Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Hallo lieber Besucher! Noch kein Account vorhanden? Jetzt registrieren! | Über Facebook anmelden
Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen. Nach »Nebenan« (Shortlist Deutscher Buchpreis) - der neue, große Roman von Kristine Bilkau. Für alle Leser*innen von Judith Hermanns »Daheim«, Anne Rabe »Die Möglichkeit von Glück«, Daniela Krien »Die Liebe im Ernstfall«und Elizabeth Strout »Am Meer«.
Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen.
Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.
Bilkaus neuer Roman ist in leisen Tönen erzählt. Auf einer Halbinsel in Nordfriesland begegnen sich Annett und Linn, Mutter und Tochter, und müssen einander ganz neu kennenlernen. Linn hatte gerade erst einen Schwächeanfall während ihres Vortrags auf einer Klimatagung und zieht für eine Woche zu Annett, in das Haus ihrer Kindheit. Doch aus einer Woche werden schnell mehrere und dann ist plötzlich nicht mehr Mai, sondern September. Längst fragt sich Annett, was mit ihrer sonst so...
Der Schauplatz spielt in den Romanen von Kristine Bilkau eine wichtige Rolle, so auch diesmal, wie der Titel verrät. Die 25-jährige Linn, die für ein Aufforstungsprojekt arbeitet, bricht bei einem Vortrag auf einer Umwelttagung zusammen. Da ist es nicht verwunderlich, dass sie eine Weile bei ihrer Mutter Annett auf einer Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer verbringt, um wieder auf die Beine zu kommen. Problematisch wird es erst, als Linn jeglichen Antrieb verliert und sich dauerhaft bei...
Die Endvierzigerin Annett lebt allein in einem Dorf bei Husum. Ihr Mann ist mit Anfang 30 gestorben, die Tochter Linn längst aus dem Haus. Nach einem Schwächeanfall während eines Vortrags kehrt Linn in ihr Elternhaus zurück, um sich zu erholen und sich darüber klar zu werden, wie sie ihr weiteres Leben gestalten will. Annett ist einerseits froh, die Tochter bei sich zu haben, andererseits ist die Stimmung angespannt, denn Linn weicht ihren Fragen aus und Annett versteht nicht, was die Krise...
Annett, Ende Vierzig, Bibliothekarin, wohnt alleine in ihrem kleinen Haus am Wattenmeer nahe Husum. Sie ist stolz auf ihre inzwischen 25jährige Tochter Linn, die sie nach dem frühen Tod ihres Mannes alleine großzog. Linn hat Umweltmanagement studiert, beschäftigt sich mit der Klimakatastrophe, engagiert sich für Umweltprojekte und ist auf der ganzen Welt unterwegs. Als sie während eines Vortrags plötzlich zusammenbricht, holt Annett sie für ein paar Tage zur Erholung zu sich. So zieht Linn...
Annett, Ende Vierzig, Bibliothekarin, wohnt alleine in ihrem kleinen Haus am Wattenmeer nahe Husum. Sie ist stolz auf ihre inzwischen 25jährige Tochter Linn, die sie nach dem frühen Tod ihres Mannes alleine großzog. Linn hat Umweltmanagement studiert, beschäftigt sich mit der Klimakatastrophe, engagiert sich für Umweltprojekte und ist auf der ganzen Welt unterwegs. Als sie während eines Vortrags plötzlich zusammenbricht, holt Annett sie für ein paar Tage zur Erholung zu sich. So zieht Linn...
Linn, Anfang 30, ist aktiv und engagiert nach ihrem Umweltmanagement - Studium in ihren Beruf gestartet. Als sie bei einem ihrer Vorträge für eine Umweltberatungsfirma zusammenbricht, eilt ihr ihre Mutter Annett zu Hilfe. Linn ist erschöpft, braucht Erholung und zieht vorübergehend von Berlin zurück in ihr ehemaliges Elternhaus zu ihrer Mutter, auf eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer.
