Buch

Klimaschutz braucht Moorschutz -

Klimaschutz braucht Moorschutz

von Cornelie Jäger

Moore speichern riesige Mengen Kohlenstoff. Wenn Moore nicht mehr voller Wasser sind, gelangt Luft an den Torf, der sich dann rasch zersetzt. Dabei entsteht in großem Umfang das Treibhausgas Kohlendioxid. In Deutschland werden die meisten Moorböden land- oder forstwirtschaftlich genutzt und dafür entwässert. Entwässerte Moorflächen sind eine große Belastung für den Klimaschutz. Durch die Wiedervernässung von Moorböden lassen sich die Treibhausgasemissionen dieser Flächen deutlich verringern. Die Wiedervernässung solcher Böden ermöglicht deshalb einen wirksamen und kostengünstigen Beitrag zum Schutz des Klimas. Was man bei der Wiedervernässung beachten sollte und wie sich vernässte Moorböden nutzen lassen, erklärt dieses Buch ebenso, wie es die bestehenden Programme zum Schutz von Mooren und Möglichkeiten zur Finanzierung von Wiedervernässungen vorstellt.

Rezensionen zu diesem Buch

Spannendes und informatives Buch

Cornelie Jäger hat ein sehr gutes Buch verfasst, welches mich durch die spannenden und informativen Inhalte überzeugt hat.

Ehrlich gesagt wusste ich vor diesem Buch nicht, wie Klimaschutz und die Moore zusammenhängen und habe daher viel Neues gelernt. Und finde das Buch sehr informativ, weil auch Grundlagen der Thematik behandelt werden, wodurch es für jeden leicht verständlich wird. 

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr, weil sie die vielen Informationen sehr...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
156 Seiten
ISBN:
9783962382209
Erschienen:
2020
Verlag:
oekom verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen