkammer abhandengekommen, das einen hohen symbolischen Wert für das Königreich Dreibrücken besitzt. In der Hauptstadt treffen die Spurenfinder dann auf weitere, vom König engagierte Spurensucher, die mit...

Weiterlesen

Wann habt Ihr zum letzten Mal gedingst?

Marc Uwe Klings Humor ist unwiderstehlich. Ob ein verliebten Roboter in Quality Land oder hier Jugendliche beim Dingsen ertappt werden, ich musste schallend lachen. Schön auch, dieses Buch scheint ein gemeinsames Familienprojekt zu sein. 

Und nun, was ist das für ein Buch? Als ordentlicher Mensch muss das Buch in eine Schublade passen. ISt es ein Fantasy? Sprich ein modernes Kunstmärchen? Oh ja, auf jeden Fall. Ist es ein Thriller? Und noch was für einer! Allererste Sahne. Macht die...

Weiterlesen

Ein neuer Fall für die von Bergens

Ich bin ein totaler Fan der Bücher von Marc-Uwe-Kling und der Spurenfinder hat mich damals schon sehr begeistert. In meiner Rezension zum ersten Band habe ich noch angemerkt, dass es durchaus Potenzial für einen zweiten Band gäbe, ich aber nicht unbedingt einen bräuchte. Gefreut habe ich mich aber trotzdem, als ich die Spurenfinder und das Drachenzepter gesehen habe. Es war klar für mich, dass ich auch dieses Werk wieder lesen muss. Der Schreibstil ist wie gewohnt humorvoll, fantasievoll und...

Weiterlesen

Ein neues Abenteuer der drei Spurenfinder!

Als ich gesehen hatte, das es ein zweites Buch geben wird wusste ich dass ich es lesen muss und dass es fantastisch werden wird. 

Die Geschichte war spannend und humorvoll. Die Streitereien der Geschwister waren wieder sehr unterhaltsam. Ich denke jeder der Geschwister hat kann das gut nachvollziehen. 

Die Charaktere haben mir auch wieder sehr gut gefallen und auch wie unvorhersehbar das Buch gewesen ist. Es hat richtig viel Spaß gemacht es zu lesen und mich in die Geschichte...

Weiterlesen

Sehr unterhaltsam mit urkomischen Charakteren

Das legendäre Drachenzepter wurde aus der königlichen Schatzkammer entwendet. Und das ausgerechnet kurz vor der Unabhängigkeitsfeier, bei der König Fredlaff samt Zepter vor das Volk treten muss, um seine Macht zu demonstrieren. Was steckt dahinter? Ein simpler Diebstahl oder sogar eine politische Intrige? Spurenfinder Elos von Bergen begibt sich mit seinen Kindern Ada und Naru in die Hauptstadt, um den mysteriösen Fall aufzuklären.

Elos ist ganz schön von sich selbst überzeugt, doch...

Weiterlesen

fantasievoll und mit viel Wortwitz

Vor einem Jahr hat Elos von Bergen mit seinen Kindern, dem 13-jährigen Zwillingspaar Ada und Naru Iriandria, die Hauptstadt der verlorenen Provinzen verlassen, nachdem sein Haus abgebrannt ist. In der Abgeschiedenheit ist es schon recht langweilig, auch wenn Naru sich gerade verliebt hat. Elos ist dabei, seine gesamten Geschichten und Erfolge als Spurenfinder zusammenzufassen als ein Bote des Königs um Hilfe bittet. Die 100 Jahr Feier zur Unabhängigkeit steht bevor und der König Fredlaff...

Weiterlesen

Ein neues spannendes und fantasievolles Abenteuer für Fans junger Fantasy

„Habt keine Angst vor einem Heer von Löwen, das von einem Schaf angeführt wird. Aber fürchtet ein Heer von Schafen, das von einer Löwin geleitet wird.“ (S. 49)

 

Meine Meinung:

Es scheint ein zunächst wenig spektakulärer Fall zu sein, zu dem Spurenfinder Elos von Bergen mit seinen beiden Zwillingen Ada und Naru gerufen wird: Das königliche Zepter, Zeichen der Legitimation und der Macht, ist aus der royalen Schatzkammer entwendet worden. Doch schnell wird klar, dass alle...

Weiterlesen

Neue spannende Verwicklungen für die Spurenfinder

Bereits der erste Teil gefiel mir schon gut, in „Die Spurenfinder und das Drachenzepter“ haben Marc-Uwe Kling und seine Töchter Johanna, Luise und Elisabeth aber finde ich nochmal eine Schippe drauf gelegt. Diesmal verschlägt es Elos und die Zwillinge Ada und Naru nach Iriandria wo der König höchstpersönlich um Hilfe bittet. Bei nur einem Fall bleibt es aber nicht lange und so ermitteln die Spurenfinder bald in unterschiedliche Richtungen. Die Atmosphäre ist dabei durchaus gelöst, humorvoll...

Weiterlesen

Wieder ein großer Lesespaß

Familie Kling hat nachgelegt und der zweite Band ist ebenso amüsant, unterhaltsam und fantastisch wie sein Vorgänger. «Die Spurenfinder und das Drachenzepter» ist lebendig geschrieben und so kommt der Humor besonders in den zahlreichen Gesprächen und dem zänkischen Miteinander wieder prima zum tragen. 

Nachdem der Spurenfinder Elos und seine Kinder Ada und Naru sich bei der Mordaufklärung in Friedhofen und den verlorenen Provinzen einen Namen gemacht haben, richtet sich der König bei...

Weiterlesen

Außergewöhnliche Mischung aus Detektivgeschichte und Komödie mit magischem wie auch Fantasy-Elementen. Eindrucksvoll illustriert.

Inhalt:

Vor Jahren hatte der berühmte Spurenfinder Elos von Bergen zum Schutz seiner Zwillinge Ada und Naru den Job an den Nagel gehängt.

Obwohl sie in das verschlafenste Dorf im ganzen Königreich gezogen sind, wurde das Trio auch in Friedhofen nicht von Verbrechen verschont.

Gerade erst haben sie ihren ersten Fall aufgeklärt, da beginnen sich die 13-jährigen Zwillinge sich schon wieder zu langweilen und zu streiten.

Zum Glück und zur Rettung des Familienfriedens...

Weiterlesen

Von Spurenfindern und Spurensuchern

Der Roman von Marc-Uwe Kling und seinen Töchtern (inzwischen sind drei dabei) um den berühmten Spurenfinder Elos von Bergen und seinen Zwillingen Ada und Naru geht in die zweite Runde. König Fredlaffs braucht seine Hilfe, denn das legendäre Zepter der Ahnen wurde auf geheimnisvolle Art und Weise aus der königlichen Schatzkammer gestohlen. Und dies drei Tage vor der 100jährigen Unabhängigkeitsfeier der Verlorenen Provinzen, auf der das Drachenzepter traditionsgemäß dem Volk präsentiert werden...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783550203077
Erschienen:
2025
Verlag:
Ullstein Hardcover
9.58824
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (17 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.