Buch

Tödlicher Irrtum

von Butz Peters

Die umfassende Geschichte der Rote Armee Fraktion und ihrer "drei Generationen": Von den Anfängen Ende der sechziger Jahre bis zur Selbstauflösung 1998. Butz Peters rekonstruiert das spannendste und gewalttätigste Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte: Fast dreißig Jahre lang hielt die RAF die Bundesrepublik in Atem. Eine Reise durch die Zeit. Durch unsere Geschichte. Die Zahlen sind in der Geschichte der Bundesrepublik einmalig: 62 Tote. 230 Verletzte. 250 Millionen Euro Schaden. 11 Millionen Seiten Ermittlungsakten. 1.500 Verurteilte. Das ist die Bilanz der Rote Armee Fraktion. Sie geht zurück auf die Idee einer Revolution in Deutschland, die Ulrike Meinhof und Andreas Baader entwickelten und deren Umsetzung sie verfolgten. Fast dreißig Jahre lang, von 1970 bis 1998, versetzte diese Idee die Bundesrepublik in Furcht und Schrecken. Viele Täter sind bis heute nicht gefasst. Die Geschichte eines tödlichen Irrtums. Butz Peters rekonstruiert die Geschichte der RAF anhand von Unterlagen des Bundeskriminalamts und der Bundesanwaltschaft, Gerichtsurteilen und Telefonabhörprotokollen, Schilderungen von Opfern und Tätern, Berichten von BKA-Beamten und Bundesanwälten, von RAF-Erklärungen und Gefängnis-Kassibern.

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
863 Seiten
ISBN:
9783502150763
Verlag:
FISCHER Scherz
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen