Buch

Weniger Steuern & mehr Vermögen -

Weniger Steuern & mehr Vermögen

von Alexander Keck

Warum bleibt bei vielen Unternehmer*innen die Vermögensbildung hinter dem unternehmerischen Erfolg zurück? Weil ihr steuerliches Fundament durchlässig ist und die Gewinne versickern. Dieses Buch zeigt, wie du als Unternehmer*in ein solides steuerliches Fundament schaffst: Mit ein paar wenigen grundsätzlichen Weichenstellungen kannst du dein Vermögen nachhaltig sichern und mehren: # Was die beste Rechtsform für dein Unternehmen ist # Was die beste Rechtsform für dein Vermögen ist # Wie du dein Gehalt gestalten kannst # Wie deine Investitionen besteuert werden # Wie du vor Steuern in deine Altersvorsorge investierst Nach dem Lesen des Buchs wirst du in der Lage sein, diese Weichen für dich selbst zu stellen: Du erhältst konkrete Handlungsempfehlungen zur Umsetzung und auch Tipps zur Zusammenarbeit mit deiner Steuerberatung. Das Buch ist für alle diejenigen geschrieben, die unternehmerisch tätig sind und Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit beziehen: # Für erfahrene Unternehmer*innen # Für Gründer*innen # Für (Solo-)Selbständige # Für Freiberufler*innen # Für nebenberuflich Selbständige Beginne, deine Steuern zu gestalten!

Rezensionen zu diesem Buch

kurze, gut verständliche und ausreichende Einführung in GmbH und Holding

Alexander Keck erläutert die Vorzüge einer Gmbh, einer Holding, wie man sie am geschicktesten kombiniert und seine Rente oder Pensionsausschüttung in diesem Konstrukt am geschicktesten auszahlt. Nebenbei verweist er aber auch darauf, dass diese, für ihn am besten passende Lösung, nicht für jeden die perfekte ist und, dass man unbedingt einen Steuerberater hinzuziehen sollte.

Ich fand die Ausführungen interessant, habe für mich aber festgestellt, dass die vorgestellte Lösung für mich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
172 Seiten
ISBN:
9789403617350
Erschienen:
2021
Verlag:
Books on Demand
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.