Was für ein paar Wochen geplant war, wird zu einem Sommer. Während dieser Zeit,...
“Inzwischen habe ich begriffen, es grenzt an ein Wunder, wenn man geliebte Menschen um sich hat und sie nicht zu früh verliert.”
Als Linn, die Tochter der Protagonistin Annett, bei einer Tagung in Ohnmacht fällt, fährt diese voller Angst sofort zu ihr. Die nächsten Wochen und Monate verbringen Mutter und Tochter gemeinsam. Aber die Angst hat etwas in Annett ausgelöst und sie denkt an die letzten Jahre zurück: An ihre Ehe, die mit dem unerwarteten Tod des Ehemanns abrupt endete, an das...
Kristine Bilkau, eine Meisterin der leisen Töne, bleibt auch im neuen Roman ihrem Stil treu.
Annett, die 49jährige Ich- Erzählerin, arbeitet als Bibliothekarin und lebt ansonsten zurückgezogen auf einer kleinen Halbinsel in der Nähe von Husum. Hier hat sie nach dem frühen Unfalltod ihres Mannes die Tochter Linn allein großgezogen. Nun ist Linn erwachsen und längst weg von zuhause..
Da bekommt Annett eines Tages den Anruf einer Klinik in Neubrandenburg. Ihre Tochter Linn habe bei...
Nach dem frühen Tod ihres Mannes zieht Annett ihre Tochter Linn alleine groß. Linn „gelingt“, macht Abitur, studiert, zieht in die Welt und ist erfolgreich. Doch dann hat Linn eine Krise, einen Zusammenbruch und wohnt wieder bei ihrer Mutter. Was macht das mit ihrem Verhältnis? War die Mutter doch nicht so „erfolgreich“ an ihrem Kind, wie erst gedacht? Und inwieweit verändert sich dadurch auch Annetts Leben?
Geschrieben wurde das Buch von Kristine Bilkau. Ihre anderen Bücher „Die...
Der Leistungsdruck unserer Gesellschaft scheint uns immer früher zu erreichen und wer nicht schwimmt geht verloren. Aber mit Mitte Zwanzig das ist erschrecken, mit Mitte Zwanzig sollte eine junge Frau am Anfang ihres Berufslebens überhaupt ihres Lebens sein, oder erwarten andere Generationen zu viel von jungen Menschen. Dieses Buch der Autorin Kristine Bilkau soll sicherlich kein Umweltroman sein, aber es greift Gedanken dazu auf. Ein Zitat auf Seite 184 heißt: “Fondsentwickler sind nur auf...
Da ich ein großer Fan der Autorin Kristine Bilkau bin, war ich natürlich sehr gespannt auf ihr neustes Werk. Schon das Cover hat mir sehr gut gefallen, eine attraktive Frauenfigur in der Rückansicht gezeigt, farblich sehr stilvoll und geschmackvoll gestaltet. Ich habe das Buch immer gerne zur Hand genommen. Der Inhalt widmet sich der Mutter-Tochter-Beziehung von Annett, einer Bibliothekarin mittleren Alters, deren Mann vor längerer Zeit verstorben ist und ihrer Tochter, Linn, Mitte zwanzig....
Anna, Ende 40 lebt seit dem Zusammenbruch ihrer Tochter Linn, Mitte 20
wieder zusammen in ihrem Haus nahe der Nordsee.
Die beiden müssen sich neu ausrichten. Ihr Leben überdenken. Das ist nicht
so leicht. Aus einer Woche werden zwei, drei und dann Monate.
Die Charaktere sind sehr lebensecht und liebevoll gezeichnet.
Kristine Bilkau hat eine wunderbare Art zu schreiben.
Jeder Satz sitzt, ist ein Erlebnis mit einer sagenhaften Präsenz.
Sie zeigt, dass...
