Buch

Die Befreiung der Schweiz - Christian Müller, Daniel Straub

Die Befreiung der Schweiz

von Christian Müller Daniel Straub

Es ist eine ganz einfache Idee: Jede Bürgerin und jeder Bürger erhält bedingungslos 2500 Franken pro Monat. Dieses Buch verwandelt die Utopie Grundeinkommen in einen konkreten Zukunftsentwurf für die Schweiz. Es erklärt in den Grundzügen die Idee, die Mechanismen und die möglichen Auswirkungen des Grundeinkommens und setzt sich mit den Einwänden auseinander. Für die einen steht dabei die Emanzipation des Individuums im Vordergrund. Andere sehen im Grundeinkommen ein Mittel, um Armut zu bekämpfen und das Sozialwesen effizienter zu organisieren. Eine weitere Gruppe wünscht sich ein modernes Steuersystem mit Konsumsteuer und sieht das Grundeinkommen darin als logischen Steuerfreibetrag. Eine unabhängige Gruppierung, der die beiden Autoren angehören, hat sich zum Ziel gesetzt, das bedingungslose Grundeinkommen in der Schweiz einzuführen. Sie wird dazu eine eidgenössische Volksinitiative lancieren.

Rezensionen zu diesem Buch

Eine Utopie, die es wert wäre Wirklichkeit zu werden

Christian Müller und Daniel Straub widmen sich in ihrem Buch der Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Dabei nähern sie sich dem Konzept über mehrere Kapitel an und lockern die Sachinformationen durch ExpertInneninterviews auf.

So einfach sich die Idee auch anhört so komplex wäre dennoch die Umsetzung des Modells. Wenn jeder Bürger und jede Bürgerin der Schweiz ein Grundkommen ausbezahlt bekommt, fällt ein Gutteil des derzeit äußerst undurchsichtigen Verwaltungsapparates weg,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Wissenschaften
Sprache:
deutsch
Umfang:
115 Seiten
ISBN:
9783857916731
Erschienen:
Februar 2012
Verlag:
Limmat Verlag
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.