Buch

Die Kinder der Gaia -

Die Kinder der Gaia

von Anahit Ernst

Rick Miller wächst in den schmutzigen Häfen von Baltimore auf und träumt davon, ein gefeierter Held zu sein. Der junge Adlige Friedrich Hindenburg ist das Fliegerass des Dritten Reiches, doch er verachtet den Krieg. Das Schicksal bringt diese zwei ungleichen Seelen zusammen und stellt sie auf eine harte Probe. Am 10. Juli 1943, dem Tag der alliierten Invasion Siziliens, schießt Rick Friedrichs Jagdflugzeug ab und nimmt den Deutschen gefangen. Um an Geheiminformationen zu kommen, liefert der Amerikaner ihn nicht aus, sondern schleust ihn in seine Einheit ein. Doch bald muss Rick mit mehr kämpfen als feindlichen Truppen: Seinen Gefühlen zu Friedrich, der seine ganze Weltanschauung von einem Tag zum anderen komplett auf den Kopf stellt.

Rezensionen zu diesem Buch

Blühende Liebe in einer brennenden Welt

"Die Kinder der Gaia" von Anahit Ernst ist eine bewegende, ergreifende und tief emotionale Geschichte, über die ich noch lange nachdenken werde.

Der Schreibstil von Anahit Ernst ist gefühlvoll und absolut packend. Die sich langsam entwickelnden Gefühle zwischen Rick und Friedrich wurden einfach wunderbar sanft, zerbrechlich und zeitgleich kraftvoll dargestellt und mit jeder Seite fiebert man als Leser regelrecht mit. Am meisten beeindruckt hat mich jedoch die Atmosphäre. Keine...

Weiterlesen

„Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt." - Napoleon Bonaparte

Frei nach Napoleon interpretiert trifft dieses Zitat auf "Die Kinder der Gaia" hervorragend zu. Die Geschichte wird aus der Sicht der fiktiven Protagonisten Friedrich von Hindenburg und Rick Miller erzählt. Dabei ist der historische Kontext an Tatsachen angelehnt.

Es werden die Hintergründe der sehr verschieden wirkenden und aus unterschiedlichen Ländern und Elternhäusern kommenden jungen Männer geschildert und wie sie durch eine unglückliche Fügung aufeinander treffen. Rick ist...

Weiterlesen

Emotionale Liebesgeschichte in zweiten Weltkrieg

Während der Amerikaner Rick durch den Beitritt zur Army nicht nur seinem trostlosen Leben entflieht, sondern auch begeistert von der Vorstellung ist, im Kampf für sein Land ein wirklicher Held zu werden, betrachtet Friedrich den zweiten Weltkrieg eher abschätzig. Dennoch ist der junge Deutsche ein erfolgreicher Kampfpilot, der in den Augen seiner Landsleute längst den Heldenstatus erreicht hat. Als Rick in Sizilien Friedrichs Flugzeug abschießt und ihn anschließend gefangen nimmt, erwartet...

Weiterlesen

Liebe und Hoffnung in Zeiten des Zweiten Weltkrieges

Das Cover finde ich ansprechend gestaltet. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Das Bild der beiden Soldaten passt perfekt zum Thema des Buches.

In dem Roman geht es um den Amerikaner Rick Miller und den adligen, deutschen Friedrich Hindenburg. Rick wächst bei seinem Vater in Baltimore auf. Als sein Vater stirbt möchte er aus den ärmliche Verhältnissen rauskommen und meldet sich bei der Army. Friedrich ist das genaue Gegenteil, er wächst im Reichtum auf und ist im...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
384 Seiten
ISBN:
9783758483103
Erschienen:
2024
Verlag:
epubli
9.6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.