Buch

Du musst den Drachen reiten -

Du musst den Drachen reiten

von Ute Engelmann

Vom Leben in den Krisenmodus. Von jetzt auf gleich: Diagnose „Krebs“: Was ist, wenn die Krankheit sich plötzlich ins Zentrum des Lebens drängt? Wie geht das, sich auf einmal um sich selbst zu kümmern, obwohl der Alltag ohnehin schon ein Balanceakt ist? Wie reagieren, wenn das Umfeld, Familie und Freunde nur gute Ratschläge geben? Wie schafft man es, Kontrolle abzugeben, aber weiter sich selbst treu zu bleiben? Vor allem aber, wie geht das – leben, mit dem was jetzt ist? Davon wollen sie erzählen: 25 Krebsbetroffene berichten ehrlich und ungeschminkt von ihren persönlichen Erfahrungen. Anhand ihrer Geschichten stellt das Buch das beträchtliche Repertoire an Bewältigungsstrategien dar, welche sich Krebspatienten in kürzester Zeit aneignen müssen. Ergänzend dazu bieten Fachbeiträge einer Psychoonkologin und eines Onkologen neben medizinischem Hintergrundwissen auch ganz praktische Werkzeuge und Denkanstöße. Diese Sammlung autobiografischer Texte richtet sich nicht nur an Menschen, die direkt von Krebs betroffen sind, an Angehörige und Freunde. In Zeiten von Krieg, Pandemie und Klimakrise konfrontiert die Welt jeden mit den großen Lebensfragen, mit Kontrollverlust, unsicherer Zukunft oder Todesangst. Die Autor:innen haben sich diesen gestellt: Durch die ebenso mutigen wie berührenden Erfahrungsberichte erhalten auch Menschen in allgemeinen Lebenskrisen Hilfestellungen. Es gilt, den eigenen Weg zu gehen, Ängsten mit Zuversicht zu begegnen und Kraft zu finden, um die eigene Resilienz nachhaltig zu stärken.

Rezensionen zu diesem Buch

Danke

Betroffene und Angehörige erzählen ihre persönliche Geschichte mit der Diagnose Krebs.
Die Geschichten sind offen und ehrlich. Jede anders und doch haben sie eins gemeinsam: sie machen Mut und sind optimistisch. Jeder im Buch hat für sich einen Weg gefunden, mit dem Krebs zu leben. Kein Weg ist wie der andere.
Die Betroffenen nehmen uns mit auf ihre persönliche Reise und lassen uns teilhaben an ihren Gedanken.

Das Buch ist kein klassischer Ratgeber, sondern eine Sammlung...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
300 Seiten
ISBN:
9783782215343
Erschienen:
2023
Verlag:
Koehler in Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
5.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.8 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.