Buch

Unruhe im Kopf -

Unruhe im Kopf

von Gabor Maté

Einmal ADHS, immer ADHS? Heilungswege jenseits von Ritalin ADHS - die immer noch unverstandene Krankheit bedeutet für unzählige Menschen ein Leben in Unruhe und Zerrissenheit. Dass bei der Aufmerksamkeitsdefizitstörung eine Beeinträchtigung der Neurophysiologie besteht, ist auch für den Mediziner DR. GABOR MATÉ unbestritten. Bei der Ursachenforschung bricht er jedoch mit der bisher gängigen These von der genetischen Veranlagung und legt stattdessen dar, wie Erfahrungen aus der Kindheit sich auf das menschliche Gehirn auswirken. Seine Botschaft an Eltern, Therapeuten, Lehrer und Betroffene: Heilung ist möglich! Sein Rezept: Mehr Einfühlsamkeit und Fürsorge! Matés einzigartiger Therapieansatz verfolgt einen Prozess der Ganzwerdung. Er hilft Eltern zu verstehen, wie ihre ADHS-Kinder ticken und Erwachsenen, emotionale Selbststeuerung zu erlernen, um Zerstreutheit, Hyperaktivität und Impulsivität nicht mehr ausgeliefert zu sein. Das Buch ist eine aufschlussreiche Mischung aus Erfahrungsberichten, Fallstudien sowie neuesten Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Familiensystemtheorie und Genetik - und beleuchtet diese gravierende Beeinträchtigung nicht zuletzt in Zusammenhang mit gesellschaft­lichen Entwicklungen. Der Kanadier DR. GABOR MATÉ ist Allgemein- und Palliativmediziner, Bestseller-Autor und selbst Betroffener. Der Experte zu den Themen ADHS, kindliche Entwicklung, Stress und Sucht verfasste mehrere Bücher, darunter den internationalen Best­steller WENN DER KÖRPER NEIN SAGT und IM REICH DER HUNGRIGEN GEISTER. "Dieses erfreuliche, hilfreiche Buch ist eine willkommene Ergänzung zur Literatur über ADHS. Es ist auf der Grundlage solider Recherche und einer ausgeprägten humanistischen Sensibilität mit viel Humor und Mitgefühl aus einer schonungslos ehrlichen Perspektive geschrieben." - Dr. John Ratey, Professor für Psychiatrie, Harvard Medical School

Rezensionen zu diesem Buch

Differenziert, informativ und nachvollziehbar

Dr. Gabor Mate hat ein sehr informatives und erkenntnisreiches Buch rund um das Thema ADHS verfasst. 

Da dies nicht mein erstes Buch des Autors ist, habe ich mich sehr gefreut, wieder einiges Neues zu erfahren. 

Mir gefällt auch, dass er sehr differenziert schreibt und auch Unterschiede bei Personen, die von ADHS betroffen sind, erklärt. 

Auch werden in diesem Zusammenhang Meiningen rund um das Thema bearbeitet und regen dadurch an, sich und seine Ansichten in Frage zu...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
328 Seiten
ISBN:
9783962572600
Erschienen:
2021
Verlag:
Unimedica ein Imprint der Narayana Verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen