Buch

Auf Sand gebaut -

Auf Sand gebaut

von Sebastian Sons

Saudi-Arabien spielt eine Schlüsselrolle in den Konflikten des Nahen Ostens, doch über seine Gesellschaft, Wirtschaft oder religiöse Ausrichtung sowie über die Machtkämpfe seines Königshauses wissen wir kaum etwas. Der Wüstenstaat ist, so der Saudi-Arabien-Experte Sebastian Sons, eine »Black Box«. Diese will er mit seinem Buch öffnen. Neben der gründlichen Information über das Land, seine Bewohner und seine Herrscher geht es Sons vor allem darum, die Fehler des Westens gegenüber dem saudischen Königreich zu benennen, insbesondere die Nachsicht gegenüber der destabilisierenden Rolle der Saudis in der Region. Saudi-Arabien, einer der konservativsten Staaten der Welt, ist ein problematischer Verbündeter. Menschenrechte werden mit Füßen getreten, Regimekritiker ausgepeitscht, Frauen haben minimale Rechte. Radikale islamistische Bewegungen werden weltweit unterstützt. Der Konflikt mit dem Iran um die Vorherrschaft in der Region droht zu eskalieren. Doch der Westen drückt beide Augen zu, hofiert die Saudis und rüstet sie mit modernsten Waffen auf. Zur Lösung der Krisen im Nahen Osten bedarf es, so Sons, einer klaren Strategie gegenüber den saudischen Herrschern und eines Stopps der Waffenlieferungen.

Rezensionen zu diesem Buch

Es ist nich alles so, wie es scheint

Oft neigen wir dazu Länder schnell zu verurteilen, wir sehen diese Länder viel zu eindimensional. Dies trifft auch auf unsere Sicht auf Saudi-Arabien zu. 

In diesem Buch schildert uns Sebastian Sons einen differenzierten und allumfassenden Einblick zu Saudi-Arabien, vom Königshaus bis zur Kultur, aber vor allem die westlichen Beziehungen zu Saudi-Arabien.

Wir sehen die Mehrdimensionalität Saudi-Arabiens, ihrer Interessen und ihre Ziele und Konflikte, aber auch, und das sollte...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783843714280
Erschienen:
2016
Verlag:
Ullstein Verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.