Buch

Winnetou -

Winnetou

von

Quelle: Wikipedia. Seiten: 118. Nicht dargestellt. Kapitel: Der Schuh des Manitu, Der Schatz im Silbersee, Pierre Brice, Winnetou 1. Teil, Unter Geiern, Winnetou 2. Teil, Old Surehand 1. Teil, Old Shatterhand, Der Ölprinz, Mein Freund Winnetou, Winnetou und das Halbblut Apanatschi, Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten, Winnetou 3. Teil, Winnetou und sein Freund Old Firehand, Winnetous Rückkehr, Winnetous Erben, Die Spur führt zum Silbersee, Winnetou-Melodie. Auszug: Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842-1912), die im Wilden Westen spielen. Bei dieser Figur handelt es sich um einen fiktiven Häuptling der Mescalero-Apachen. Winnetou verkörpert den edlen, guten Indianer und kämpft mit seiner "Silberbüchse" auf seinem Pferd Iltschi für Gerechtigkeit und Frieden. Dabei wird er meistens von seinem weißen Freund und Blutsbruder Old Shatterhand begleitet, aus dessen Sicht als Erzähler die Geschichten um Winnetou oft verfasst sind. Die erste Winnetou-Darstellung, 1879Winnetou machte von den ersten Auftritten bis zum Spätwerk einen großen Wandel durch. Während er anfangs noch ein älterer Wilder war, der seine Feinde skalpierte und auch mal einen Zigarrenstummel aß, wurde er immer mehr idealisiert, bis er schließlich zur Symbolfigur des "edlen Wilden" wurde, der allein schon moralisch allen Weißen überlegen ist. Der typische Winnetou der Reiseerzählungen ist sauber und ordentlich, aber nicht auffällig, nach indianischer Weise gekleidet. Er trägt keine Rangabzeichen als Häuptling, insbesondere keine Adlerfedern. Ebenso verzichtet er in der Regel auf Skalps als Trophäen von Feindberührungen (lediglich einmal - in "Winnetou II" - skalpiert er einen vermeintlich Getöteten), nicht jedoch auf Jagdtrophäen, da er eine Kette mit Bärenkrallen und -zähnen trägt. Winnetou ist von Grund auf tapfer, ehrlich und gerecht. Den weitgehenden Verzicht sowohl auf Rache als auch auf das Töten von Feinden hat er jedoch von Old Shatterhand übernommen. Allgemein neigt Winnetou zu Kollektivbeschuldigungen und zu Vorurteilen (Überfall auf das Vermessungslager einschließlich Zweikampf mit Old Shatterhand; "Falsche Männer des Südens", gemeint sind Mexikaner; usw.). Winnetou ist ein perfekter Reiter und Schütze. Außerdem ist er auch in allen anderen indianischen Waffen und Kampftechniken bestens geübt. Er beherrscht neben Apache auch mehrere andere Indianersprachen sowie Englisch und bekr

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
41 Seiten
ISBN:
9781159349844
Erschienen:
2011
Verlag:
Books on Demand
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen