Buch

Einfach weglassen? -

Einfach weglassen?

von

Können und sollten wir Verpackungen zukünftig einfach weglassen – so wie es Hunderte Unverpacktläden allein in Deutschland vormachen? Klar ist, Verpackungen haben viele Vorteile: Sie sind praktisch, schützen Inhalte gut und sind im Lebensmittelhandel wichtig für Hygiene-Standards, effiziente Logistik, Marketing und Kundeninformation. Richtig ist: Das Plastikproblem ist eine der zentralen Nachhaltigkeits-Herausforderungen unserer Zeit. Weltweit steigen die Kunststoffmengen und die damit verbundenen Umweltprobleme kontinuierlich an, und Verpackungen sind ein wesentlicher Teil davon. Folgerichtig erwarten Kundinnen und Kunden Branchenlösungen, um Verpackungen einzusparen – doch in der Praxis ist die Verpackungsreduktion alles andere als einfach. 21 Beiträge bieten einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen, Potenziale und Chancen des Weglassens von Verpackungen. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, diskutieren und illustrieren die vielfältigen Aspekte der Verpackungsreduktion im Lebensmitteleinzelhandel.

Rezensionen zu diesem Buch

Erweitert den Horizont zur eigenen Müllvermeidung

Melanie Krüger, Jens Pape und Alexandra Wittwer haben einen sehr ausführlichen Ratgeber zur Vermeidung von Müll und explizit der Plastikverpackungen verfasst.
Das Cover passt meiner Ansicht nach sehr gut, weil es einfach gehalten ist und dennoch eine Plastikverpackung zeigt, womit das Thema bestens aufgegriffen ist.
Im Buch gefällt mir, dass es von vielen verschiedenen Autoren geschrieben ist, wodurch verschiedenste Sichtweisen präsentiert werden und auch persönliche...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
425 Seiten
ISBN:
9783962382438
Erschienen:
2020
Verlag:
oekom verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen