Buch

Wir sehen uns gestern -

Wir sehen uns gestern

von Emma Straub

Was würdest du tun, wenn du alles in deinem Leben noch einmal neu entscheiden könntest? Morgen wird sie 40, und eigentlich ist Alice mit ihrem Leben recht zufrieden. Sie mag ihren Job, auch wenn es nicht ganz der ist, von dem sie geträumt hat, sie mag ihr kuschliges Apartment, sie kann seit Kindertagen auf ihre wunderbare beste Freundin zählen ... selbst ihr Beziehungsstatus ist ganz okay. Doch ihr Vater Leonard ist todkrank, und Alice fragt sich, ob das wirklich schon alles für sein Leben gewesen sein soll. Als Alice am nächsten Morgen aufwacht, ist plötzlich alles anders. Es ist 1996, und Alice ist nicht etwa 40, sondern 16. Sie hat eine Menge zu verarbeiten, aber der größte Schock von allen ist ihr Dad: so lebenslustig, jung und charmant hat sie ihn noch nie erlebt. Ist ihre unverhoffte Reise in die Vergangenheit etwa die Chance, seine und ihre Zukunft völlig auf den Kopf zu stellen? Nur wie entscheidet sie dann, was für sie beide wirklich zählt?

Typisch Emma Straub: Geschickt verbindet sie 90er-Jahre-Nostalgie mit berührenden Momenten zwischen Vater und Tochter. Perfekte Lektüre für die kluge Frau!

Rezensionen zu diesem Buch

Vergangenheit und Gegenwart

Alice wacht am Morgen nach ihrem vierzígsten Geburtstag in ihrer eigenen Vergangenheit auf. Es ist der Morgen ihres 16'ten Geburtstages. Schnell stellt sich ihr die Frage, ob dies die Chance ist, ihr Leben und das ihres kranken Vaters in neue Bahnen zu lenken?

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sie nimmt sich viel Zeit ,um den Leser mit Alices Charakter anzufreunden und ihren bisherigen Lebensweg aufzuzeigen. Der Leser erhält den Eindruck , das sie noch nicht ihren richtigen...

Weiterlesen

Leider enttäuschend

Alice Stern, die Protagonistin des Romans, hat Kunst studiert, arbeitet jedoch nicht in diesem Bereich, sondern geht einem Bürojob an ihrer alten Schule nach.
Sie bewohnt seit Jahren ein kleines Appartement in New York und hat einen Freund, mit dem sie jedoch letztlich nicht zusammenbleiben wird.

Obwohl sie kein schlechtes Leben führt, ist sie nicht völlig zufrieden und hinterfragt öfters, ob ihr Leben eigentlich so ist, wie sie es sich immer vorgestellt hat.

Kurz vor...

Weiterlesen

diemal leider nichts

Eigentlich mag ich die Bücher von Emma Straub, ihren Schreibstil und ihre Geschichte. Mit ihrem neuen Buch " Wir sehen uns gestern" konnte sie mich allerdings nicht überzeugen.

Die Idee in die Vergangenheit zu reisen und Geschehenes anders zu machen, also eine zweite Chance zu erhalten, fand ich interessant. Was ich allerdings zu lesen bekam war eine ausschweifende Geschichte über Plätze und Restaurants in New York City und die eigentliche Geschichte kam gar nicht richtig in Fahrt....

Weiterlesen

Geschwätziger Erzählstil

Alices 40. Geburtstag ist überschattet vom nahenden Tod ihres geliebten Vaters. Doch dann geschieht etwas Mysteriöses. Als sie nach dieser durchzechten Nacht aufwacht, stellt sie fest, dass sie eine Zeitreise zurück zu ihrem 16. Geburtstag gemacht hat. Und dass ihr Vater gesund und lebensfroh ist. Sie weiß nicht, wie das alles vonstatten ging, beschließt aber, das Beste aus der grotesken Situation zu machen. Sie will ihren Jugendschwarm Tommy dazu bringen, sie später zu heiraten. Und vor...

Weiterlesen

Nebensächlichkeiten stehen leider zu sehr im Vordergrund, ansonsten schöne Geschichte

BUCHTITEL: Wir sehen uns gestern
AUTORIN: Emma Straub
VERLAG: Limes
ISBN: 9783809027607
SEITENZAHL PRINT: 368

KLAPPENTEXT:
Was würdest du tun, wenn du alles in deinem Leben noch einmal neu entscheiden könntest?

Morgen wird sie 40, und eigentlich ist Alice mit ihrem Leben recht zufrieden. Sie mag ihren Job, auch wenn es nicht ganz der ist, von dem sie geträumt hat, sie mag ihr kuschliges Apartment, sie kann seit Kindertagen auf ihre wunderbare...

Weiterlesen

Konnte mich nicht erreichen

Inhalt:
„Morgen wird sie 40, und eigentlich ist Alice mit ihrem Leben recht zufrieden. Sie mag ihren Job, auch wenn es nicht ganz der ist, von dem sie geträumt hat, sie mag ihr kuschliges Apartment, sie kann seit Kindertagen auf ihre wunderbare beste Freundin zählen ... selbst ihr Beziehungsstatus ist ganz okay. Doch ihr Vater Leonard ist todkrank, und Alice fragt sich, ob das wirklich schon alles für sein Leben gewesen sein soll.

Als Alice am nächsten Morgen aufwacht, ist...

Weiterlesen

Warmherzige, humorvolle und lebendige Geschichte über Familie, das Älterwerden, zweite Chancen sowie Hoffnungen und Erwartungen, die man an das Leben hat

Alice Stern ist knapp 40 Jahre alt, lebt in New York, wollte einmal Künstlerin werden, ist jedoch letztlich nach dem College an ihrer alten Schule hängen geblieben, wo sie sich von der Aushilfskraft zur Kunstlehrerin weiterentwickelt hat. Sie hat einen festen Freund, mit dem die Beziehung okay ist, lebt aber gerne allein und unabhängig in ihrem eigenen kleinen Apartment. Mit ihrer besten Freundin Sam trifft sie sich regelmäßig, auch wenn sie - wie eigentlich alle ihre ehemaligen Mitschüler...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
368 Seiten
ISBN:
9783809027607
Erschienen:
2023
Verlag:
Limes
6.14286
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.1 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 11 Regalen.

Dieses Buch lesen gerade:

Ähnliche Bücher