Buch

Solidarität in Zeiten von Corona und darüber hinaus -

Solidarität in Zeiten von Corona und darüber hinaus

von

Dieses Buch weist weit über die Corona-Krise hinaus – obwohl oder gerade weil wir aktuell noch mitten in einer Ausnahmesituation leben, die uns alle betrifft. Nach wie vor sind unsere bisherigen Alltagsroutinen und Gewissheiten durch die Pandemie infrage, ja auf den Kopf gestellt. Die Vollbremsung durch den Lockdown ließ uns notgedrungen innehalten und fragen: Wollen wir wirklich so weiterleben wie bisher? In den illustrierten Texten von Autor*innen wie etwa Heidemarie Wieczorek-Zeul, Stephan Hebel, Christoph Butterwegge und anderen scheinen die vielfältigen Auswirkungen der Krise kaleidoskopartig auf – informierend und bewegend. Ein in vielerlei Hinsicht facettenreiches Zeitdokument eröffnet neue Betrachtungsweisen und versteht sich als Plädoyer für eine nachhaltige Armutsbekämpfung – mit dem Ziel einer solidarischen, gerechteren und besseren Welt für uns alle.

Rezensionen zu diesem Buch

Emotionales sowie informatives Buch

Uwe E. Kemmesies und Gerhard Trabert haben ein, in meinen Augen, wichtiges Thema aufgefasst, da Armut allgegenwärtig ist und ich deren Bekämpfung gerade in der aktuellen Zeit sehr wichtig finde. 

Da ich das Thema sehr emotional finde, weil es mir am Herzen liegt, hat mich das Buch gleich angesprochen. 
Den Schreibstil finde ich sehr locker und dadurch angenehm und vor allem unterhaltsam zu lesen, weil durch die Vergleiche auch ein eindrucksvolles Bild im Kopf entsteht, was die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
320 Seiten
ISBN:
9783962382643
Erschienen:
2020
Verlag:
oekom verlag
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen