Buch

Raoul Wallenberg - Christoph Gann

Raoul Wallenberg

von Christoph Gann

Budapest im Sommer 1944: Deutsche Truppen haben die Stadt besetzt. Die Deportation ungarischer Juden hat begonnen. Am 9. Juli 1944 trifft ein junger Mann aus Schweden in der Stadt ein. Er hat sich zum Ziel gesetzt, so viele Menschen wie möglich vor dem sicheren Tod zu bewahren. Raoul Wallenberg, so lautet sein Name, hat nur wenig mehr als einen schwedischen Diplomatenpass und finanzielle Unterstützung aus Amerika für seine gefährliche Mission. Er stellte Schutzpässe aus und richtete Schutzhäuser ein. Viele ungarische Juden konnte er so dauerhaft oder zumindest vorübergehend dem Zugriff der SS und der Pfeilkreuzler, wie sich die ungarischen Fachisten nannten, entziehen. Noch auf dem Bahnhof der ungarischen Hauptstadt rettet er Menschen vor der Deportation. Obwohl Adolf Eichmann bereits wütend fordert, "den Judenhund Wallenberg" erschießen zu las sen. Christoph Gann rekonstruiert nach neuesten Quellen die Ereignisse in Budapest und analysiert, was über das Schicksal Wallenbergs nach seiner Verschleppung durch die Rote Armee im Jahr 1945 bekannt ist. Mit seinem Buch will der Autor aber vor allem einen Beitrag dazu leisten, dass Raoul Wallenberg auch in Deutschland die öffentliche Würdigung findet, die er verdient hat.

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Politik Geschichte
Umfang:
281 Seiten
ISBN:
9783423308526
Verlag:
DTV
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.