Annett bekommt einen Anruf, dass ihre Tochter Linn in einem Berliner Hotel zusammengebrochen ist und ins Krankenhaus kam. Sie macht sich aus Richtung Husum gleich auf den Weg, um nach ihr zu schauen und nimmt sie kurzerhand mit nach Hause, damit sie sich erholen kann. Linn fängt ihr Leben an zu überdenken und will gar nicht mehr von daheim weg, was zu Spannungen in der Beziehung zu ihrer Mutter führt. Die Handlung des Buches beschränkt sich fast nur auf Nordfriesland, was mir gut gefallen...
Obwohl "Halbinsel" eher etwas distanziert von der Beziehung zwischen Anett und ihrer Tochter Linn berichtet, konnte mich dieses Buch doch sehr tief berühren. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich mich selbst in der Geschichte sehr wieder-finden konnte.
Der Schauplatz Nordfriesland, besonders mit dem Kontrast zu Berlin gefällt mir sehr.
Der Schreibstil von Kristine Bilkau lässt sich sehr gut lesen. In einfachen Sätzen erhält man einen Einblick in die Komplexen Sorgen,...
Die Szenerie spielt auf der Halbinsel Nordstrand, nahe beim Watt, mit Blick auf Felder, Wald und Vögel. Die Ich-Erzählerin Annett, Mutter der 25-jährigen Linn, lässt in vielen Rückblicken ihre tiefgehenden Gedanken zu Linns Kindheit und über das kurze Familienleben mit dem früh verstorbenen Ehemann Johan Revue passieren. Während des beschriebenen Zeitraums zwischen Mai und September wandelt sich das Verhältnis von Mutter und Tochter zu Gefährtinnen in einem langsamen Prozess des neu...
Annett ist stolz auf ihre Tochter Linn, die gleich nach dem Abi in die weite Welt hinaus ist. Nach dem Studium im Ausland hat Linn nun einen guten Job in Berlin. Doch auf einer Tagung bricht Linn am Rednerpult zusammen, zieht anschließend erst einmal wieder bei ihrer Mutter ein und plötzlich wirkt es so, als sei die engagierte junge Frau gescheitert. Damit muss Annett erst einmal zurechtkommen.
Nun, da Linn wieder bei ihr wohnt, denkt Annett viel nach über ihr Leben mit der kleinen...
Es ist ein ruhiger Roman, der dennoch eindrücklich wirkt.
Erzählt wird aus Perspektive einer Mutter, deren Tochter, ca. Anfang bis Mitte 20, einen Zusammenbruch hatte. Die Umstände sind etwas unklar.
Durch das Erzählen in erster Person kommt man der Hauptfigur sehr nahe.
Annett nimmt Linn zu sich, damit sie sich erholen kann.
Als Linn in Ohnmacht gefallen war, sollte sie dabei Schäden an einem wertvollen Bild verursacht haben und jetzt dafür zahlen. Annett fühlt sich...
Halbinsel – Kristine Bilkau
Dies war mein erster Roman der hochgelobten Autorin Kristine Bilkau – ehrlicherweise muss ich sagen, so ganz konnte sie mich leider nicht abholen.
Die Ich-Erzählerin Annett musste nach dem frühen Tod ihres Mannes die gemeinsame Tochter Linn alleine großziehen. Ihr Wohlergehen stellte sie all die Jahre über alles, auch finanziell tat sie alles, um ihrer Tochter unter anderem das Studium zu ermöglichen. Nun, mit Mitte zwanzig bricht Linn bei einem...
Das Buch spielt in Nordfriesland. Dort lebt die alleinstehende Annett, die ihre Tochter Lynn nach dem frühen Tod des Mannes allein großgezogen hat, eine gute Ausbidung sollte trotz knapper finanzieller Möglichkeiten Lynn später alle Möglichkeiten offen halten. Als nun Lynn mit Mitte zwanzig bei einem beruflichen Vortrag in Ohnmacht fällt und sich Anzeichen eines Erschöpfungssyndroms zeigen, zieht Lynn wieder bei ihrer Mutter ein, um sich dort zu erholen.
Dieser Roman ist einer der...
Das Buch befindet sich in 22 Regalen.